Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Infoseite // Bestes Weitwinke für HV10



Frage von deepbluetube:


Ich bin verunsichert, was Weitwinkel für meine HV10 angeht. Ich filme unter Wasser und habe furchbare Erfahrung mit dem angeblich so tollen und teuren Inon Weitwinkel für das Unterwassergehäuse: Unscharf am Rand, Vignettierung, Katastrophe. Ich will nun auf ein Weitwinkel direkt am Camcorder umsteigen.

Hatte erst das Raynox HD-5050PRO im Auge, aber es gibt ein paar Meinungen, das Raynox würde nur mit Konverter richtig auf die HV10 passen und würde auch vignettieren.

Im Forum hier habe ich nur einen Beitrag gefunden, in dem jemand das billige Hama lobt.

Ich zahle gern etwas mehr, aber ich möchte ein gutes Weitwinkel mit geringer Randunschärfe und ohne schwarze Ecken. Kann mir jemand wirklich etwas sicher für die HV10 empfehlen?

Danke vielmals!

Greg

Space


Antwort von aaa:

raynox hd 6600 pro 52mm (mit adapter auf 43) ist definitv das beste mit nem guten preis und einer folgenden minimalbrenntweite von 28mm (42.5 x 0.66)

Space


Antwort von deepbluetube:

raynox hd 6600 pro 52mm (mit adapter auf 43) ist definitv das beste mit nem guten preis und einer folgenden minimalbrenntweite von 28mm (42.5 x 0.66) Ist das eine praktische Erfahrung mit HV10? Sie hat ein 37 mm Gewinde, warum soll ich dann ein 52 mm Objektiv mit 43 mm Adapter nehmen? Aber davon ab, ist nicht das 5050 das bessere Objektiv als das 6600 für die HV10?
Gruß und Dank Greg

Space


Antwort von aaa:

sorry, ich habe gedacht die hv10 würde der hv20/30 so ähnlich sein wie die letzteren beiden. ich kann nur sagen das das besagte weitwinkel für die 20/30 sehr sehr gut ist.

Space


Antwort von Musashi:

Ich habe mal irgendwo gelesen, dass das Raynox HD-6600 Pro 52 auch für die HV10 gut geeignet ist. Man braucht dann nur einen 43 auf 37mm Adapter. Die Vignettierungen sollen nicht so ausgeprägt sein wie beim 5050 und Abschattungen gäbe es wohl keine.

Beim Original Weitwinkel von Canon (WD-HC37 oder so ähnlich) sollen die Ergebnisse gut sein. Allerdings ist das schon um einiges teurer und es hat auch kein Filtergewinde.

Space


Antwort von deepbluetube:

Ich habe mal irgendwo gelesen, dass das Raynox HD-6600 Pro 52 auch für die HV10 gut geeignet ist. Man braucht dann nur einen 43 auf 37mm Adapter. Die Vignettierungen sollen nicht so ausgeprägt sein wie beim 5050 und Abschattungen gäbe es wohl keine.

Beim Original Weitwinkel von Canon (WD-HC37 oder so ähnlich) sollen die Ergebnisse gut sein. Allerdings ist das schon um einiges teurer und es hat auch kein Filtergewinde. Danke erstmal an beide oben.

Wenn's doch nur mal jemand genau wüßte....

Ich habe gelesen, dass 5050 hätte keine Vignettierung bei der HV10, keine Abschattung, leichte Randunschärfe und natürlich etwas Barrel. Ich habe gelesen, dass 5050 wäre besser für die HV10 als das 6600.

Ob das Canon gut ist, weiss ich leider nicht; ich wüßte es gern, und würde sogar dann den Preis zahlen.


Wenn's doch nur mal jemand genau wüßte....

Space


Antwort von Musashi:

Am besten, Du rufst mal beim Hapa-Team an. Das ist der Händler für Raynox-Produkte in Deutschland. Bei dem kannst Du zwar nicht als Privatperson kaufen, sie können Dir aber die Einzelhändler in Deiner Nähe nennen (habe ich auch mal gemacht). Dort würde ich dann mal hingehen und fragen, ob Du beide Konverter mit Deiner Cam ausprobieren darfst.

http://www.hapa-team.de/index.php?PHPSE ... 81fd58139e

Ansonsten könntest Du Dir beide bei Amazon bestellen und das schlechtere innerhalb von 14 Tagen wieder zurückschicken. Die Versandkosten müsstest Du dann aber tragen.

Space


Antwort von deepbluetube:

Zwei sehr hilfreiche Vorschläge! thx!

Space


Antwort von Don-CB:

Das mit dem Hama Objektiv war ich - auch wenn Deine Nachfrage schon lange zurückliegt. Das Hama ist klasse - ich hab zig Objektive probiert. Keine schwarzen Ecken, keine groben Verzeichnungen und fast nicht sichtbare Randunschärfe - so gut, das ich das Objektiv nie abmache. Das ganze für unter 100€ finde ich sehr anständig. Zumal wird die Kamera auch kaum größer da das Hama recht klein gebaut ist. Eine top Investition, probiers aus.

Space



Space


Antwort von ed-media:

Ich hatte an der HV10 ein Weitwinkel von meiner Digital8 im Einsatz, nur leichte Randunschärfe, aber die fällt im allgemeinen nur selten auf und nur auf guten HDTVs, im Regelfall, via Beamer etc. sieht es top aus.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Apple Studio Mac M3 Ultra - Bestes Schnittsystem für DaVinci Resolve?
Bestes Vintage Super-Weitwinkel?
Bestes Monitor Focus Peaking
Bestes YT Video ever!
Großes Update für DJI Mini 2 bringt Zoom für Photos, mehr Frameraten für 2.7K Videos und mehr
Allrounder bietet Mitarbeit für lau für Produktionen in Hessen
Neue Funktionen für Sonys Virtual Production Services für Live-Produktionen per Netz
Blackmagic DaVinci Speed Editor: Kompakte Tastatur für Resolve inklusive Studio Lizenz für 299 Euro!
Mainconcept Codec Plugin für DaVinci Resolve bringt Support für HEVC, Sony XAVC/XDCAM und P2 AVC Ultra
Premiere Pro: Bester Workflow für 4K + HD-Material für Square-Video?
Panasonic: Neue Firmware für Lumix S1H/S1R/S1 und S5 bringt besseren AF und RAW-Output für S5
Neue Firmware für DJI RS 2 und RSC 2 Gimbals bringt Unterstützung für neue Kameras
Atomos: Firmwareupdate für Ninja V bringt ProRes RAW für Olympus OM-D E-M1X und E-M1 Mark III
Tentacle Timecode Tool v.1.20 für Windows und Studio 1.30 Beta für MAC
160 Mio.$ für "Red Notice", 200 Mio.$ für "The Gray Man" - dennoch schafft es Netflix nicht
Firmware-Feuerwerk bei Panasonic - u.a. BRAW für S1H und internes 6K MOV für S1
Canon LOG 3, RAW Light und IPB Light für EOS R5, 1-D X III sind da - für EOS R6 auch bald LOG 3
Neue Firmware für DJI Mini 2 bringt Unterstützung für den DJI Smart Controller




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash