Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // Berlin - hat jemand Zeit?



Frage von Flauder:


Hi Berliner

ich fahre demnächst als Backpacker weg und habe mir dazu neue Filmtechnik geholt. Bin so lala autodidaktisch im Handwerk und habe wenig Zeit, mit dem neuen Zeugs Erfahrung zu machen. Es wird schon alles funktionieren, wäre aber sinnvoll, ich könnte vor der Reise das ganze mal mit jemandem durchgehen, ob die Ausrüstung stimmt, oder etwas geändert, ergänzt werden müsste etc. Das geht natürlich nur, wenn jemand gerade ausreichend Zeit hätte, sollte schon locker und gelassen passieren. Zeit wäre etwa nach Weihnachten und erste Januarwoche. Würde mich freuen, wenn sich jemand meldet. maralyx@hotmail.de

Gruß aus Berlin

Space


Antwort von Blackeagle123:

Hey,

ich komme leider nicht aus Berlin, interessiere mich aber allgemein für das, was du schreibst. Für welche Technik hast Du dich entschieden?

Eventuell kann man Dir auch hier ein paar gute Tipps geben.

Ganz praktisch ist für eine VDSLR zum Beispiel Follow Focus, ein LCDVF (View Finder), ein kleines Rig.

Ansonsten für Kamerafahrten ein Kamera-Slider-System.

Alles andere, wie die kleinen ABC-Kräne, sind wahrscheinlich viel zu teuer für so ein Vorhaben.

Viele Grüße und schon mal viel Erfolg auf Deiner Backpacker-Tour. (Wo gehts denn hin?)

Constantin

Space


Antwort von tommyb:

Muss aber ein fetter Rucksack sein für solche Sachen...

Einfach mal Ausrüstung auflisten und Vorhaben genauer erläutern.

Space


Antwort von soan:

PS: ich drehe jetzt seit nem Jahr mit 7d und Co und habe noch nie nen Follow-Focus gebraucht - mit Übung und Talent (*g*) geht das auch ohne.

Nen Monitor habe ich nur ganz selten benötigt - ein ordentlicher Viewfinder (zb LCDVF) ist allerdings Pflicht.

Ich würde mir niemals nen Monitor und nen Follow-Focus in meinen Rucksack stopfen - ziemlich sinnfrei meiner Meinung nach :-P

Space


Antwort von Tuffy:

Ein FF ist angenehm, und manchmal sehr nötig; beim backpacken aber eher nicht so.

Ein kleiner ABC-Kran für eine Rucksack-Tour, den Gag hab ich auch noch nie gehört.

Von VDSLRs war, das ist das Lustigste, noch gar keine Rede. Aber man nimmts erstmal an *g*

Space


Antwort von soan:

Jo hast recht *g*...

Ein Kollege von mir hat gerade mit der 5dII nen Australien-Trip gemacht - der kriegt sich garnicht mehr ein vor Lobeshymnen. Hat nur L-Optiken im Gepäck gehabt und massenweise geniale Landschaftsbilder gedreht. Für sowas nimmt man doch heutzutage keinen Camcorder mehr *g*...

Space


Antwort von Flauder:

Hi Constantin

hört sich nach dramatisch viel an, backpacker heißt, dass alles quasi in einer Tasche mit muß, da geht natürlich nur eine minimalistische Ausrüstung. Das hab ich wohl nicht so deutlich gemacht, fände allerdings einen Rucksackreisenden mit Kran schon amüsant. Aber wenn ich mal nicht minimalistisch was machen will dann ist das natürlich ein guter Tip. Die anderen Sachen werde ich mir noch anschauen.

Ich reise mit zwei kleinen Kameras: Panasonic HDC TM700 + WW Konverter und die neue Lumix GH2 (14-140m), externes Mikro Sennheiser MKE400, externes Aufnahmegerät LS-5, OKM Mikro, Monopod- und Dreibeinstativ, ND Fader Netbook und externe Festplatten, das wäre es so grob. Dasd ist schon ziemlich viel und ich hoffe mal, dass ich alles mitbekomme.

sei bedankt und gegrüßt

Flauder

Space


Antwort von Flauder:

Ihr seid ja schnell, hatte jetzt die anderen Beiträge noch gar nicht gelesen.

Das Vorhaben: Es geht nach Nepal / Indien, aufs Dorf mit nem Rennrad (kein Scherz) da kann kein Gepäck an das Rad. Daher mit dem Bob Ibex, das ist vielleicht ein Tip für alle, die nicht mit einem Auto und trotzdem mit begrenzter Technik halbwegs beweglich sein wollen. Der Ibex ist gefedert und daher auch für sensible Technik einigermaßen geeignet.

Gruß an alle

Space


Antwort von B.DeKid:

Lass das hier durchkauen oder muss ich dich anschreiben?

Ich komm nich aus Berlin , nein ;-)

Aber Outdoor und besonders Fahrrad is mein Steckenpferd... nur das ich eben in Canada war;-)

Liste mal erstmal nur deinen Technik Kram auf. **Hups grad gesehen was da schon steht**

** Ich hoff mal das das Laptop nen ToughBook ist ;-) Und somit das Garmin (GPS) enfällt. Auch ne kleine 7Volt Motorrad Batterie nicht vergessen die als zwischen Speicher des SolarPanels mit nem angeschlossenem Simprop Lade Station ... Funkgerät oder Satelieten Telefon wäre angebraccht **


Wieviel Kilo willst insgesamt mit nehmen 25Kg? (ohne Bike und Anhänger)
Wie lang und wie abgeschieden wirst unterwegs sein?
Wieviel Kilometer willst Du abspulen?

** Am besten listest hier mal alles auf plus Route , oder sachst das ich dir ne Mail schicken soll , dann können wir telefonieren und das mehr ins Detail besprechen. Wil im Endeffekt is das nicht grad Zuckerschlecken**

MfG
B.DeKid

PS: Kauf dir mindestens noch ne zB. gebrauchte Voigtländer Vito , die funktioniert auch noch wenn alles andere den Geist aufgegeben hat;-))

Space



Space


Antwort von pilskopf:

Bitte hol dir noch das Pancake 20mm für die späten Stunden, du wirst das nicht bereuen und das nimmt keinen Platz weg. Das brauchst du ganz dringend sogar. Dein 14-140mm ist halt ein Schönwetter Objektiv. Ich hab das auch aber es ist eben was für helle Momente, wenn du Abends oder gar Nachts noch mal was drehen willst brauchst du das
Pancake und das ist eben absolut spitze in Sachen Qualität/ Schärfe und Lichtärke.

Space


Antwort von B.DeKid:

Hier mal was ich nur mitnehmen würde

Garmin GPS
Stabo Funkgerät
PhotoTank 2 Stk
GH2 (Filter)
GorillaPod KugelKopf
Solar Einheit mit Lade Gerät
Surefire und Fenix so wie nen LED Lichtschlauch
Nen gebundenes Caro Buch und nen FisherSpacePen
Multitool und Messer
Eisangel und Gedöns
Medic Pack
MSR Kocher und WasserFilter
Schlafsack mit ISO Cover
1 Mann Rochen Zelt
Klamotten
MC Kinley Rucksack
Kleine Seilschaft
etc.

ICh hab hier nen Raum darin lager ich all meinen Krempel und könnte wohl in 20 min abmarsch bereit sein.

All mein Zeugs ist seit guten 20 Jahren auf Outdoor ausgelegt ich war auch eigentlich schon überall wo es unangenehm ist;-)

A und O ist Zwecksorientiertes Material und eben so wenig wie möglich zu haben um klar zu kommen!

Da kommt dann immer noch genug Gewicht zusammen ;-)

Find es aber gut das es Leute gibt die so was machen.

Nur wenn ich mir vorstelle das du mit ner 1,8er Felge da aufem Rennrad wie du es nanntest ne Tour fahren willst bekomm ich Angst ;-))

Naja wie gesagt meld Dich und willkommen auf Slashcam!

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von Tuffy:

Bitte hol dir noch das Pancake Du hast es auch schon irgendwie geheiratet, dass Du es in wirklich beinahe jedem Post erwähnst, oder? :D

Irgendwie putzig :D

Space


Antwort von pilskopf:

Ja klar, das Ding ist soooo bombe, es ist eben der Tipp schlechthin wenns um Optik geht, das Ding ist einfach wichtig. Bei der Canon empfiehlt auch jeder das FD 50mm 1.8. Etwas schwachsinnige Brennweite zwar aber billig. Dagegen ist das Pancake gerade zu ein wertvoller Tipp den ein Fotograf oder Videograf nicht bereuen wird. Vor allem wenn man nur vor hat das Kit mit Anfangsblende 4.0 mitzunehmen, um Gottes Willen.

Space


Antwort von Tuffy:

FD gehen nicht auf EOS ;)

Die Brennweite ist klassisches Portrait (auf 550D bis 7D, auf der 5D wird es sogar etwa genau zu dem, was dein tolles Pancake ist) - sicherlich kein Schwachsinn, eine prima Close-Up Brennweite.
Ich habe noch nie ein 1.8er in der Hand gehabt, und lese auch nicht so oft von. Nur eben den Punkt: billig.

Ich mein nur - überall liest man von Dir und dem Pancake, auch an Stellen wo man sich schon mal am Kopf kratzt. Ich fand es lustig zu bemerken - wusste nicht, dass Dir Pfannkuchen so schwer im Magen liegen und einen wunden Punkt darstellen! :D

Space


Antwort von B.DeKid:

@ pilskopf

Geh davon aus der braucht erst mal ne gescheite Wasserpumpe!!!

Kleine Rechnung

- meine Pumpe wiegt ca was schätz ich 700 Gramm

- Ich verbrauche am Tag für kochen und Trinken plus Anstrengung Fahrrad fahren ca 4- 6 Liter

- Auf meiner Strecke passiere ich alle 4- 6 Tage Zivilisation

Also muss ich entweder ne Wasserpumpe und 4 Sig Flaschen mit schleppen oder halt 2 - 3 Kanister

You do the Math;-)

............
Soll sich lieber ne Voigtländer Bessa R2 sowie ne Olympus Though 8010 kaufen

Da hat er dann Foto und Video so abgedeckt das es reicht.

...............

Die Frage ist aber wirklich wie autag er das ganze plant was für Routen er wählte , wie lang er ohne Kontakt drausen ist etc.

Um die KAMERAS würde ich mir erst am Schluss gedanken machen und dann auf jeden Fall Equipment wählen was dafür ausgelegt ist !

Und sorry aber da erscheint mir die GH2 ziemlich verloren! Da hätte ich wenn es schon digital sein solle Pentax oder 7D genommen - und selbst die bekommt man kaput - wie einigen bekannt hab ich ne EOS 1 V drüben geschrottet! Is dann echt geil wenn man an voll den geilen Stellen vorbei kommt und 14 Tage+ warten muss bis man irgendwo ne Ersatz Cam bekommt!!!

***************

Sofern nicht vergessen . je nach dem wo es hingeht ist man echt am Arsch der Welt und da kann es auch mal gefährlich werden da hat man sich gefälligst mehr Gedanken drüber zu machen als um ne Cam, die Angehörigen werden es einem danken !

ACH JA UND geh vorher zum Zahnarzt ;-)) Und nimm Ledernadeln und Garn mit ;-))

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von pilskopf:

Ich weiß0 nicht was du von mir willst ehrlich gesagt. Du ließt eigentlich überall von dem Funcake, ich hab das nicht so getauft. Und sorry, eine Brenntweite von 40mm ist was anderes als eine Brennweite von 80mm. Ich weiß jetzt gar nicht welches 50mm da immer und überall für die 550er empfohlen wird aber jeder filmt damit, entsprechend ja auch der nicht treffende Focus ständig. Weil man bei 80mm vielleicht Portraits schießt aber nicht filmt. Also erzähl mir bitte nichts.


