Frage von Fragenkostnix:Guten morgen allerseits,
ich benötige euren fachmännischen Rat: Und zwar habe ich Filmmaterial in HDV 1080i (Kamera: Sony FX7) aufgenommen und in Premiere 2.0 zu einem Musikvideo zusammengeschnitten.
Ich habe noch nie ein HDV-Projekt exportiert, in welchem Ausgabeformat erziele ich das beste Ergebnis?
Beste Grüße
Danke für die Antworten!
Antwort von deti:
Da gibt es viele Möglichkeiten, abhängig von der Anwendung (Abspielbarkeit in Playern, Bandbreite vs. Dateigröße...).
Ich würde generell H.264 im mp4/mov-Container wählen. Dabei ist die Bitrate des Videostroms bei ~15Mbit/s mehr als ausreichend. Für einen Webupload z.B. bei YouTube reichen ca. 6Mbit/s bei 720p25 (für's Web auf quadratische Pixel achten - also NICHT in 1440x1080 exportieren).
Deti
Antwort von Fragenkostnix:
Danke für die schnelle Antwort!
Habe es gleich einmal ausprobiert, konnte alles soweit einstellen, nur wo ich 720p25 einstellen kann, finde ich leider nicht. Die 25 denke ich bedeutet ja nicht mehr, als das ich bei der Framerate 25 einstelle, aber die 720p kann ich nirgends anwählen.
Wenn ich MPEG2 als Format einstelle kann ich unter 'Preset' 720 25p auswählen. Warum nicht bzw. wo bei QuickTime?
Antwort von TiMovie:
Unter QT die größe ändern in 1280x720 Pixel, progressiv
grüße
Antwort von Fragenkostnix:
Ich habe das Video heut Nacht als 'mov.' exportiert, bin mit der Bildquali soweit zufrieden. Nur muss ich bei meinem Player immer erst Deinterlace angleichen, bevor er es einwandfrei abspielt.
Bei den Exporteinstellungen in Premiere habe ich die Option Deinterlace zu aktivieren, nutzt mir das was?
Große Bauchschmerzen bereitet mir die Audioqualität, der Song hört sich extrem grottig an. Kennt sich jemand aus, mit welchem Codec ich das beste Ergebnis erziele? (Quick Time Format)
Grüße Tobi