Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Blackmagic URSA / PYXIS / Pocket Cinema Cameras-Forum

Infoseite // BM Pre-LUT to REDLOG ARRI und Co.



Frage von Ab-gedreht:


Hallo liebe Slashcamer,

häufig bearbeite ich Projekte, bei denen sich BM mit RED oder anderen Kameras mischen.
Natürlich sieht das Bild unterschiedlich aus, denn auf jeder Kamera muss anders gearbeitet werden.
Unterm Strich sieht jedes Material anders aus.
Selbst wenn ich alle Kameras vom LOG in REC 709 bringe, habe ich immer noch kein gleiches Ergebnis.

Also was tuen. Meine Idee, mit einer PRELUT alle Kameras auf ein Ausgangsmaterial zu bringen.

Der andere Punkt:

Mir gefällt BM Film sowieso nicht, denn LUTs reagieren sehr aggressiv drauf. Gerade bei der 4K hauen die meisten LUTs richtig rein.
Ich habe jetzt testweise mal eine PRELUT für die BM 4K gebastelt. Damit fasst sich das Material an wie RED LOG. Ich persönlich finde, REDLOG ist eine sehr angenehme Ausgangsposition.
RED legt ja auch schon eine Art LUT drüber, und ich habe das Gefühl, die macht das Bild schon "schöner". BM kotzt einem die Sensortasten hin, und sagt: Mach was draus!
Sobald ich das nächste mal eine RED hier habe, mache ich das etwas genauer, mit Testchards usw...

Im Attachment das Ergebnis.

viele Grüße, Lukas

Space


Antwort von Ab-gedreht:

Hier Noch einmal im Attachment mit Arri REC709 LUT.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Blackmagic URSA / PYXIS / Pocket Cinema Cameras-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


ARRI erweitert Certified-Pre-Owned-Programm um Scheinwerfer
Resolve 17.3.2 pre installation note
ARRI Color-Management für Virtual Production erklärt + Beste ARRI-Cam für Virtual Sets
ARRI ALEXA 35 in der Praxis: 17 Stops Dynamikumfang, Reveal Colorscience, ARRI RAW, 120 fps uvm.
Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
BMD Microconverter mit LUT - Verständnisfrage
Wie finde ich diesen Lut?
LUT für Bühnenmonitor erstellen
Die bunte Welt der DCTLs in Resolve - Teil 1: Zwischen LUT und Plugin
Panasonic S5 - Welches LUT?
Was ist eigentlich eine LUT?
Canon EOS R3 im Praxistest: 12 Bit 6K RAW 50p, Hauttöne, LOG/LUT, Stabilisierung, DJI RS2 uvm ?
Fujifilm F-Log LUT 1.21 has been released with support for Fujifilm X-T30II.
Preview LUT Darstellungsproblem
Canon EOS R5 C im Praxistest - die beste Foto-Video-DSLM? 8K 50p RAW, Hauttöne, LOG/LUT uvm.
VFX Lut
Wer hat noch LUT Buddy für FCP 7?
Nikon Z9: 12 Bit 8K RAW in der Praxis: Performance, LOG-LUT Workflows, Hauttöne, Zeitlupe ...




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash