Frage von Rüdiger Naumann:Liebe Premiere-Anwender,
aufgeschreckt durch einige Meldungen im Internet bete ab heute jeden Tag gegen das Erscheinen von Premiere 7.0.
Premiere ist eine katastrophale Software. Die Bug-Liste ist länger als das Handbuch. Nur ein Bruchteil der beschriebenen Funktionen ist auch tatsächlich benutzbar. Premiere gehört komplett neugeschrieben. Ich warte auf XXXEdit 1.0 und nicht auf die Fortsetzung des Grauens in der 7 Runde.
Eine Verschmelzung mit AE und der Verkauf zum Preis von Premiere ist das einzige, was Adobe im Videoschnitt-Sektor noch irgendeine Zukunft bescheren kann. Die paar Echtzeit-User können sich ja weiter damit rumärgern.
Mögen die Herren von Adobe uns endlich vergeben und keine neue Release von Premiere mehr rausbringen. Auch wir vergeben ihnen.
Amen.
Rüdiger Naumann
Antwort von Al:
Ähem, kann es sein dass du bei Ulead, Avid oders so arbeitest ???
Wenn du mit Premiere nicht klar kommst, lass es doch einfach.
Al
Antwort von motiongroup:
XXX.Edit1.0 aber hallo ist das eine Schweinkramsoftware die man für Pornos verwenden kann?
Ich bin auch kein Verehrer vom Premiere6.0 und die Aussichten auf Prem.7.0 sind noch wage.
Präzise Fakten hast du keine, ergo dessen sind deine Versuche Prem 7.0 schlecht zu reden wertlos. Richtig ist, das Premiere 6.0 viele Fehler aufweist und der Workflow unter aller Erwartung liegt. Eine Orgie an Mikroicons die in AE5.5 ihren Höhepunkt findet und nichts mit einer Windowaskonformität zu tun hat.
Note 5Minus
GünterN
Antwort von mfranz:
-BEI- Rüdiger Naumann
wir sind hier nicht im Heise-Ticker. Da würde man jetzt fragen, 'ist denn schon wieder Freitag?', oder 'schon wieder ein Troll'.
mfranz
Antwort von Sandra:
: Premiere ist eine katastrophale Software. Die Bug-Liste ist länger als das Handbuch.
: Nur ein Bruchteil der beschriebenen Funktionen ist auch tatsächlich benutzbar.
: Premiere gehört komplett neugeschrieben. Ich warte auf XXXEdit 1.0 und nicht auf die
: Fortsetzung des Grauens in der 7 Runde.
Hmm, kann ich absolut nicht nachvollziehen! Arbeite seit Version 4.2 über 5 bis hin zu 6 mit Premiere und bis auf ein paar Schönheitsfehler war und bin ich immer absolut zufrieden mit diesem Programm (ok, die unter Wettbewerbsdruck übereilt herausgebrachte Mega-Buggy Version 5.0 lasse ich mal aussen vor - die war tatsächlich eine Katastrophe und Version 6.0 war auch noch recht buggy - worauf Adobe jedoch recht zügig mit entsprechenden Updates reagierte...)
:
: Eine Verschmelzung mit AE und der Verkauf zum Preis von Premiere ist das einzige, was
: Adobe im Videoschnitt-Sektor noch irgendeine Zukunft bescheren kann. Die paar
: Echtzeit-User können sich ja weiter damit rumärgern.
Um Gottes Willen! After Effects und Premiere sind für völlig unterschiedliche Aufgaben konzipiert und eine Verschmelzung von Compositing und Videoschnitt halte ich nicht für sinnvoll - zumal AFX und Premiere sich sehr gut ergänzen und die Projekte weitestgehend kompatibel zueinander sind. Auch der Preis von AFX ist gerechtfertigt - nicht umsonst wird es viel im Broadcast-Bereich eingesetzt.
Gruß
Sandra
Antwort von JMUETI:
: Meine armen, verlorenen Seelen!
:
: Ihr lügt euch ja selbst ganz schön in die Tasche. Ihr braucht hier nicht zu antworten,
: nur um was Positives zu schreiben. Arbeitet ihr etwa für Adobe?
