Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Infoseite // Ausgabeformat für HD



Frage von sonja77:


Hallo zusammen,
ich habe mir eine XH-A1 zugelegt, nun habe ich meine ersten Testszenen gedreht, das Material mit HDVSplit gecaptured und in Premiere bearbeitet. Leider finde ich mich jetzt in den Ausgabeformaten nicht wirklich zurecht. Ich habe bereits versucht das ganze als MPEG2 (DVD) und als HDWMV auszugeben, aber das Bild das zuvor noch gut aussah wird danach sehr, sehr kriselig. Was mache ich falsch?
Aufgenommen ist das ganze mit 25p und als m2t mit guter Qualität auf die Platte übertragen. Erst bei der Ausgabe wird es so schlecht.
Jetzt 3 Fragen:
1. Ist das Programm HDVSplit in Ordnung?
2. Welches Ausgabeformat soll ich wählen um ansprechende Qualität zu erhalten?
3. Sollte ich vielleicht lieber Halbbilder aufnehmen (50i)?

Bitte helft mir, ich bin schon am Vezweifeln.
Sonja

Space


Antwort von scream:

Hallo,
1. Ist das Programm HDVSplit in Ordnung? Ja
2. Welches Ausgabeformat soll ich wählen um ansprechende Qualität zu erhalten? Vielleicht hilfts dir weiter:

Bester HDV codec?

Sonst -> DivX-HD

Viele Grüße,
Karol

Space


Antwort von wolfgang:

Besser ist es tatsächlich, wenn man in 1080 50i filmt - im Hinblick auf die Bewegungsauflösung.

Die Ausgabe macht man idealerweise eher zu 1080 50i als m2t Datei selbst - dieses Material hat eine entsprechende Güte, läßt sich mit Playern wie dem TViX-HD, dem SC200 und anderen problemlos abspielen. wmv-HD hat nicht nur den Nachteil, aus den meisten Applikationen nur progressiv erstellbar zu sein; die Renderzeiten dauern auch ewig. DivX-HD ist da besser, aber es stellt sich die Frage nach der langfristigen Sinnhaftigkeit dieses Formates. Von 1080 50i als m2t lassen sich später auch BluRay oder HD-DVDs machen, respektive davon kann man notfalls noch eine weitere Renderung vornehmen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


AVCHD-Videos schneiden. Welches Muxer-Ausgabeformat?
Großes Update für DJI Mini 2 bringt Zoom für Photos, mehr Frameraten für 2.7K Videos und mehr
Allrounder bietet Mitarbeit für lau für Produktionen in Hessen
Fujifilm Webcam Tool für neue Kameras und bald auch für Macs
Suche Vorlage für Einverständniserklärung / Rechteabtretung für Film
Für Panasonic-S1H (RAW) Filmer: AtomOS Firmware 10.52 für Atomos Ninja V ist offiziell
Neue Funktionen für Sonys Virtual Production Services für Live-Produktionen per Netz
Blackmagic DaVinci Speed Editor: Kompakte Tastatur für Resolve inklusive Studio Lizenz für 299 Euro!
Mainconcept Codec Plugin für DaVinci Resolve bringt Support für HEVC, Sony XAVC/XDCAM und P2 AVC Ultra
Premiere Pro: Bester Workflow für 4K + HD-Material für Square-Video?
Panasonic: Neue Firmware für Lumix S1H/S1R/S1 und S5 bringt besseren AF und RAW-Output für S5
Neue Firmware für DJI RS 2 und RSC 2 Gimbals bringt Unterstützung für neue Kameras
Atomos: Firmwareupdate für Ninja V bringt ProRes RAW für Olympus OM-D E-M1X und E-M1 Mark III
Tentacle Timecode Tool v.1.20 für Windows und Studio 1.30 Beta für MAC
160 Mio.$ für "Red Notice", 200 Mio.$ für "The Gray Man" - dennoch schafft es Netflix nicht
Firmware-Feuerwerk bei Panasonic - u.a. BRAW für S1H und internes 6K MOV für S1
Canon LOG 3, RAW Light und IPB Light für EOS R5, 1-D X III sind da - für EOS R6 auch bald LOG 3
Neue Firmware für DJI Mini 2 bringt Unterstützung für den DJI Smart Controller




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash