Frage von Molasium:Wir haben einen Film mit einer Mini-DV Kamera (2 verschiedene Modelle) aufgenommen, und wollten das Material jetzt mit Adobe Premiere auf unseren PC aufnehmen um alles anschließent bearbeiten zu können. Doch irgendwie klappt das nicht so wirklich. Beim Bild sind anschließend vorallem bei Bewegungen Linien/Zeilen (Halbbilder?) zu erkennen. Mit Windows-Movie-Maker kommt es zu gleichen problemen, wenn man als Avi aufnimmt. IM WMV-Format ist so ein Verhalten nicht zu beobachten.
TV-Format ist PAL, verbindung wird über Firewire-Kabel hergestellt. Die Filmdateien sollten zum bearbeiten bestmögliche Qualität haben und sollten eigentlich als AVI aufgenommen werden.
Wodurch kommt dieser "Zeileneffekt" zustande, bzw. wie lässt sich dies beheben?
Antwort von Markus:
Das wird von Einsteigern immer wieder gefragt. Die Suchfunktion liefert Dir treffende Beiträge mit den Suchbegriffen Zeilensprung, Zeilensprungverfahren und Kammeffekt.
Verwandte Themen:
•
Deinterlacen - oder auch nicht?
•
What is Deinterlacing?
Antwort von Anonymous:
Jetzt suche ich nach "Zeilensprung" und finde bis jetzt nur deine verweise danach zu suchen ;o)
Trotzdem Danke! =)
Das ganze Prozedere habe ich früher schonmal gemacht, mit den selben Geräten und da hatte ich nicht dieses Problem, deswegen bin ich etwas irritiert. Allerdings wurde Windows XP zwischendurch mal neu instaliert...
Antwort von Molasium:
Der "Gast" bin natürlich ich >.<
Antwort von Markus:
Jetzt suche ich nach "Zeilensprung" und finde bis jetzt nur deine verweise danach zu suchen ;o)
Das liegt daran, weil diese Frage einfach zu oft immer wieder neu gestellt wird. Irgendwann macht es eben keinen Spaß mehr, sich immer und immer wieder zu wiederholen. ;-)
Antwort von Anonymous:
Also mit dem Windowsmediaplayer sind die zeilen weg. Ich frage mich nur, warum zB nero showtime immer noch zeilen anzeigt obwohl ich ihm angebe zu deinterlacen. Und bei Adobe Premiere habe ich auch mal "Progressive Scan" versucht aufzunehmen und die Zeilen waren noch da. Oder verstehe ich da jetzt was falsch? Ist Progressive Scan was anderes als Deinterlace?
Antwort von Markus:
Ist Progressive Scan was anderes als Deinterlace?
Ja, das ist etwas anderes. Beim Deinterlacing werden die einzelnen Zeilen zweier aufeinanderfolgender Halbbilder zusammengeführt (= neu berechnet), während beim progressiven Capturen von vornherein davon ausgegangen wird, dass zwei Halbbilder ohne Veränderung direkt ein richtiges Vollbild ergeben.
Antwort von molasium:
Danke Markus =)
kannst du mir auch noch sagen warum Showtime es nicht schafft das Bild richtig wieder zu geben? Bzw manch andere Programme? Liegt das am fehlenden Codec?
Antwort von Markus:
Der Codec hat damit nichts zu tun. Es gibt allerdings unterschiedliche Deinterlacing-Methoden und nicht jede ist überzeugend. Bei den schlechteren bleiben Linien, Farbfehler oder anderweitige Artefakte übrig.