:
: Ich brauche 10 Minuten, um Premiere zum Absturz zu bringen oder 10 Bugs zu präsentieren
: und zwar unter jedem Windows-Betriebssystem auf jedem Rechner auf dieser Welt.
:
: Wer keine Probleme mit Premiere hat, verdrängt sie entweder oder hat es nie richtig
: ausprobiert und benutzt nur 5% der Funktionen (für diese 5% würde ich auch die
: Stabilität und alles andere jederzeit bestätigen). Nur für diese 5% ist es um
: einiges überteuert. Nichts wird besser werden, nur teurer.
:
: Premiere beim Fernsehen? Wo gibt's denn sowas? Das würde natürlich manches erklären ...
: (Naja, wer vorher schon mit MediaStudio rumgemurkst hat, herzliches Beileid.)
:
: Für Pornos reicht Premiere natürlich aus. Für Pornos reicht aber alles aus. Ich glaube
: außerdem nicht, dass es wertlos ist, Premiere schlechtzureden. Premiere IST schlecht
: und es muss davor gewarnt werden. Dies tue ich hiermit. Die Anwender müssen vor
: einer erneuten Fehlinvestition geschützt werden. Premiere 7.0 wird eine Zumutung
: sein. Premiere 6.0 ist bereits als Beleidigung zu verstehen. Das haben aber wohl
: noch nicht alle mitbekommen.
:
: Wer Premiere nicht nur unter Protest verwendet, vergeht sich am Gemeinwohl der Anwender
: und ermöglicht es Adobe, auf die Kosten der Anwender weiter vor sich hin zu
: wurschteln. Würde ich von Adobe nur Premiere kennen, wäre diese Firma für mich
: erledigt. Adobe ruiniert sich den eigenen Ruf mit der Fortführung von Premiere.
: Nicht nur die Anwender müssen also davor geschützt werden. Neuschreiben oder
: Aufgeben, aber bitte kein Premiere 7.0 mehr, und vor allem nicht für Windows. Meine
: Geduld ist zu ende und eure sollte es auch bald sein.
:
: Natürlich kann jeder selbst entscheiden und abwarten was kommt. Für die, die unsicher
: sind oder bleiben gebe ich hier aber schon mal präventiv ein wenig
: 'Entscheidungshilfe' und schließe sie in meine Gebete mit ein.
:
: Irgendwann ist nämlich bei der ach so sachlichen Diskussion das Ende der Fahnenstange
: erreicht und der Stab (richtig heißt es: den Stab ÜBER etwas brechen und eine Lanze
: FÜR etwas brechen) bricht eben. Dann hilft nur noch beten.
:
: Hoffentlich werden meine Gebete also erhört.
:
: Rüdiger
Häng dich doch einfach auf, dann haben wir Ruhe vor dir.
Oder stehst du auf der Gehaltsliste von ??????????
Gruß JMUETI
Antwort von Voxel:
: Ja der Rüdiger oder auch Klaus-Dieter oder Kalle,
:
: ich habe viel Schwachsinn gelesen, aber deiner wird zum Bestseller.
:
: Es dient mit zur Auflockerung der Tristesse, da in den Foren momentan nicht viel los
: ist da die Software immer besser wird.
:
: Meine Bitte an dich, mach weiter so Rüdiger*lol*
:
:
: ich will mich über den Workflow nicht Streiten, es ist eben Geschmacksache und ich
: kommen eher aus der Richtung Cinestream, Combustion und MoviePack.
:
: GünterN
Hi MotionG,
nicht jeder hat im privatem Bereich das Geld für so eine GUTE Software.
Zu diesem Spinner: 'Stoned Me To My Soul'
Gruß
Antwort von Andreas K:
Hallo
>, ladet euch die Demo von Discreet und staunt.
GünterN
Antwort von Andreas K:
Hallo
-BEI- GünterN - Danke
-BEI- Rumbo Rambo
Und Was ist Deine Empfehlung ? --zum kaufen natürlich .
Andreas K
Antwort von Rumbo Rambo:
: Hallo;
:
:
http://www1.discreet.com/site/promos.ns ... combustion
:
: das ist der Link zur Demo von Combustion2
:
: GünterN
Meine Devise zur Konsumhygiene:
Ich erprobe JEDE in Betracht kommende Software entweder
a) durch eine VOLLSTÄNDIGE, VOLLWERTIGE, mindestens 30 Tage lauffähige Demoversion.
Ist der Hersteller zu so etwas NICHT bereit, ziehe ich mir
b) die VOLLVERSION. :-)
Nach einer gründlichen Testphase KAUFE (tja, Ehrlichkeit ist Charaktersache!) ich die Soft, sofern sie
a) brauchbar
b) nicht voll von Bugs
c) entsprechend oft genutzt wird
Andernfalls landet sie im Trash.
Premiere ist seit vielen Versionen noch immer in der MÜLLTONNE gelandet ... gesogene Vollversionen ....
Antwort von motiongroup:
Hallo;
http://www1.discreet.com/site/promos.ns ... combustion
das ist der Link zur Demo von Combustion2
GünterN
Antwort von Andreas K:
Hallo
>, ladet euch die Demo von Discreet und staunt.
GünterN
Keine Demo Gefunden
Andreas K
Antwort von Andreas:
Muss man ein Golden Goal eigentlich mit einem goldenen Ball schiesen?
Viele Grüsse an alle AP6 User
Mfg
Andreas
Antwort von motiongroup:
:
: Geschmackssache ist es auf jeden Fall, deshalb empfehle ich auch jedem, der sich
: Software zulegt: Besorge dir Demoversionen aller Programme und finde das für dich
: optimale. Cinestream (weiß nicht, wie es inzwischen heisst, hat ja zig-mal den
: Hersteller gewechselt) fand ich auch sehr interessant, das war für mich eine echte
: überlegenswerte Alternative zu AP6. Combustion würde ich gegenüber After Effects
: auch als insgesamt besser einstufen, allerdings hat AE auch einige Vorteile. Darüber
: müssen wir uns aber jetzt nicht herumstreiten. Hat ja auch was mit Bezahlbarkeit zu
: tun. Ich war bis vor wenigen Jahren z.B. auch absolut kein Photoshop- Fan (bis zur
: Vers.5) und fand Picture Publisher viel besser, genauso Adobe Illustrator - fand ich
: ziemlich schlecht. Die Arbeitsweise in allen Adobe- Produkten hat teilweise ihre
: eigene Logik, aber wenn man sich darauf einlässt, kapiert man sie auch sehr schnell.
: Und von da an sind alle Adobe- Produkte eine geschlossene Umgebung, die sich sehr
: gut ergänzt. Soll jetzt aber keine Werbung für Adobe sein, teilweise sind deren
: Produkte schliesslich ziemlich teuer.
:
: Dass du Movie Pack erwähnst, wundert mich aber schon. Schliesslich warst du doch im
: DV-User- Forum derjenige, der am meisten daran herum kritisiert hast. Mit workflow
: sieht's ja gerade bei MP3/4 wirklich nicht so gut aus. Vor allem bei Anwendung für
: Videoschnitt. Und bei der Anwendung für Compositing haben wir beide ja verschiedene
: Renderprobleme festgestellt. Ich habe mich deshalb ja überhaupt erst mit anderen
: Compositing- Programmen beschäftigt und bin nur deshalb bei AE hängengeblieben.
:
: Frank
-BEI- Krank und Entschuldigung für den Frang,
Zu Moviepack--->
Ja Frank du kennst uns noch aus der Zeit des sechsten Tages der Betaphase über MP3 und dessen Fehler. Heute sind wir bei der Version 4 Rel.6867 und siehe da es wird besser, ja sogar gut wenn nicht sehr gut. Jetzt werden alle wieder sagen der hat einen Vogel mit seiner 179.9' Grad Drehung, nein habe ich(Wir) nicht.
Sieben Jahre haben wir Gewettert und wurden im Forum als Querulanten bezeichnet, Polarisierer erster Klasse. Wir haben uns beschwert für eine Software einen hohen Preis zu zahlen und dafür ein Fehlerhaftes Produkt zu erhalten. Keine Chance auf ein Update sondern eine Aufpreispflichtige Version 4. Auch du hast Fehler beanstandet und bist auf eine andere Lösung umgestiegen Premiere und AE, nur wir können keine 2000,-DM in den Schornstein schreiben, da wir für diese Investitionen eine Kostennutzenrechnung stellen müssen. Wir sind für das Aufzeigen von Problemen von den Fetischisten gehaßt worden, uns egal mit Aist hatten wir dadurch ein gutes Einvernehmen, die Fehler wurden beseitigt und die Gegenangebote waren sehr Kulant. Fehler sind immer noch in Moviepack 4, doch in jeder anderen Software ebenso und mit Rechnern der 2Ghz Klasse sind die Renderzeiten dank verbesserter Renderengine erträglich geworden.
