Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Infoseite // Aus Premiere CS5 Blue-ray 5.1 brennen - Surecode vorhanden



Frage von Herr Hölscher:


Liebe Leute,

da hab ich mir den teuren Surecode für Premiere geleistet und kann immer noch keine Blue-ray aus Premiere CS5 mit Dolby Surround brennen.

Das Projekt enthält 4 Monospuren mit 5.1-Masterspur. Da Premiere selbst keine DVD oder Blue-rays erzeugen kann, übergebe ich per"Adobe Dynamic Link" an Encore. Das jedoch bringt nur DD 2.0 mit 192 kb/s hervor. Ist das, weil Surecode nur bei Premiere funktioniert und Encore schon nicht mehr? Das darf doch nicht wahr sein ...

Wenn dem so ist, wie wär dann der Workflow, um am Ende eine Blue-ray mit DD 5.1 in Händen zu halten?

Vielen Dank im Voraus, entnervt ...
Peter

Space


Antwort von Spreeni:

Ich denke, sofern du in Encore nirgends den Surcode encoder auswählen kannst, wirst du nicht umher kommen, dein ac3 file aus premiere per AME zu exportieren und das File anschließend in Encore zu importieren. Ist eigentlich kein Aufwand. Ich habe es mir ohnehin zu eigen gemacht, sämtliches Material aus Premiere herauszuspielen und dann in Encore zu importieren, auf die Weise habe ich mehr Kontrolle über die Kodierung.

Space


Antwort von Herr Hölscher:

Danke, das klingt logisch und einfach. Werd ich in Zukunft genauso wie Du handhaben. Dann hab ich ja auch keine Probleme mehr mit den Presets ...

Noch ne doofe Frage: Was meinst Du mit AME, ist das der Adobe Media Encoder?

Schöne Grüße vom Peter

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Ganze Projektdatei beschädigt wegen Font (CS5)
Sony AX700 - automatische Standby-Funktion: Vorhanden? Deaktivierbar?
Film brennen/teilen nicht möglich
AVCHD-Video mit mehr als 18 Mbps mit DMR BS 785 brennen
Blueray brennen dauert ewig Magix VDL
Komponentenwechsel: Neuere WD Blue SN550 SSDs schreiben u.U. langsamer
40 Jahre Blue Thunder – Das fliegende Auge
Kondor Blue: Günstiger Pro-Blade SSD Handle für USB-C Aufnahme erklärt
Blue Eye Samurai - sehenswerte Netflix-Serie
Kondor Blue: Magnetisches Aufnahme-Modul für iPhone 15 und DSLMs
Neue NVMe SSDs von Western Digital: WD Blue SN5000
"Herr der Ringe" auf Ultra HD Blu-ray: Streit um die Bildqualität
High-End 4K Blu-ray Player erhält Hardware-Upgrade
Browsable Slideshow Blu-ray
Photographer Man Ray - A Film by Jean-Paul Fargier 1998
Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?
Sony lässt beschreibbare Blu-ray- und optische Datenträger für Consumer sterben




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash