Frage von Aljodo:Sorry, Wolfgang, das hilft mir lieder nicht wirklich weiter...
Kann mir sonst jemand seine Erfahrungen mit LP-Aufnahmen schildern?
Antwort von Johnny:
"Aljodo"
schrieb im Newsbeitrag
Re: miniDV Longplay Aufnahme auf PC kopieren?###
> Sorry, Wolfgang, das hilft mir lieder nicht wirklich weiter...
> Kann mir sonst jemand seine Erfahrungen mit LP-Aufnahmen schildern?
>
Hallo Aljodo,
ja, Probleme der Klasse "eine Fehlermeldung" sind leider sehr ernst zu
nehmen! Die Behebung gelingt nur mit einem beträchtlichen Intelligenzetat!
SCNR
Johnny
Antwort von Jürgen He:
Aljodo schrieb:
> Sorry, Wolfgang, das hilft mir lieder nicht wirklich weiter...
> Kann mir sonst jemand seine Erfahrungen mit LP-Aufnahmen schildern?
Das war auch nur ein "diskreter" Hinweis darauf, da man mit "...aber es
kommt dann immer eine Fehlermeldung." nichts anfangen kann. Es gibt
keine Kristallkugeln, die technische Probleme lösen könnten.
Prinzipiell ist LP kein Problem. Das Video hat dabe die gleichen
Parameter, wie es sie bei SP hat. Es ist lediglich eine geringere
Reserve bezügl. Fehlern bei der Bandaufzeichnung vorhanden.
Gruß, Jürgen
Antwort von Aljodo:
> Das war auch nur ein "diskreter" Hinweis darauf, da man mit "...aber es
> kommt dann immer eine Fehlermeldung." nichts anfangen kann. Es gibt
> keine Kristallkugeln, die technische Probleme lösen könnten.
Okay, das leuchtet ein. Sorry. :-)
Im Programm "PowerProducer 2 Gold" von CyberLink erscheint beim
direkten Brennversuch von Camcorder auf DVD die Meldung "Das
Eingabesignal und das Ausgabeformat sind nicht kompatibel. Wählen Sie
bitte ein anderes Format."
Ich hoffe, die Info ist erst mal okay zur ersten Analyse? ;-)
Danke!
Antwort von Jürgen He:
Aljodo schrieb:
> Okay, das leuchtet ein. Sorry. :-)
> Im Programm "PowerProducer 2 Gold" von CyberLink erscheint beim
> direkten Brennversuch von Camcorder auf DVD die Meldung "Das
> Eingabesignal und das Ausgabeformat sind nicht kompatibel. Wählen Sie
> bitte ein anderes Format."
> Ich hoffe, die Info ist erst mal okay zur ersten Analyse? ;-)
>
Das ist zumindest ein kleiner Schritt in die richtige Richtung. Aber
warum verrätst Du nicht auch gleich, was Du wo, wie, eingestellt hast.
Dann könnte u.U. jemand, der das Programm kennt, auch was passendes dazu
schreiben. Ansonsten wäre die Antwort einfach die: Dann wähle doch das
passende Ausgangsformat aus.
Davon abgesehen, hast Du zwingende Gründe, on the fly zu brennen? MPEG2
Codierung erfordert eine Menge Rechenpower, ist Dein Rechner
leistungsfähig genug?
Gruß, Jürgen
Antwort von Aljodo:
> (;...) Aber
> warum verrätst Du nicht auch gleich, was Du wo, wie, eingestellt hast.
> Dann könnte u.U. jemand, der das Programm kennt, auch was passendes dazu
> schreiben. (;...)
Hier also meine Einstellungen (;sofern Auswahloptionen vorhanden):
DV-Kassette-Länge: "90 Min" (;DV-Band mit SP 60 min, LP 90 min
Aufnahmedauer)
Videoaufnahmeformat: "DVD-Video" (;aber selbe Fehlermeldung auch mit
"DVD VR")
Videoqualität: "Hohe Qualität" (;aber selbe Fehlermeldung auch mit
"Standard" und "Lange Wiedergabe")
Audioqualität: "LPCM" (;aber selbe Fehlermeldung auch mit "MPEG")
> Davon abgesehen, hast Du zwingende Gründe, on the fly zu brennen? MPEG2
> Codierung erfordert eine Menge Rechenpower, ist Dein Rechner
> leistungsfähig genug?
Weiß nicht, ob mein Rechner das packt. Ich habe allerdings nicht mehr
so viel Platz auf der Festplatte (;zumindest für die hohe Auflösung).
Antwort von Jürgen He:
Aljodo schrieb:
> Hier also meine Einstellungen (;sofern Auswahloptionen vorhanden):
> DV-Kassette-Länge: "90 Min" (;DV-Band mit SP 60 min, LP 90 min
> Aufnahmedauer)
> Videoaufnahmeformat: "DVD-Video" (;aber selbe Fehlermeldung auch mit
> "DVD VR")
> Videoqualität: "Hohe Qualität" (;aber selbe Fehlermeldung auch mit
> "Standard" und "Lange Wiedergabe")
> Audioqualität: "LPCM" (;aber selbe Fehlermeldung auch mit "MPEG")
Wie sieht es denn aus, wenn Du mal einen kürzeren Abschnitt zunächst auf
der Festplatte speicherst und dann von dort aus versuchst in MPEG zu
encodieren. Dann könnte man zumindest eingrenzen, ob die Fehlermeldung
evtl. bedeutet, dass das Programm auf deinem Rechner nicht on the fly
codieren kann.
Die Anfordernugen an die Hardware findest Du hier
(;http://de.cyberlink.com/multi/products/require 3 DEU.html) Da geht es
zwar um den PP4, aber das dürfte in dieser Beziehung keinen so großen
Unterschied machen. Für deinen Fall bedeutete dies, dass Dein Rechner
mindesten folgende Voraussetzungen verfüllen sollte:
"Direkte DV-auf-DVD-Aufnahme: Intel Pentium 4.2.4 GHz (;Pentium 4.2.8 GHz
empfohlen) oder AMD Athlon XP 2400 "
Wenn sich hier niemand meldet, das das Programm etwas kennt, wäre
vielleicht auch ein Blick ins Forum des Herstellers sinnvoll.
Gruß, Jürgen