Für den reinen Schnitt ist mir Cinestream immer noch am liebsten. und über Combustion ist es hier nicht Sinnvoll zu schreiben, ladet euch die Demo von Discreet und staunt.
GünterN
Antwort von Frank Nagel:
-BEI- motiongroup
:
: ich will mich über den Workflow nicht Streiten, es ist eben Geschmacksache und ich
: kommen eher aus der Richtung Cinestream, Combustion und MoviePack.
Geschmackssache ist es auf jeden Fall, deshalb empfehle ich auch jedem, der sich Software zulegt: Besorge dir Demoversionen aller Programme und finde das für dich optimale. Cinestream (weiß nicht, wie es inzwischen heisst, hat ja zig-mal den Hersteller gewechselt) fand ich auch sehr interessant, das war für mich eine echte überlegenswerte Alternative zu AP6. Combustion würde ich gegenüber After Effects auch als insgesamt besser einstufen, allerdings hat AE auch einige Vorteile. Darüber müssen wir uns aber jetzt nicht herumstreiten. Hat ja auch was mit Bezahlbarkeit zu tun. Ich war bis vor wenigen Jahren z.B. auch absolut kein Photoshop- Fan (bis zur Vers.5) und fand Picture Publisher viel besser, genauso Adobe Illustrator - fand ich ziemlich schlecht. Die Arbeitsweise in allen Adobe- Produkten hat teilweise ihre eigene Logik, aber wenn man sich darauf einlässt, kapiert man sie auch sehr schnell. Und von da an sind alle Adobe- Produkte eine geschlossene Umgebung, die sich sehr gut ergänzt. Soll jetzt aber keine Werbung für Adobe sein, teilweise sind deren Produkte schliesslich ziemlich teuer.
Dass du Movie Pack erwähnst, wundert mich aber schon. Schliesslich warst du doch im DV-User- Forum derjenige, der am meisten daran herum kritisiert hast. Mit workflow sieht's ja gerade bei MP3/4 wirklich nicht so gut aus. Vor allem bei Anwendung für Videoschnitt. Und bei der Anwendung für Compositing haben wir beide ja verschiedene Renderprobleme festgestellt. Ich habe mich deshalb ja überhaupt erst mit anderen Compositing- Programmen beschäftigt und bin nur deshalb bei AE hängengeblieben.
Frank
Antwort von motiongroup:
Ja der Rüdiger oder auch Klaus-Dieter oder Kalle,
ich habe viel Schwachsinn gelesen, aber deiner wird zum Bestseller.
Es dient mit zur Auflockerung der Tristesse, da in den Foren momentan nicht viel los ist da die Software immer besser wird.
Meine Bitte an dich, mach weiter so Rüdiger*lol*
-BEI- Frang,
ich will mich über den Workflow nicht Streiten, es ist eben Geschmacksache und ich kommen eher aus der Richtung Cinestream, Combustion und MoviePack.
GünterN
Antwort von Jens:
:
: Ich brauche 10 Minuten, um Premiere zum Absturz zu bringen oder 10 Bugs zu präsentieren
: und zwar unter jedem Windows-Betriebssystem auf jedem Rechner auf dieser Welt.
...ich möchte deine Fähigkeit - Premiere ins Jenseits zu befördern - nicht in Frage stellen, aber wenn du"s schon drauf hast: nicht bloß labern sondern leg doch mal die 10 "Karten" auf den Tisch - vielleicht können "WIR" und Adobe nur daraus lernen ?!
:
: Wer keine Probleme mit Premiere hat
...das hab" ich nie behauptet !!!!
, verdrängt sie entweder oder hat es nie richtig
: ausprobiert und benutzt nur 5% der Funktionen (für diese 5% würde ich auch die
: Stabilität und alles andere jederzeit bestätigen).