Der Dekid macht sich sorgen. Also wenn jemand sowas vorhat, ich würde immer meinen er wird schon wissen was er macht und machts dann auch nicht zum ersten mal, ansonsten stimmt ich dir und den Sorgen ums Leben zu. Aber ich denke er wird schon nicht blauäugig ran gehen.

Space


Antwort von B.DeKid:

OT

FD an Canon geht schon aber kann so nicht empfohlen werden!

M42 oder eben AIs Objektive.

und ich find 50 mm am Crop auch schw** mag aber auch 50mm am FF nicht so Weitwinkel und Tele über 200 ist genial


/OT

Space


Antwort von Tuffy:

Und sorry, eine Brenntweite von 40mm ist was anderes als eine Brennweite von 80mm. Manch einer soll die 5D nutzen, wo das nicht der Fall ist. Und genau das sagte ich :)
Weil man bei 80mm vielleicht Portraits schießt aber nicht filmt. Also erzähl mir bitte nichts. Ich hab ganz vergessen, dass beim Film immer eine Brennweite benutzt wird. Für alles.
Das erklärt die klassischen Primes beim Film: 25, 35, 50, 85. Vermutlich, weil 85 als Close-Up/Detail/"nah dran" nie benutzt wird. Weil Filme immer in Normalbrennweite gemacht sind.

... ach ne! Stimmt ja gar nicht! :)
Tele (auch so ein leichter) sind doch enorm wichtig; genau wie Weitwinkel, und Normalbrennweiten. Schau zB mal den "Master Course" von Hollywood Camerawork, bringt viel.

Ich besitze sogar tatsächlich ein 50er, f1.8 von Pentacon (das ist vermutlich älter als Du); ich hab aber auch ein 30er, das wird zu 48. Würde ich auch eher empfehlen, als ein 50er.
Nur ich geh mit meinem auf die Arbeit - nicht in die Kiste! Ein Wattebausch ist keine Dorne - musst dich nicht küstlich ärgern :)

Space



Space


Antwort von pilskopf:

Piss doch einfach wo anders. Dein Problem will ich ja echt nicht haben, nicht zu Weihnachten. Dass die Canonleutschen immer persönlich werden müssen, habt ihr ein Egoproblem, irre. Erinnert mich ja schon oft an Porsche muss ich auch mal zugeben. Ich bin übrigens 37 und ich weiß nicht ob dein Objektiv jetzt echt älter ist aber gibt so alte Knochen, klar. Mit Pilz wenn man Pech hat.

Und wenn du jetzt nicht aus Berlin kommst dann such dir doch einen anderen Thread. Ich komm aus Berlin und ich empfehle ihm hier etwas was er für seine Reise verdammt gut gebrauchen kann. Und was trägst du jetzt zur Frage bei? Denk mal über dein Problem nach.

Space


Antwort von Tuffy:

Das Problem startest Du grad - ich bin übrigens aus Berlin, hallo Nachbar! :)

Es geht nicht um Canon und Panasonic; sondern Du und Pancake! Eine Beobachtung, die ich lustig finde. Mehr nicht, echt. Deswegen so viele Smileys, als Erkennungsmerkmal. Das ist nichts persönliches. Einfach ein kleiner Gag - warum so dünnhäutig?

Das mit der Pauschalisierung würde ich btw lassen, so haben schon manche Diktaturen angefangen.

Ich hab btw eine eMail geschrieben (wie das gewünscht war), und ja - das Pentacon ist älter! :)

Space


Antwort von B.DeKid:

....


Der Dekid macht sich sorgen. .... Ja weil der DeKid nen hoffnungsloser Träumer ist nicht wahr;-)

..............

Wie gesagt ich weiss ganz genau bzw der Spruch is treffend irgendwann verstand ich den mal

"Ich seh den Wald vor lauter Bäumen nicht"

;-)

....................

Du hast aber Recht aus Erfahrung kann ich nur sagen ich kenn sehr wenige Leute mit denen ich so Aktionen machen würde und wüsste das wenns hart auf hart kommt sie mich auch liegen lassen würden!

Je nach Level is das kein Walk in the Park!

Ich hab mir Zähne selber gezogen, hab mir Wunden genäht und auf Steine geschi++en die wahrscheinlich noch nie ein Mensch in der Hand hatte;-)

Ich find es gut das es durchs INet die Möglichkeit gibt sich mit "gleichgesinnten " zu unterhalten / auszutauschen.
A la aus Fehlern von andern kann ich lernen!

Aber ich glaube den Sinn versteht man nur wenn man mal vor Verzweiflung da sass und nur noch geheult hat , um dann fest zu stellen das es eh keine Sau intressiert und man halt weiter muss!-)

Wer da mal als normaler drüber nachdenkt der wird dies nur bedingt verstehen(wollen) - aber ja so kann das sein und da zeigt sich erst ob jemand was kann oder einfach nur drauf geht - PECH so ist das halt mal ;-))

Also kann man nicht genug mit Leuten reden die so Aktionen planen - da zählt jedes Gramm, und alles muss quasi im Schlaf bedient werden können.

Aber im Grunde weiss ich ja das Du mich verstehst Pilskopf , nur is halt "Outdoor" nicht umbedingt PonyHof - deshalb meine wichtigsten Frage zuerst:
Wieviel Kilo willst insgesamt mit nehmen 25Kg? (ohne Bike und Anhänger)
Wie lang und wie abgeschieden wirst unterwegs sein?
Wieviel Kilometer willst Du abspulen?
Danach kann man dann immer noch fein Abstufungen machen!

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von B.DeKid:

@ Tuffy / Pilskopf

Ihr seit ja beide putzig;-)

Ihr hab ja oben gelesen was der Jung plant an Technik mit zu nehmen ,oder?

