Frage von Heinrich123:
HAllo ich habe euch ja angedroht immer wieder über meine Schritte zu meinem Bahnhofsfilm
zu informieren.
Ich habe mich entschieden eine Kombi zwischen animiertem und realen Film zu basteln.
Dadurch läßt sich meine Geschichte besser transportieren. (Siehe Threat"Bahnhof des Lebens)
Nun ist es ein erster Versuch die Perspektive richtig zuzuordnen und ergänzende 3D Bilder zu generieren.
Die Szene ist auf der linken Seite noch recht roh, aber ich denke man sieht doch in welche Richtung es gehen soll.
Die KAmera muß dann natürlich ruhig agieren oder es muß getrackt werden.
Hat jemand von Euch Erfahrung mit Tracking?
Liebe Grüße Heinrich
Antwort von Axel:
Bei den Kombinationen mit grafischen Elementen, die du offenbar vorhast, ist es notwendig, für den (die) Realfilm-Layer Aufnahmehöhe, Tilt (Neigungswinkel) und Brennweite als Referenz für 3D in AAE o.ä. parat zu haben. Keineswegs kann man diese drei Parameter nur mit Augenmaß anpassen. Für den Neigungswinkel muss erst einmal der Brennpunkt deiner Kamera berechnet werden. Ich empfehle das Buch "The DV Rebel"s Guide", wo dieses beschrieben wird und auch, wie ein Schreinerwinkel angelegt werden muss, um den Tilt abzulesen (sofern es hierfür noch kein iPhone App gibt, warum sollten Schreiner kein iPhone haben?). Trackingpunkte findest du dann in einem realen Bahnhof genügend.
Ich empfehle dir, den Bahnhof nicht komplett als 3D CGI nachzubauen (deine Schienen z.B. sind völlig falsch), sondern einzelne Elemente zu glätten. Schienen, Wände, Böden der Realaufnahme lassen sich mit Masken (unter Zuhilfenahme von Motion Tracking) auch bei bewegter Kamera gut isolieren und auf jede erdenkliche Art verfremden.
Der Entwurf für ein sehr ähnliches Projekt liegt noch bei mir auf Halde. Seit etwa einem Jahr habe ich eine Produktionsdesignerin und Kunstmalerin zur guten Freundin. Von ihr habe ich einen neuen Zugang zur visuellen Planung erhalten. Nimm nicht etwas Vorhandenes auf und quäle es, bis es dir gefällt. So machen"s die meisten, und die Ergebnisse provozieren regelmäßig ein "nett gemacht". Finde stattdessen ein völlig ätherisches Bild aus dir selbst heraus. In deinem Falle kann der Bahnhof des Lebens ein verfremdeter, realer Ort sein (die normale Haltung des Filmemachers) oder aber ein Gedanke, ein Gefühl, den man zum Bild werden lässt.
Antwort von Heinrich123:
Hallo Axel.
Vielen Dank für Deine Kritik!!!!! :-))
War mal ein Schuß aus dem Bauch.
Wollte sehen ob ich das Grundsätzlich hinbekommen kann.
Vielen Dank für Deine sehr hilfreiche Tipps.
Klar die Szenen habe ich vom "alten" Material entnommen.
Werde jetzt ganz gezielt aufnehmen. Auch mit Bluescreen.
Habe die Story schon recht weit im Kopf.
Es wird animierte "komische" Vögel geben. So genannte Kurus (bringen die Babys) Einen Bahnsteig des Abschieds(Tod) usw.
Wenn Du ein ähnliches Projekt hast wäre genial gewesen wir könnten uns zusammen tun :-)))
Ab und zu braucht man jemanden der ein paar gute Einfälle und ein paar Tritte verpasst :-))
DAnke nochmals!
Antwort von B.DeKid:
Hi
Also als One Man Show bedarf das sehr viel Zeit und Mühe!
Da muss man auf sehr viele Sachen achten.
Mein Tip bau alles so das Du mit viel künstlichem DOF der virtuellen Kamera arbeiten kannst! Das spart Render Details.
MfG
B.DeKid
Antwort von Heinrich123:
Das ist ein sehr guter Tipp!!!!!!!!!
Antwort von JonasB:
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Antwort von Axel:
Es wird animierte "komische" Vögel geben.