...ich habe schon X-Filme mit Premiere geschnitten, bearbeitet, Filterpaletten
und Plugin-Pogramme verwendet...und sicher noch nicht Alles ausgeschöpft,
aber wenn das erst 5 % waren - wow, dann ist Premiere die absolute, unvergleichliche,
und stabilste Videosoftware die es gibt...ist das so ??
Nichts wird besser werden, nur teurer.
...ich gebe den Glauben nicht auf, schließe auch DICH in meine Gebete
mit ein und breche nicht DEN STAB über dir ...
take it easy
Jens
Antwort von mfranz:
: Meine armen, verlorenen Seelen!
:
: Ihr lügt euch ja selbst ganz schön in die Tasche. Ihr braucht hier nicht zu antworten,
: nur um was Positives zu schreiben. Arbeitet ihr etwa für Adobe?
:
: Ich brauche 10 Minuten, um Premiere zum Absturz zu bringen oder 10 Bugs zu präsentieren
: und zwar unter jedem Windows-Betriebssystem auf jedem Rechner auf dieser Welt.
Ich kenne einen Weg, in 10 Sekunden Windows 2000 zum Absturz zu bringen. Ja und? Soll das ein Qualitätskriterium sein? Logisch darf man nicht alles ausprobieren, was möglich ist und von der üblichen Handlungsweise abschweift. Es wird keine komplexe Software geben, die völlig fehlerfrei ist. Wer das glaubt, hat von Software und deren Entwicklung keine Ahnung.
mfranz
Antwort von Rüdiger Naumann:
Meine armen, verlorenen Seelen!
-BEI- Al(le)
Ihr lügt euch ja selbst ganz schön in die Tasche. Ihr braucht hier nicht zu antworten, nur um was Positives zu schreiben. Arbeitet ihr etwa für Adobe?
Ich brauche 10 Minuten, um Premiere zum Absturz zu bringen oder 10 Bugs zu präsentieren und zwar unter jedem Windows-Betriebssystem auf jedem Rechner auf dieser Welt.
-BEI- Jens
Wer keine Probleme mit Premiere hat, verdrängt sie entweder oder hat es nie richtig ausprobiert und benutzt nur 5% der Funktionen (für diese 5% würde ich auch die Stabilität und alles andere jederzeit bestätigen). Nur für diese 5% ist es um einiges überteuert. Nichts wird besser werden, nur teurer.
-BEI- Frank Nagel
Premiere beim Fernsehen? Wo gibt's denn sowas? Das würde natürlich manches erklären ... (Naja, wer vorher schon mit MediaStudio rumgemurkst hat, herzliches Beileid.)
-BEI- GünterN
Für Pornos reicht Premiere natürlich aus. Für Pornos reicht aber alles aus. Ich glaube außerdem nicht, dass es wertlos ist, Premiere schlechtzureden. Premiere IST schlecht und es muss davor gewarnt werden. Dies tue ich hiermit. Die Anwender müssen vor einer erneuten Fehlinvestition geschützt werden. Premiere 7.0 wird eine Zumutung sein. Premiere 6.0 ist bereits als Beleidigung zu verstehen. Das haben aber wohl noch nicht alle mitbekommen.
Wer Premiere nicht nur unter Protest verwendet, vergeht sich am Gemeinwohl der Anwender und ermöglicht es Adobe, auf die Kosten der Anwender weiter vor sich hin zu wurschteln. Würde ich von Adobe nur Premiere kennen, wäre diese Firma für mich erledigt. Adobe ruiniert sich den eigenen Ruf mit der Fortführung von Premiere. Nicht nur die Anwender müssen also davor geschützt werden. Neuschreiben oder Aufgeben, aber bitte kein Premiere 7.0 mehr, und vor allem nicht für Windows. Meine Geduld ist zu ende und eure sollte es auch bald sein.
Natürlich kann jeder selbst entscheiden und abwarten was kommt. Für die, die unsicher sind oder bleiben gebe ich hier aber schon mal präventiv ein wenig 'Entscheidungshilfe' und schließe sie in meine Gebete mit ein.
Irgendwann ist nämlich bei der ach so sachlichen Diskussion das Ende der Fahnenstange erreicht und der Stab (richtig heißt es: den Stab ÜBER etwas brechen und eine Lanze FÜR etwas brechen) bricht eben. Dann hilft nur noch beten.