Jetzt werft mal all den Kram auf euer Bett

Laptop Stativ VideoCam und Foto Cam

Dann macht ihr aus dem Bettlaken nen Sack und tragt den Krempel rüber zur Waage

Und nun stellt euch vor das der Kram ca 1/3 schon von euerm Gepäck ausmacht , welches Ihr 3 Tage/ 3Wochen/ 3 Monate .... lang mit schleppen müsst.

nun überlegt ihr euch genau den nutzen eures Equipments .. wie oft wird es benötigt etc ( Beispiel warum ne VideoCam mitschleppen wenn man das mit ner GH2 schon abdeckt)

Nun verstanden?

Sofern wenn Pilskopf sagt ein 20 mm könnte geil sein dann wird das 20mm immer noch weniger als die Video Cam wiegen, oder?

Und NUR SO sollte man an so ein Vorhaben gehen - sprich so wenig wie möglich mit schleppen und trotzdem mit bester Quali Heim kommen sollte das Ziel sein.

....................

Anderes Beispiel

er führt MonoPod auf

Der Pilskopf hat ja nen GorillaPod ... so nun stellen wir uns vor der Pilskopf ist im Wald , nimmt sich nen "Stock" und wickelt sich darum das GorillaPod - den Stock wirft er vor dem Heimflug wieder weg = ergo er spart wieder ca 500-1000 gr

Das Ergebniss bleibt das gleiche oder etwa nicht?

Versteht ihr nun worum es eigentlich bei so etwas geht?

!!!GEWICHT!!!

**Klar wenn der 10 Sherpas hat oder nen UNIMOK ja dann - ist das alles kein Prob ;-) , aber ansonsten muss an dem Punkt halt gearbeitet werden**

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von Tuffy:

Sofern wenn Pilskopf sagt ein 20 mm könnte geil sein dann wird das 20mm immer noch weniger als die Video Cam wiegen, oder? Darum gings doch nie - es ist vermutlich eins der besten Pana-Optiken, die es gibt. Mein Post war absolut OT, absolut dumm-geschnatter, und vor allem absolut kollegial und nicht böse gemeint.
Der Pilpop wirkte immer wie wer, der diese Schiene fährt - hab mich vertan, tut mir auch leid.

Space


Antwort von B.DeKid:

... tut mir auch leid. ;-) Macht das unter euch aus , denn dies ist alles voll kommen egal , denn einzig und allein nur eins ist relevant:
*Füttert niemals Waschbären!!!"

;-)

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von Filmo:

@B.DeKid:

Unimok??

Unimog=Universalmotorgerät

Klugscheissmodus aus.

Frohe Weihnachten an unseren Outdoorspezialisten...

wie überhaupt an alle Forumsteilnehmer.....achtet auf die Kalorien:-))

Space


Antwort von Blackeagle123:

Hey,

also den mini kamerakran von ABC muss ich an der Stelle mal verteidigen. Das Ding hat einen Ausleger von 1m und lässt sich auseinander nehmen, ist somit total leicht. Ein kleines Stativ dazu passt auch noch in den Rucksack. Aber ich kann verstehen, dass man als Backpacker hier Gewicht und Platz sparen will.

Da kann ein Slider mit 50-60cm Länge aber schon viel bringen, der passt auf jeden Fall ins Gepäck und kann auch als mini-Kran genutzt werden.

Wie sieht es bei Dir mit einem kleinen Stativ aus? Ich würde auf jeden Fall ein sehr leichtes 3-Bein mitnehmen, in Indien kannst Du dann auch Carbon einsetzen, wird ja nicht so kalt! *g*

Viele Grüße!

Space


Antwort von handiro:

*Füttert niemals Waschbären!!!"

;-)

MfG
B.DeKid und " dont eat that yellow snow" :-)

Also ich würde auch bei so einer Tour nur das nötigste mitnehmen: GH2 mit 14-140 und pancake, Ton, reichlich Akkus, ein Monopod und ordentlich Licht! ( litepanels?)
Nepal kann auch kalt sein! Ich bin seit 10 Jahren regelmässig dort....ich bin auch in Berlin, mal sehen ob ich Zeit hab...ansonsten würde ich die Tips von deKid befürworten! Man kann auch dort billig ein Stativ kaufen wenns sein muss. Kauf Dir vor Ort ne lokale Handy Sim und nimm das Nokia 6310i da hält der Akku ne Woche! Kauf reichlich SD Karten, Klamotten kann man wenns warm ist auch da kaufen!!! Nimm Antibiotika mit; Pflaster etc...ich würde mir einen Beutel machen mit Styroporkügelchen drin und den auf den Lenker schnallen zum Filmen beim Fahren! Ich hab noch ein paar hier, in Indien heisst das Zeug Thermacool kann man vor Ort kaufen, wiegt nix und ist als Stativersatz das beste was ich kenne! Für meine HVX hab ich den ikan cameracradle, den mach ich zu Hause leer und kauf dann die Füllung in Katmandu.
Die GH2 ist super zum unauffällig Filmen, vor allem mit dem pancake.
Letztes Jahr wurde ich in Indien beim Filmen mit der HVX aus ner Rikshaw heraus vom Geheimdienst verhaftet, ich würde für Terroristen die besten Bombelegeplätze ausbaldowern....Vollidioten! Aber die Stimmung ist nicht mehr wie früher, seit der Mumbai Tragödie 2008....

Space



Space


Antwort von soan:

PS: es gibt ein begnadetes Pancake von Voigtländer für Canon EOS, nur mal so am Rande. Das Teil ist ne feine Sache, leicht und klein. Nicht gerade billig aber sehr brauchbar.

Das hilft jetzt nicht unserem Reisenden weiter aber soll klarstellen das es so ein Ding nicht nur für die G2 gibt sondern für alle Kameras am Markt.

Friede sei mit euch *schmunzel*...

Space


Antwort von Flauder:

hallo slashcamer

ich bin ganz überrascht, so eine Resonanz, sogar tief in der Nacht kamen noch Beiträge, vielen Dank vorweg an alle.
Wenn ihr euch schon meinen Kopf zerbrecht, will ich auch versuchen, jeweils zu antworten und das etwas systematisch.

