Frage von Pempi:also... es wird mir schon fast ein bischen peinlich, aber ich hab immernoch Probleme mit dem exportieren von HDV in premiere 2.0
Alles was ich gerne möchte ist, dass mir premiere eine Datei mit HDV-Quali exportiert, die mit "normalen" also z.B. einfach dem Windows media player abgespielt werden kann.
bei allem was ich bisher probiert habe kamen entweder die verrücktesten formate raus, oder premiere exportierte mir (
http://www.hennek-homepage.de/video/hdv ... remierepro) eine video datei, nur mit VLC-player abzuspielen und eine .mpa datei in der dann zusätzlich das audio gespeichert wird.
mein problem ist, dass ich von der auswahl der codecs bei "adobe media encoder" so gnadenlos erschlagen werde, dass ich keinen plan hab wo ich anfangen soll...
danke im voraus
pempi
Antwort von Anonymous:
viewtopic.php?t=41490?highlight=hdv+export
Antwort von Pempi:
...danke, aber damit komm ich nicht weit
abgesehen davon, dass der link ein post von mir selbst ist - beantwortet er meine hier gestellte frage irgendwie nicht...
Antwort von Uwe:
...
Alles was ich gerne möchte ist, dass mir premiere eine Datei mit HDV-Quali exportiert, die mit "normalen" also z.B. einfach dem Windows media player abgespielt werden kann....................
Mir sind z. Zt nur 3 Player bekannt, die HDV ordentlich abspielen können:
- VLC
- Nero Showtime
- Power DVD 7
Zu den Codecs hast Du ja schon vorher im anderen thread genügend Infos bekommen...
Antwort von Wiro:
...die mit "normalen" also z.B. einfach dem Windows media player abgespielt werden kann
Hallo,
Du willst es einfach nur auf dem PC/Windows Media Player anschauen? Einfach so?
Da wäre noch der WMV-Export.
Adobe Media Encoder
Windows Media WM9 1080 50i
2 Dinge gilt es zu beachten:
Dieses Preset ist auf 5.1-Dolby-Ton voreingestellt. Da Du mit großer Wahrscheinlichkeit 5.1 nicht hast, mußt Du unter "Audio" auf Stereo umstellen. Anschl. noch links oben (über dem Vorschaubild) unter "Ausgabe" die Checkbox "Zusammenfügen" aktivieren.
Das Ergebnis läuft als 1920x1080 Quadrat auf dem Media Player. Sogar ruckelfrei, wenn der Rechner schnell genug ist ;-)
Das Encodieren ist sehr rechenintensiv. Probiers also nicht gleich mit einem 2 Std.-Film.
Gruss Wiro
Antwort von Pempi:
Super! Danke!
eeendlich hab ichs mal wie ichs haben wollte. finde übrigens nicht, dass die qualität beim media player schlechter ist als beim vlc... mag aber sehr subjektiv sein
danke nochmal
Antwort von Bruno Peter:
Mensch, was bin ich froh...
oder premiere exportierte mir (http://www.hennek-homepage.de/video/hdv ... remierepro) eine video datei, nur mit VLC-player abzuspielen und eine .mpa datei in der dann zusätzlich das audio gespeichert wird.
Tja, wenn Du eine getrennte Speicherung vorgegeben hast, dann wird es halt so...
Üben..., üben...
Antwort von Pempi:
jau, aber die getrennte speicherung ist standartmäßig eingestellt, das hab ich nicht selbst gemacht...
der teufel steckt halt im detail; hätt wiro mir das nicht gesagt hätt ichs wohl erst in ner halben ewigkeit entdeckt.
Antwort von mhaider:
Hallo Wiro,
du schreibst oberhalb:
---------------------------
Das Ergebnis läuft als 1920x1080 Quadrat auf dem Media Player. Sogar ruckelfrei, wenn der Rechner schnell genug ist ;-)
Das Encodieren ist sehr rechenintensiv. Probiers also nicht gleich mit einem 2 Std.-Film.
---------------------------
Ich habe ein 2 Minuten Video, da funktioniert das perfekt.
Bei einem 6 Minuten Video ruckelt es jedoch so stark, dass man das Video nicht anschauen kann.
Ist mein Abspielrechner (Notebook) zu schwach?
Hier die Daten:
- Intel Centrino Core Duo T2050 mit 1,60GHz
- 1 GB Hauptspeicher
- 80 GB Festplatte
- 15,4" mit 1280x1024
- Intel GMA 950 mit bis zu 128MB
- Windows XP
danke
Manfred