Bei mir sollten die auf die Hallenfenster aufgeklebten Vogelsilhouetten lebendig werden. Schon witzig, man sollte an die Jungsche Gesellschaft schreiben, dass man einen Hort von Archetypen gefunden hat: Den "Bahnhof des Lebens".
Viel Erfolg mit dem Projekt!
Antwort von Heinrich123:
jA! Das ist witzig!
Auch Dir viel Erfolg!
Wie weit ist Deine Story gediehen??
Antwort von B.DeKid:
...Bei mir sollten die auf die Hallenfenster aufgeklebten Vogelsilhouetten lebendig werden.
So wie in " Elektra " der Greifvogel der von der Brust des Tattoowierten aufsteigt ?
Nette Idee
MfG
B.DeKid
Antwort von Jake the rake:
Hallo,
hier findest du einige Übungsclips, wo du sehr schnell erkennen dürftest was du richtig machen musst für das Matchmoving...
Antwort von Heinrich123:
Jep! Das hilft!!
Vielen Dank! :-))
Sehr gute Seite
Antwort von B.DeKid:
Im Bastelshop bekommst bunte perlen ... wenn man so eine Perle auf eine Sicherheitsnadel macht / klebt ... kann man die an normalen Klamotten befestigen und sie als Tracking Points nutzen;-)
MfG
B.DeKid
Antwort von Heinrich123:
Und dann?
Wie kann ich daraus Motionpoints generieren?
Und auf Bones anwenden?
Kann man mit Icarus auch HD MAterial verwenden?
Wo sind die 3 D Craks?
Oder wer kennt da gute Tutorials?
Kenne mich mit 3 D schon etwas aus aber noch nicht genügend in der Charakteranimation.
Antwort von B.DeKid:
Nein damit keine Bones machen - mit den Tracking Points an den Klamotten
Die sind gut wenn du Leute teils auskeyen moechtest ( freistellen)
Für MotionCapturing kannst die eigentlich vergessen.
MfG
B.DeKid
Antwort von Heinrich123:
Aber wenn die an den Klamotten sind sieht man die dann doch oder?
Habe solche Punkte auch schon im Gesicht gesehen! ?
Oder meinst Du die Perlen an den Grünen Hintergrundstoff damit Kamerabewegungen getrackt werden können?
Antwort von B.DeKid:
Das eine sind MoCap Perlen - sprich für Motion Capturing
Das andere sind Tracking Points - für Tracking bzw um den Überblick im GreenScreen Studio / Shot zu behalten.
.............
Man könnte die "Sicherheitsnadeln Perlen" auch für MoCap einsetzen - um dann die "Bones" zu animieren .... das ginge rein theoretisch auch ( 2 Kameras in verschiedenen Winkeln zur Szene hin aufgestellt würden für ein Video MoCap Verffahren reichen - ist aber etwas ungenau.
..............
Mir ging es hier eher um das "keying" - sprich das freistellen einer Person in einer nicht "Greenscreen" Umgebung quasi Rotoskopie / Masken.
Man kann diese "Perlchen" gut sehen - und wenn man eine grobe Tracking Spur daraus erstellt und dann die Masken darauf anpasst kann man sehr gute Effekte damit unter real Bedingungen am Set erstellen.
............
Beispiel
Person in relativ dunkler Kleidung steht auf einem Bahnsteig ... der Hintergrund ist Bahnhofs Wand die auch recht dunkel ist und teils beleuchtete Werbeflächen aufweisst.
Möchte Ich nun die Person freistellen dann kann es je nach Kamera bewegung schon tricky werden.
Befestige ich nun kleine "Marker" (Perlchen) an der Kleidung - Schulter Bereich / Ellenbogen / Seiten des Knies .... dann kann ich diese als Referenz Punkte sehr gut sehen. Und habe es nun teils leichter die Masken zu ziehen. ...
Ok , also wie gesagt so "Perlchen" kann man immer gebrauchen.
Weil umso mehr Marker / Tracking Points Ich in einer Szene habe um so einfacher wird nachher das freistellen und einbinden in die 3D Szene.
..................
..................
Wenn Du mal dein Konzept fertig hast und an dem Storyboard sitzt und Du Dir langsam klar wirst welche Szenen 3D / real und gemischt sein sollen , dann mach dazu nen neuen Thread auf und dann helf Ich dir gern ein wenig bzgl des "How To get it done"
Weil das ist wie gesagt nen ganz heisses Pflaster was Du da betreten willst.
Da kann man viele kleine Tips und Tricks benötigen um an s Ziel zu kommen.