Man kann auch mal etwas zur Gesprächskultur überlegen, wie ich sehe sind hier u.a. ein paar Teilnehmer etwas aneinander geraten. Ich fand das erstaunlich, wie da plötzlich diese Hitze und Wut kam, musste schon mal herzhaft lachen. Das habe ich in Netz-Foren bislang nur bei Männern so gesehen, finde ich nicht dramatisch, ist aber auch kein kultureller Glanzpunkt. Nur glaube ich, dass zarte Seelen unter den Besuchern etwas abgeschreckt sein könnten, sie mögen nichts sagen in solchen Atmosphären, gehen dann und kommen nicht wieder. Das finde ich schade, mich würde auch deren Stimme interessieren, ich vermute da also einen Verlust für uns alle.

Zur Filmtechnik:

Es ist schon so wie B.deKid es sagt, ein Kompromiß zwischen geringem Gewicht und dem Versuch, dennoch qualitativ hochwertig filmen zu können (zumindest bezüglich der Technik). Daher die GH2 als Unifog (Universalfilmfotogerät), die ich seitlich an einem Hüftgürtel, ähnlich einem Revolver im Western, tragen werde, da dürfte sie auch geschützt sein und stört weder beim Radfahren noch beim Gehen. Das hatte ich vor Jahren (ebenfalls in Indien/Nepal und per Rad) so gemacht mit einer EOS 5 (ohne D, die analoge) die ist viel schwerer aber ich hatte sie kaum bemerkt, mit dieser Art sie zu tragen. Die andere Pana TM700 wird dann ebenfalls an dem Gürtel sein.

Bei einigen Vorschlägen muß ich mich noch kundig machen, Rig, Slider, Follow Focus, Fiew Finder habe ich bisher noch nicht verwendet, das sind aber Hinweise, denen ich nachgehen werde. Wobei Rig wohl sehr viel verschiedenes sein kann, eigentlich bin ich da immer mit einem Monopod gut zurecht gekommen, der mit etwas motorischem Geschick sogar eine improvisierte Steadycam abgeben kann.

Eventuell nehme ich noch zwei Kopflichter mit, Bebop und Paglight, aber ohne Akkus, ist mir zu schwer für Flug und Radtouren. Da werde ich dann vor Ort Motorradakkus besorgen.

Ein toughbook ist es nicht, sondern das Asus eee 1015PN dual core. Ich weiß allerdings noch nicht, ob ich das dem Bob Ibex anvertraue, notfalls doch lieber mit dem Rucksack. Da muß ich erst einmal den Ibex etwas genauer beobachten, wie der mit der Gepäckmasse schwebt oder rüttelt.

Noch mal etwas präzisiert: Ich werde nicht dauerhaft filmend auf dem Rad unterwegs sein, sondern ein Dorf dokumentieren. Dazu durchfahre ich eine Region in der ich mich festlegen werde, wo ich bleibe. Dann ist das Rad für mich von dort aus meine Mobilität für alles mögliche, etwa für Besorgungen in der nächst größeren Stadt, auch um die Region weiter zu erkunden. Es ist also nicht in den Bergen sondern im Süden Nepals, Grenzregion Indien, oder auch jenseits der Grenze im Norden Indiens, das entscheide ich vor Ort. Ich weiß auch nicht, ob es dort Strom geben wird, daher nehme ich keine solar panel mit, notfalls fahre ich mit den Akkus zur nächsten Stromquelle. Bis zu einer Stadt mit Strom werden es maximal 100km sein, bei Feld- und Dschungelwegen mit Gepäck wäre das sicherlich ein Tag.

Leider gibt es für die GH2 nur teure Akkus von Panasonic, hat jemand vielleicht schon Nachbauten entdeckt?

Das Pancake gibt es schon für 350€, werde ich mir wohl noch mal holen, denn wenn ihr weiter so Werbung macht, werden mich die Inder und Nepalesen in jedem Dorf fragen 'where is your pancake?' wäre peinlich, wenn ich dann nur mit den Schultern zucken könnte. Ohne Pancake werden die sich dann aber nicht mehr filmen lassen "... in slashcam was told, that....", dann stehe ich schön da und kann nach Hause fahren.

Outdoorbereich:

Die Eisangel finde ich auch witzig, für einen Vegetarier in den Subtropen, aber das kann man natürlich nicht wissen. Gehe zwar auch einige Tage in den Himalaya, aber dort gibt es nicht die Eisflächen zum angeln. (Falls ich das richtig verstanden habe, mit der Eisangel)
Katadyn Filter werde ich noch kaufen, habe aber auch Aquamira zur Desinfektion von Wasser.

Zelt kommt nicht mit, könnte ohnehin kein Auge zu kriegen, wenn draußen Tiger laufen.

Damit wären wir beim Thema Gefahr:

Es ist schon richtig von B.deKid, das zu erwähnen, ist einfach auch Thema bei so etwas und es gibt immer wieder Leute, die z.B. mit Turnschuhen und T-Shirt vom Mont Blanc geholt werden, also vollkommen naiv in etwas hineingegangen sind.

Am gefährlichsten sind Inder und Nepalesen als Fahrer im Auto, LKW oder Bus, da gilt brutales Recht des Stärkeren. Dann Naxaliten und maoistische Rebellen, hoffe einfach mal und werde mich erkundigen.

Weiterhin die brutale Armut, die zu Verzweiflungstaten zwingt, während ich da mit Sachwerten von etwa 8000€ durchfahre. Rechnet man das von der Armutsbevölkerung einmal um auf deutsche Verhältnisse, wären das unglaubliche 500.000€, zum Glück ahnt das niemand, gibt mir allerdings etwas zu denken. Ich kann's aber nicht ändern, dass es so ist.

Dann kommen noch Tiger hinzu, als ich dort letztes mal war, stand in einem Dreizeiler zu lesen: ein Busfahrer mußte eine Vollbremsung machen, weil ein Tiger auf der Straße döste. Ich bremse auch für Tiger, könnte allerdings das erste und letzte mal sein.

Schließlich noch Hunde, der Monopod wird griffbereit sein als Defensivwaffe gegen Straßenköter, es kommt in Nepal erschwerend Tollwut hinzu. Zwei Deutsche sind gerade zu Fuß von D nach Indien unterwegs, die wären in der Türkei beinahe von 20 Straßenkötern zerfleischt worden, sind aber von der Dorfbevölkerung gerettet worden. Hunde sind also weltweit ein Problem.

zum Rad (gehört kaum zu slashcam, sage also schon mal tschüß, allen die das nicht interessiert)
Es ist schon ein Rennrad, das ich normalerweise auf meinen Strecken mit Rennradlaufrädern fahre. Auf der Tour Indien Nepal kommen aber Crossräder drauf, ein Crossrad nannte man früher Querfeldeinrad und ist praktisch ein modifiziertes Rennrad, mit dem man durch den Wald heizen kann. Also auf Schnelligkeit und Gewicht optimiert, gleichzeitig aber stabil, für mich ideal als Tourenrad für die Dritte Welt, weil ich damit überall mein schnelles Rennrad habe und nicht ein Doppelt so schweres Reiserad. Ich habe das noch leicht modifiziert, gefederte Cane Creek Sattelstütze, verstellbarer Vorbau und doppeltes Fizzik Lenkerband mit Geleinlagen. Insgesamt sieht das mit dem Bob Ibex so klasse aus, dass ich am liebsten damit von hier aus nach Indien fahren würde, wäre da nicht der Winter.

Ich denke, ich bin jetzt auf das wichtigste eingegangen und muß in den nächsten Tagen erstmal die Technik zusammenstellen, aufbauen, ausprobieren, um zu wissen, welche Fragen ich überhaupt habe.

Gruß und schöne Tage für alle

Space


Antwort von B.DeKid:

Die Eisangel finde ich auch witzig, für einen Vegetarier in den Subtropen, aber das kann man natürlich nicht wissen. .... ;-)) Ich hatte auch immer nur Grünkern als Standard Nahrung ddabei - weisst ja Brennwert 12 gr Mandeln gleich 250gr ungekochtes Steak;-)
*Gewicht sparen*

Bzgl Eisangel viewtopic.php?p=407868#407868

Diese wird keineswegs "nur" zum Eisfischen eingeseetzt ;-))

Vorteil ist hier die Länge /Gewicht / Rohbust - ich gehe und war mit Ihr schon überall angeln;-)

.....................................

Frei laufende Hunde bzw Tiere sind immer ein Prob.

.....................................

Die 5D ist eher Outdoorfähig als die GH2
Ich würde sie also nicht "offen" am Gürtel tragen , oder wirst du sie in einer Tasche am Gürtel tragen?

.....................................

100KM Strecken mit Gepäck an einem Tag quer Feld ein - also ich weiss nicht;-)) Wird schon hart ;-))

...................................

SolarPanels sind spitze kann man empfehlen.

....................................

Vergiss das Nokia Handy kauf nen Samsung B2700 das hab ich mir auch grad erst geholt (nach Jahren Siemens M Klasse) tolles Teil mit dem grossen Akku locker 2 Wochen Einsatzfähig, Taschenlampe und Kompass drin. Preis ca 120,-Euro.

.....................................

Rig ViewFinder und FollowFocus kannst direkt vergessen.
BeanBags kannst aus ner grossen Socke nähnen.

.....................................

LapTop ist so eine Sache wenn der aber gut verpackt ist kannst den im Anhänger unterbringen >> Da würde ich sowieso so viel wie möglich unterbringen >> am Körper dann nur Camelbak Mule oder LowePro Hydro tragen.
.....................................
.....................................

Fahrrad ich war mit nem Fully Freerider Carbon unterwegs - optimum aus Gewicht und Geländetauglichkeit.
Heute würde ich aber aufjedenfall mit ner innenliegenden NabenSchaltung losziehen, Ich hatte einfach zuviel Probs mit der XTR Schaltung.

.......................................
.......................................

Sorry das Ding heisst natürlich UniMog ;-))

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von nicecam:

Stehe wieder mal staunend vor diesem Thread, zu dessen vollständiger Lektüre ich noch gar nicht gekommen bin. Kann man sicher irgendwo bestimmt mal immer gebrauchen, die hier gegebenen Tipps.

@ Flauder: Vielleicht noch folgendes Buch mitnehmen, für den ein oder anderen Tipp: "Mit dem Fahrrad um die Welt" - Jeder Tag ein Abenteuer - ;-)

Space


Antwort von handiro:

Das einzige mal wo ich richtig dolle Angst in Indien hatte war nachts mit einer Meute Hunde auf einer Kreuzung! So 30 Stück....so viele Steine kann man nicht mitnehmen um die zu verjagen :-))) Ansonsten scheint der TE ja schon reichlich Erfahrung zu haben....und was das Telefon angeht hat dekid wohl recht, da bin ich nicht auf dem laufenden, hier gibts sogar ein neueres Modell:http://www.chip.de/news/Samsung-B2710-O ... 06275.html
das hört sich wirklich gut an!!! Das schau ich mir auch mal an!

Space


Antwort von B.DeKid:

@ handrio

Uhii das Samsung B2710 X sieht echt gut aus ;-) THX für den Tip

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von Flauder:

Hallo slashcamer

zum Abschluß wollte ich einmal bemerken, dass das Forum hilfreich war, ich wäre ohne diesen thread auf einige wichtige Dinge nie selbst gekommen (Pancake, Gorillapod, neues mobile phone, lite panel und noch einiges mehr). Das ändert nicht viel an meiner politisch motivierten Skepsis, solchen Plattformen gegenüber, sofern jenseits rein fachlicher Beiträge u.a. 'soziale' Informationen einfließen. Da wundert es mich, was hier und in anderen Foren alles so offen passiert. Auf der anderen Seite ist es natürlich gut, dass Menschen sich Freiheiten nehmen, die eben dadurch auch erweitert werden.

