Frage von Nanni:Hallo zusammen,
ich könnte wirklich dringend Eure Hilfe brauchen. Kurz vorweg: Ich studiere für ein Semester im Ausland Film und muss in den nächsten Tagen mein Semesterprojekt abgeben. Leider sind die Lehrer nicht fähig mir bei Avid-technischen Problemen zu helfen. Ich habe auch schon hier nach einer passenden Antwort auf meine Frage gesucht, aber bisher nicht die richtige Lösung gefunden. Also folgendes Problem:
Ich habe mit AVID Xpress Pro einen Film von, sagen wir mal 5-8 Minuten Länge geschnitten und möchte ihn nun exportieren. Am liebsten als .avi, damit ich ihn woanders weiterbearbeiten kann. Und am liebsten unkomprimiert. Oder zumindest so wenig wie möglich. Jetzt kann ich aber aus irgendeinem Grund nicht mehr als ~2GB exportieren und dann bricht Avid ab und gibt mir die Fehlermeldung: "Unable to export Bin".
Alternativ würde ich auch eine komprimierte .avi Datei in Kauf nehmen, wenn sie unter 2GB ist. Aber ich weiß nicht wie und wo ich das einstellen kann, b.z.w. Woher weiß ich welche Komprimierung ich für eine bestimmte Läge eines Films eingeben, bzw "berechnen" muß? Ich würde mich freuen, wenn mir jemand hierbei helfen könnte.
Außerdem kann ich neuderdings bei den Export-Einstellungen für Audio nicht mehr 48kH angeben. Woran kann das liegen? Hab ich aus Versehen etwas in den Settings verstellt?
Vielen Dank für Eure Hilfe! Ich werde diejenigen, die mir eine Lösung bieten, lobend in meinen Credits erwähnen ;o)
Nanni
Antwort von Bastian:
Zunächst einmal ist es so, dass Avid Filme in Pakete zu max. 2GB abspeichert. Das ist aber i.d.R. kein Problem, da sich Avid die Files zusammensucht. Wie sieht es mit dem DV-Format aus (hatte ich auch gerade erfragt) oder mpeg??
Bastian
Antwort von Hogar:
Wenn du mit Avid Xpress Pro schneidest, hast du dein Material sicher als DV eingespielt oder? Wenn ja, dann kannst du schonmal keine andere Audioabtastrate als 48 KhZ einstellen, bzw. bauchst auch keine andere Rate, weil das nunmal DV-Ton ist. Es sei denn du musst das umwandeln, weil es irgendeiner Norm entsprechen muss.
Wie du die 2 GB Grenze umgehen kannst:
Exportiere deinen Film als Quick Time Referenz (nicht Quick Time Movie!).
File-> Export -> Optionen -> "QuickTime Reference" auswählen, Einsellungen auswählen ("Square" als Aspect Ratio auswählen, am besten alle Häkchen anmachen und "Use Avid DV Codec" auswählen, wenn das so nicht geht versuchs mit anderen Einstellungen)
Dann Speichern.
Avid speichert dann eine recht kleine MOV-Datei. Das ist eine Art Verknüpfung zum Original OMF Bild-Material vom Avid. Als Ton wird WAV extra abgespeichert. Kontrolliere aber, ab es korrekt Stereo ist, denn einige Avid Xpress Versionen haben da Bugs. Wenn der Ton nicht korrekt sein sollte, exportiere es extra als WAV!
Jetzt kannst du entweder das MOV mit dem QuickTimePlayer abspielen, oder aber das MOV im QTPlayer reinladen und von dort aus exportieren. Der QTPlayer schafft die 2 GB Grenze nach meiner Erfahrung. Das heisst, du kannst deinen Film vom QTPlayer aus als unkomprimiert exportieren.
Viel Glück
Hogar