Frage von gambit:Hi leutz
Hoffe jz stell ich hier nicht wieder ne Frage die schon X-mal beantwortet wurde, hab aber wirklich nix gefunden!
Ich besitzte seit neustem die Sony DCR-DVD 106.
Hab jz auch schon einiges aufgenommen, ist alles kein Problem.
Wie jeder weiß kann man die DVD gleich in jedem DVD Player abspielen, selbst meine xbox360 spielt aufgenommenes sofort ab! Wenn ich aber
mit der mitgelieferten Software die Filme auf meine Festplatte zieh hab ich erste Probleme. Nicht jeder Player spielt das ganze ab! Winamp z.b. gar nicht und Media Player & VLC Player perfekt. Ist ja noch zu verkraften!
Was jz aber schmerzt ist, dass ich die Filme weder in Magix 2005 noch mit Windows Movie maker 2.1 bearbeiten kann!!?? Magix meckert sofort am Format und im Movie maker erkennt er das Vid nur als Audio??
Also hab ich das ganze mit Gspot mal gemacht! Ergebnis....
Wenn ich bei Vid auf 1 klicke scheint alles noch ok zu sein, bei zwei kommt dann aber ne Fehlermeldung! die lautet:
Failed to connect Output pin (video output) on intervideo video decoder to input pin (x form in) on filter (helix yv12 yuv codec) there is no common media type between these pins!!
Und manchmal wenn ich auf Rendern klicke kommt aber ne Nachricht mit
Some of the streams in this movie are in an unsupported format. The audio could render but the video could not!
Deshalb bin ich etwas verwirrt, weil des deutet ja nicht auf ein codec Problem oder doch?? Und den Film in ein anderes Format wandeln da leidet die quali so find ich, da nimmt man schon direkt auf DVD dann sollte mans net entstellen ;)
Wär super wenn jemand mit dem perfekten know how mir helfen könnte!
vielen dank!!
Antwort von Markus:
Hoffe jz stell ich hier nicht wieder ne Frage die schon X-mal beantwortet wurde...
Ähm doch, genau so ist es. Suche mal nach Beiträgen mit dem Begriff "DVD-Camcorder". Die Antworten werden Dir aber nicht gefallen...
Antwort von gambit:
och nö!!
Jetzt bin ich ehrlich gesagt doch ein wenig geknickt!
Hät ich das gewusst, dass es so ein Theater geben wird der Formate wegen hät ich se net gekauft!!
Und ich frag den Media Markt Fritzen extra noch wegen dem Format und er sagt nur kein Problem alles mpeg...ja toll....
Dann wirds wohl nie was, hab die mir extra geholt weil Mini-DV nicht funktioniert mit meinem laptop *genervt*
Hab schon drei Mini-DV Cams probiert aber mein laptop erkennt einfach keine....
tja pech gehabt...denk ich wohl... :(
Antwort von Markus:
Hab schon drei Mini-DV Cams probiert aber mein laptop erkennt einfach keine...
Das könnte folgende Ursache haben:
Wenn Firewire nicht (richtig) funktioniert
Oder hattest Du es mit USB versucht? Das ist ein beliebter Anfängerfehler... siehe
FireWire FAQ">1. (b) Firewire oder USB?
Antwort von gambit:
Also ich hatte es schon immer mit Firewire probiert...bei allen drei Cams
und wie gesagt erfolglos.
Hab dann auch sehr lange versucht das ganze irgendwie hin zu bekommen...bis es dann zu den Punkten ging das man evtl. IDE slots
ändern muss oder sowas. Da ich davon null ahnung hab wars mir nicht sicher und mein Laptop ist erst zwei jahre alt.
Hab jz mal das flask getestet. Die quali leidet halt schon sehr...dafür kann mans dann tatsächlich bearbeiten.
Antwort von Chris Geist:
Hi
Also ich möcht an dieser Stelle auch mal was gutes über die DVD Camcorder sagen. Nach ein paar Beiträgen aus diesem Forum bin ich echt ins Grübeln gekommen ob die Dinger was taugen. Ich hätte mir deswegen beinahe keinen gekauft.
Klar, die DVD Cams sind vielleicht noch nicht ganz so ausgereift wie die DV Camcorder, aber mir macht mein neuer DVD Camcorder zehnmal mehr Spaß als meine alte DV Cam. Für Profis sind sie natürlich nichts, aber für den Gelegenheits- und Hobbyflimer (wie mich und wahrscheinlich die meißten in diesem Forum) perfekt geeignet.
Ich film auch deutlich öfter, weil ich weiß, dass das Übertragen auf den PC nicht so nervig ist (Firewire, Bandgespule). Man braucht halt das richtige Programm. Mit Ulead Video Studio 10 Plus überhaupt kein Problem. Einfach DVD ins Laufwerk des Laptops und importieren. Nach dem Bearbeiten mit und aktiviertem Smartrendering (rendert soweit ich das verstanden hab, nur die bearbeiteten Teile), sieht das Resultat auf dem Fernseher einfach spitze aus. In 16:9 echt gut und deutlich besser als einige Mittelklasse DV Camcorder. Ich hab eine Sony DCR DVD 202E, die ja eigentlich schon ein bisschen älter ist, aber wirklich sehr gute Resultate liefert.
Für mich ist die DVD neben den Flash/- und HD Camcordern ein klarer Schritt vorwärts. Man sieht ja schon an den Fragen im Forum, dass diese Medien immer mehr in Mode kommen und damit in Zukunft auch noch deutlich mehr supported werden, auch wenn sie vielleicht noch die ein oder andere kleine Macke haben.
Ich kann sie für die Hobbyfilmer nur empfehlen.
Liebe Grüße,
Chris
P.S. Kleiner Hinweis: Die Panasonic und Canon DVD Camcorder muß man zum finalisieren der DVD"s immer ans Stromnetz anschließen. Das nervt gewaltig, gerade wenn man viel draußen filmt und nicht immer gleich ne Steckdose am Start hat. Die Sony"s können auch mit Akku finalisieren.
Antwort von noname:
Hat es nun geklappt mit den 106??
Möchte mir das Teil nämlich auch holen.
Pls Antwort