Insgesamt finde ich aber, dass dieses Forum aus den gegebenen Ressourcen wesentlich mehr machen könnte, wenn es etwas strukturierter zu einer organiserten Sedimentation der unendlich vielen Zutrage an Wissen käme. Es fehlt sozusagen die Ebene, auf der das slashcam know how in ein thematisch gegliedertes Gesamtwerk für alle Nutzer zusammengefaßt und beständig durch die Ströme der Kommunikation aus dem Forum erneuert und erweitert werden könnte. Das ließe sich noch unterteilen in Basis- und Vertiefungsebene. Das ist so eine Idee, die ich manchmal habe, weiß aber nicht, ob das eine Idee für slashcam sein könnte und überhaupt irgendwen interessiert. Sollte dem so sein, könnte ich vielleicht mit einem Beitrag dazu einmal einen thread eröffnen.

ich habe jetzt nichts großartiges zu berichten nur etwas Kleinkram, der sich angesammelt hat.

- um mit dem Kleinen zu beginnen: Die SDHC Karten sind natürlich wichtig, wie also sicher transportieren? Hab eine Hama Box gefunden (13€), wasserdicht, gehen aber nur 5 Karten rein, dann für 2 € ein mini Etui, ist wohl besser als eine Box in der die cards lose herumklappern. Wie macht ihr das?

- das Thema Reinigung (Obj, Filter) war bestimmt schon in vielen threads, ich höre da allerdings immer wieder neues. Zuletzt wurde mir gesagt: Chloroform in Frankreich kaufen und dazu Maispapierblättchen. Habt ihr aus der Praxis eine klare Ansage?

- Dann wundert es mich, dass niemand die Funkstrecke erwähnt, habe schon öfters überlegt, sie mitzunehmen (Mipro true diversity) ist aber mit Koffer doch viel. Um beim Ton zu bleiben: Hier taucht, glaube ich, hauptsächlich Zoom oder Tascam als externer Recorder auf, die Musikszene steht auf den Olympus LS-5. Das habe ich auch kurz probiert und finde es erstmal okay, direkt zu pegeln und auch nicht teuer (170€). Hat zwar kein XLR aber das brauche ich unterwegs nicht und es gibt dafür auch Adapter. Spricht etwas gegen dieses Gerät?

- hier wird bei der Pana so sehr von 720p geschwärmt, besser als 1080p? sorry, das wurde bestimmt schon tausendmal besprochen, ich kann natürlich auch mal nachlesen, statt mich hier bedienen zu lassen. Das ist aber manchmal mühsam und keineswegs gewiß, dass man da weiter kommt. Das wäre z.B. so eine Frage, bei der es angenehm wäre, wenn man es, wie oben kurz angedeutet, auf so einer Ebene 'Basiswissen' finden könnte, eventuell mit Verweis auf vertiefte Darstellungen, man würde sich nicht in verschiedenen threads verlieren, hätte sozusagen beständig das 'state of the art' von den slashcam-Autoren griffbereit. Also slashcam Profis und Experten, ist das eine Idee für euch, so ein strukturiertes Gesamtwerk?

- Der Hüftgurt, klar B.deKid, natürlich mit gepolsterter Tasche für die Kameras. Ich verstehe eigentlich nicht, dass man fast nur den Halsriemen benutzt, das behindert ungemein, setzt man sich nur an einen Tisch, stößt es überall an, wenn man nicht aufpaßt. Wie man sich auch dreht und wendet, immer baumelt es ungeschickt am Körper. Mit dem Hüftgurt, wie gesagt, war ich 4 Monate in Indien mit der schweren EOS5 plus Zoomobjektiv (die große analoge, hatte Dias gemacht) und hab die eigentlich nicht bemerkt, man vergißt sie und kann frei agieren, alles machen. Außerdem wird man nicht überall gleich als Touri gesehen, finde ich ganz angenehm.

- Thema Licht für unterwegs: Ich habe die 'Ixon IQ' von b&m (100€ inkl Ladegerät), kann man als Rad- und Taschenlampe nutzen, sehr zu empfehlen. Die ist so hell, dass ich nachts auf dem Rennrad volles Tempo gehen kann und das für ungefähr 5-6 Stunden. Darüber hinaus gibt es bei der Firma noch die 'Big Bang' , das muß der Hammer sein, ein kleines Lämpchen auf dem Rad mit dem vollen Scheinwerferlicht eines PKW(leider zu teuer). Kann man sich ansehen, wenngleich es am Schirm natürlich nur angenähert ist an die realen Situationen : http://www.bumm.de/ unter: Katalog - Scheinwerfer - Lichtvergleich.

- noch mal eine Einsteigerfrage, hätte dazu auch Methoden, will aber gerne einmal Expertenmeinung einholen: Könnte mir als Standardsituation zwei Kameras plus einen externen Ton vorstellen, die TM700 auf einem Stativ fängt dauerhaft eine Szene ein, mit der GH2 bewege ich mich und nehme mit Unterbrechung verschiedene Perspektiven auf. Wie würdet ihr die drei Aufnahmemedien synchronisieren?

- zum Schluß etwas anekdotisch und zum schmunzeln: Der Tiger ist ja eigentlich kein Thema, man wird ihm nur höchst selten begegnen. Thema ist er wegen unserer Phantasien und Ängste (ähnlich beim Haifisch), weil man eben so chancenlos ist, wenn der einen entdeckt und Hunger hat. Dachte ich zumindest, doch gestern habe ich den Bauern Qu aus dem Norden Chinas gesehen, er war vom Tiger angegriffen worden, hatte tiefe, verheilte Wunden an der Schulter, einen mehrfach gebrochenen Arm - und er lebt!? Seine Erklärung: Er war hackevoll und der Tiger war wohl abgestoßen von seiner Fahne, schmeckte ihm nicht. Zwei Tage später hat das Tier die Tochter des Freundes vom Bauern Qu erfaßt, man fand nur noch zwei Finger von ihr im Wald. Wenn der Tiger also so ein Sensibelchen ist, hat man scheinbar doch eine kleine Chance. Jetzt ist sturzbetrunken Rad fahren auch nicht die erste Lösung, um das Überleben zu sichern. Aber wenn ihm bei Alkoholgeruch der Appetit vergeht, dann vielleicht auch mit Pfefferspray? Na ja, das kann zumindest die Phantasie etwas entlasten, wenn man daran glaubt.
Macht's gut Leute und seid bedankt für eure Ratschläge

