Frage von -paleface-:Hallo,
wenn ich in AfterFX Compe baue ich mir meine LUTS immer in Resolve und nutze sie in Afx dann als Vorschau bevor es später dann ins Feintuning geht.
Jedoch sieht meine LUT immer anders aus. Ich weiß zwar das es gewisse Dinge wie zB. schärfe oder OFX Effekte nicht mit übernommen werden.
Aber selbst wenn ich nur mit Kurven arbeite sieht es dann doch gerne mal anders aus. Mehr oder weniger Kontrast usw.
Gibt es ne Auflistung was alles von Resolve in einer LUT gespeichert werden kann?
Oder liegt es an der Interpretation von AfterFX? Mach ich da vielleicht was falsch?
VG
Antwort von Frank Glencairn:
Nutzt du einen Closed Loop Vorschau Monitor über ne Decklink, oder nur das UI?
Antwort von -paleface-:
Nur das UI.
Antwort von Frank Glencairn:
Da hast du deine Antwort.
AE hat ne Menge Einstellungen was das Color Management betrifft, wenn da was falsches angehakt ist, wirft dich das schon raus,
Das UI von Resolve ist auch nicht so wirklich color managed, während das OS eigene CMS bei beiden zusätzlich rein pfuscht.
Wenn du da Konsistenz willst, kommst du um eine Decklink nicht herum.
Antwort von -paleface-:
Ja verstehe.
Das bedeutet ich müsste das Color Management von Resolve und AfterFX zusammen bekommen.
Wo wir vermutlich wieder bei ACES wären :-D
Antwort von mash_gh4:
ich glaub, dass die ausgabeproblematik hier wirklich das geringste problem darstellt. das machen mittlerweile ohnehin die meisten programme von herstellern, die keine hardware an den mann zu bringen versuchen, von haus aus einigermaßen zufriedenstellend bzw. besser als resolve.
wichtig ist halt, dass tatsächlich in beiden programmen im exakt selben arbeitsfarbraum bzw. gleichen levels (legal vs. full range), wenn es um rec709 geht, gearbeitet wird, wenn die anwendung LUTs das selbe verhalten nach sich ziehen soll!
ansonsten ist noch festzustellen, dass natürlich nur 'lokale-operationen', also farbeingriffe, die keine berücksichtigung der umgebenden nachbarpixel bzw. des gesamtbilds benötigen, mit LUTs abgekürzt werden können...