Hoffentlich werden meine Gebete also erhört.
Rüdiger
Antwort von Frank Nagel:
Ich habe mir erst gedacht, dass man nicht auf jeden Text eingehen muss, aber:
Ein wenig Sachlichkeit kann schon nicht schaden. Wieso ist der workflow in AP6 schlecht? Bei uns hat das letzte update (auf Vers 6) dazu geführt, dass wir von MSP6 auf Premiere umgestiegen sind. Weil es insgesamt (für unsere Zwecke) einen etwas besseren workflow hat. Deshalb schimpfe ich noch lange nicht gegen MSP - ist ja trotzdem ein gutes Programm.
Was denn für eine angeblich so lange Liste von Bugs? Wir haben 3 Rechner, die ganztägig mit AP6 für Fernsehproduktionen genutzt werden. Und insgesamt geht das. Der einzige Bug, der mir überhaupt einfällt (der mich aber echt nervt) ist folgender Effekt: Wenn man mit externem Videomonitor arbeitet (Signal über firewire und Recorder), kommt es nach manchen Effekten dazu, dass das letzte Bild nicht mehr als Standbild ausgegeben wird. Dadurch wird beim nächsten "Play" das Bild nicht sofort ausgegeben, sondern stabilisiert sich erst nach 2-3 sec. Das passiert vor allem nach dem Erstellen von Lauftiteln und Bewegungseffekten. Damit wäre meine Bugliste aber schon abgearbeitet.
Wieso sind "Micricons" schlecht? Wer viel mit der Software arbeitet, macht nach iniger Zeit sowieso alles nur noch per shortcuts. Warum soll man da erst riesige Schaltflächen anlegen?
Ich behaupte nicht, dass Premiere das ultimative Programm ist, alle anderen Programme haben auch ihre Daseinsberechtigung. Ich finde MSP und Vegas Video, arbeite gelegentlich mit Final Cut, hatte vor kurzem mal AvidDV 3. Wem ein Programm nicht gefällt, kann sich einfach ein passenderes suchen. Premiere hat in sehr gutes Verhältnis aus den Faktoren Professionalität, Preis, Stabilität, Erlernbarkeit und Akzeptanz. Deshalb haben wir es genommen und wenn ein update käme, wäre das sehr interessant.
Antwort von Jens:
:
: wir sind hier nicht im Heise-Ticker. Da würde man jetzt fragen, 'ist denn schon wieder
: Freitag?', oder 'schon wieder ein Troll'.
:
: mfranz
...genau, genau: SACHLICH BLEIBEN !!!
Niemand ist ohne Fehl und Tadel - auch Premiere nicht - da es aber von soooovielen
anderen "Umständen" (Hard/Software) beeinflusst werden kann - ob es gut oder schlechter
arbeitet ( wie JEDE andere Software auch ) - sollte man nicht generell und pauschal
die "Lanze" darüber brechen.... !!!!
meint ein zufriedener Premiere-Nutzer
und es kann Alles nur besser werden ;-)
Jens
Antwort von AndySan:
: Hmm, kann ich absolut nicht nachvollziehen! Arbeite seit Version 4.2 über 5 bis hin zu
: 6 mit Premiere und bis auf ein paar Schönheitsfehler war und bin ich immer absolut
: zufrieden mit diesem Programm (ok, die unter Wettbewerbsdruck übereilt
: herausgebrachte Mega-Buggy Version 5.0 lasse ich mal aussen vor - die war
: tatsächlich eine Katastrophe und Version 6.0 war auch noch recht buggy - worauf
: Adobe jedoch recht zügig mit entsprechenden Updates reagierte...)
:
: Um Gottes Willen! After Effects und Premiere sind für völlig unterschiedliche Aufgaben
: konzipiert und eine Verschmelzung von Compositing und Videoschnitt halte ich nicht
: für sinnvoll - zumal AFX und Premiere sich sehr gut ergänzen und die Projekte
: weitestgehend kompatibel zueinander sind. Auch der Preis von AFX ist gerechtfertigt
: - nicht umsonst wird es viel im Broadcast-Bereich eingesetzt.
:
: Gruß
: Sandra
So Ist Es !
Danke Sandra.