Einen der wichtigsten hast schon bekommen gehabt und zwar den mit der "Entfernung zum Objekt" .
Auch Brennweiten und natuerliche Lichtsetzung sind ganz wichtige Punkte.
Aber dazu später mehr;-)
Viel Erfolg bei der erstellung des Konzept - das jetzt erstmal das wichtigste.
MfG
B.DeKid
Antwort von Heinrich123:
Vielen Dank zuerst mal für Deine Tipps.
Du scheinst ja recht erfahren zu sein!!!
Also ich stelle mir ein Zwischending zw. Real und Ani Film vor.
Es wir Reale Szenen geben die teilweise mit 3 D aufgemotzt werden. aber auch Szenen die rein auf 3 D beruhen.
Z.B. wir es die Schulbahnsteige geben.
Sonderschule/Hauptschule/Real und Gymnasium.
Hier will ich die Schüler reduzieren auf Schulranzen mit Beinen. (3D)
Es soll auch eine Introszene geben wo ein Vogel den Bahngleis entlang fliegt im letztlich im Bahnhof zu münden.
Ich denke Du hast recht dass das schon ne recht intensive Sache ist.
Aus diesem Grund will ich auch mein Einzelkämpfer dasein verlassen und suche 3D Menschen die Modelle erstellen können und einfach Bock auf solch eine Geschichte haben.
:-))
nette Grüße aus der Ortenau!
Antwort von B.DeKid:
Schulbahnsteige?!
Mein Bruder war auf ner Sonderschule ( hat als einer der ganz wenigen die jemals die Schule besuchten einen Hauptschul Abschluss gemacht - also Ich hoffe Du nimmst die Sonderschule nicht zu sehr auf die Kippe - danke!)
....................
Vögel bzw nen Vogel is recht intensiv je nach Detail ausarbeitung.
..................
Kauf 3D Modelle ( zb dosch Design ) - mein Tip je nach Anspruch - teste mal Secondlife - dort bekommst soviel Content zu kaufen (
www.xstreetsl.com) und grafisch kann man da auch schon einiges reissen.
.....................
MfG
B.DeKid
Antwort von domain:
Aus diesem Grund will ich auch mein Einzelkämpfer dasein verlassen und suche 3D Menschen die Modelle erstellen können und einfach Bock auf solch eine Geschichte haben.
Metaphorische Filme mit Analogieübertragung von Bildern und Handlungen sind sicher eine herausfordernde und dankbare Aufgabe.
Diese Deutungsfilme sind aber meines Wissens eher typisch für Wettbewerbe auf dem gehobenem Amateursektor und weniger von allgemeinem Interesse. Nachdem dein Video sich auf der Ebene von recht simpel zu entschlüsselnden Metaphern bewegt, kann ich mir schwer vorstellen, dass hier irgendein Ani-Profi besonderen Bock darauf hat, dein Projekt uneigennützig und mit Begeisterung zu unterstützen.
Wenn jemand auf diesem Sektor wirklich fit ist, dann wird er seine Spezialkenntnisse und seine Zeit wohl eher gegen Entgelt versilbern wollen und auch können.
Für dich ist es sicher ein hoch interessantes Projekt, aber dann solltest du dir m.E. wenn auch mit Unterstützung durch Dritte, die du hier ohnehin reichlich erfährst, alles selbst erarbeiten :-)
Antwort von Heinrich123:
Na ja vielleicht finde ich ja jemanden der sich seine Sporen erst noch verdienen muß :-))
So wie auch selbst.
Schließlich lernt man immer dazu :-)
Nicht stehen bleiben und etwas vorantreiben das ist was motiviert :-)
Antwort von B.DeKid:
Klar ich find die Idee schon intressant und klar findest da Leute!
MfG
B.DeKid
Antwort von Heinrich123:
Wäre super.
Übrigens habe ich nicht vor die Sonderschule negativ darzustellen,
sondern die Aufsplittung der Kinder darzustellen.
Im KIKA sind alle noch zusammen-Grundschule auch noch und von da an trennen sich die Wege.
Antwort von B.DeKid:
Mit welchem 3D Progi schaffst Du denn?!
Cinema?! Sah so aus ....
MfG
B.DeKid
Antwort von Heinrich123:
JA. Noch Demoversion.
Wenn ich die Chance sehe das es klappen könnte mein Projekt werde ich es mir anschaffen