Space


Antwort von domain:

Schön geschrieben Flauder, aber mir scheint, dass du ein abnormal sensibler, ängstlicher und alles bis ins kleinste Detail vorausplanender, strukturieren und ordnen Wollender bist, dabei kommt es sowie immer anders als man denkt.
Also typisch deutscher als du kann überhaupt niemand mehr denken und schreiben, denke ich mal.
Deine Basisstrukturierungswünsche bez. Slashcam kannst du gleich mal total vergessen. Alle große Foren zeigen im Grunde eigentlich nur mehr die jeweils zuletzt geäußerten Postings und alles andere ist im Grunde auch uninteressant. Es geht vorwiegend um Aktuelles und was div. Leute gerade bewegt und nicht um tief strukturiertes und gesammeltes Basis-Wissen.
Das gibts natürlich auch und ist in den größeren Foren auch vorhanden und über die Suchfunktionen erreichbar.

Space


Antwort von Flauder:

an Domain

zu dem was du hier absonderst:

- Küchenpsychologie ohne Substanz
- greift zudem hundert pro daneben
- und vor allem: was soll das hier?

Du scheinst hier unbedingt etwas in jemanden hineinprojizieren zu wollen, um die von dir interpretierte Version einer Person zu präsentieren, machst damit aber eigentlich im Wesentlichen Aussagen über dich. Und die muß ich nicht interpretieren, die sprechen für sich.

Vielleicht willst du damit weiter machen, kann dir gleich sagen, dass ich meine Zeit damit nicht verschwenden werde.

Mit dem sachlichen Beitrag glaube ich aber, dass du Recht hast, so eine Strukturierung wird es wohl nicht geben, habe ich auch nicht wirklich erwartet.

mach's besser

Space



Space


Antwort von domain:

Ach komm, nimms nicht so ernst. Kennst du Thomas Bernhard, den österreichkritischen Übertreiber?
Als jemand, den es zufällig nach Österreich verschlagen hat, dessen gesamte Verwandtschaft aber in Norddeutschland lebt, darf ich wohl auch mal indirekte Kritik in Selbsterkenntis üben :-)

Space


Antwort von rush:

an Domain

zu dem was du hier absonderst:

- Küchenpsychologie ohne Substanz
- greift zudem hundert pro daneben
- und vor allem: was soll das hier?

Du scheinst hier unbedingt etwas in jemanden hineinprojizieren zu wollen, um die von dir interpretierte Version einer Person zu präsentieren, machst damit aber eigentlich im Wesentlichen Aussagen über dich. Und die muß ich nicht interpretieren, die sprechen für sich.

Vielleicht willst du damit weiter machen, kann dir gleich sagen, dass ich meine Zeit damit nicht verschwenden werde.

Mit dem sachlichen Beitrag glaube ich aber, dass du Recht hast, so eine Strukturierung wird es wohl nicht geben, habe ich auch nicht wirklich erwartet.

mach's besser Ich glaube es ist immer schwierig allen in einem Forum gerecht zu werden. Eine Strukturierung kann manchmal auch verkomplizieren.

Sicherlich könnte man einige Themen irgendwie seperat ablegen oder anpinnen - aber die Frage ist ja, ob die Leute das auch nutzen würden?!

Ich glaube einfach, das heutzutage viele google anwerfen, die ersten 2-3 Treffer durchstöbern und wenn dann kein passender Rat kam - wird halt das nächstbeste Forum mit der Frage zugespamt... obwohl die ANtwort womöglich auf Seite 2 oder über die Forensuche zu finden ist.


@Flauder... Du hast sicher einige interessnate Themen aufegführt... allerdings ist es auch schwierig in einem Thread auf alles einzugehen. Das widerstrebt ja auch jeglichem Gedanken an eine Strukturierung - eben weil alles noch mehr vermischt wird und die verschiedensten Themenbereiche in einem Thread auftauchen... was wiederum die gezielte Suche erschwert.

Space


Antwort von B.DeKid:

SlashCam Wiki

Und zu den Card Safe Tanks schreib ich morgen was ;-)

MfG
B.DeKid

PS: Wer nutzt hier nen Umhaenge Riemen LOL ;-)

Space


Antwort von handiro:

SlashCam Wiki

Und zu den Card Safe Tanks schreib ich morgen was ;-)

MfG
B.DeKid

PS: Wer nutzt hier nen Umhaenge Riemen LOL ;-) Ich! :-)

und wieder mal schade wie domain hier den TE angegangen ist....
Wünschen wir ihm Gute Reise und hoffen wir das Resultat sehen zu dürfen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony Alpha 6600 - hat schon jemand Langzeiterfahrungen
Falls noch jemand Interesse an APS-C cams hat
Hat jemand Erfahrungen mit einem LG 83" OLED-TV ?
Hat jemand noch dieses Video?
Hat jemand Erfahrung mit dem DJI Ronin SC?
Hat jemand Erfahrung mit Micron 7400 Pro U.3 7.68TB SSDs?
Premiere Pro, Zeit-Neuzuordnung geht nicht...
James Bond 007 - Keine Zeit zu sterben - finaler Trailer (2x)
Sony AX700 Datum / Zeit Untertitel-Spur in .mp4 Videos
Lumière - Google präsentiert KI Raum-Zeit-Diffusionsmodell für konsistente Videos
Babylon Berlin Staffel 3 ein Flop ?
Drohnen-Operator Berlin
KEP 59 1A Wölfe in Berlin
Netflix eröffnet Büro in Berlin und investiert 500 Millionen Euro in deutsche Produktionen
Suche nach techn. Unterstützung in einem Streamingstudio in Berlin
Drohnenflug durch Teslas Gigafactory in Berlin
Junior-Cutter/Mediengestalter Bild/Ton (m/w/d) Berlin fest




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash