Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Blackmagic URSA / PYXIS / Pocket Cinema Cameras-Forum

Infoseite // BMPCC & Moire: Zusammenhang mit Objektiven



Frage von Axel:


Hallo, bin z.Zt. etwas frustriert und frage nach Erfahrungen von Pocket-Besitzern mit Moire, siehe dieser Post. Die superscharfe Speedbooster plus Sigma - Kombi führt recht häufig zu Moire. Ich wäre für Berichte dankbar, mit welchen Objektiven ebenfalls Moire schon in ProRes aufgetreten sind. Und umgekehrt natürlich, mit welchen der Besitzer noch nie welches gesehen hat. Tests mit Offenblende habe ich gemacht. Dann besteht das Moire-Problem nicht (oder selten zumindest), dafür kann ich nie mit absoluter Schärfentiefe filmen, und das kann's ja nicht sein ...

Space


Antwort von ruessel:

Ist leider so..... dafür nutzt die Pocket halt die 1920X1080 bis auf den letzten Pixel aus. Entweder einen guten Kontrollmonitor mit nativer Pixelauflösung zur Bildkontrolle einsetzen oder etwas Filter Ähnliches in den Strahlengang bringen. (oder ein "schlechtes" Objektiv davor, die Auflösung muss halt ca. 15% runter)




zum Bild



zum Bild


Hier günstige OLP mit IR Sperrung: http://www.optics-online.com/lpf.asp

Space


Antwort von ruessel:

War gerade im Baumarkt, da lag doch im Regal ein Moireblech! Habe es mal für ein paar optische Versuche gekauft.



zum Bild


Wer es noch nicht kennt: Moireblech ;-)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Blackmagic URSA / PYXIS / Pocket Cinema Cameras-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Gibts es schon Erfahrungen mit RF- Objektiven an der BMPCC?
bmpcc 4k, welcher speedbooster mit bronica sq objektiven
Weiteres RED Patent im Zusammenhang mit komprimiertem RAW
R5C, Frage zu Zusammenhang zwischenRAW und CP- Datei
Moire bei diesem Muster?? BMPCC6Kpro
Ursa Mini Pro 12K OLPF erklärt: OLPF vs Moiré, Virtual Production, Netflix-Zertifizierung u.a.
Moiré in Resolve entfernen
BMPCC 6K Pro & Samsung T5 (Blitzer im RAW)
Superheldenfilm gedreht mit Technovision-Objektiven
Anamorphotischer Adapter von Moment - kompatibel mit vielen Objektiven
Viltrox kommt mit neuen Objektiven
Zeiss CinCraft Scenario 2.1: Jetzt mit manueller Kalibrierung von sphärischen Objektiven
Altglas. Hersteller von m42 Objektiven Marke Universar
Sony und Nikon Wintercashback 2022: Bis zu 400 Euro beim Kauf von Kameras und Objektiven sparen
Canon, Panasonic und Sigma Wintercashbacks 2022: Bis zu 800 Euro beim Kauf von Kameras und Objektiven sparen
Weitere Black Friday Angebote: Sparen bei Adobe-Abos, Asus Notebooks und Tamron Objektiven
Rabattaktionen im Sommer 2023: Sparen bei Kameras und Objektiven von Sony, Fujifilm und Zeiss
Sparen bei Kameras, Drohnen und Objektiven von DJI und Panasonic




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash