Frage von alda134:Hallo zusammen,
habe demnächst meinen ersten Auftrag in den USA.
Da die TV-Norm dort NTSC ist, stellt sich für mich die Frage wie ich meine Kamera einstellen soll.Ich besitze eine Sony PMW EX1.Man kann beide Fersehnormen in der Kamera einstellen.In der Postproduktion arbeite ich mit CS 5.
Antwort von Reap123:
Würde im NTSC Modus arbeiten sonst hast du Lichtflackern von künstlichem Licht im Bild durch die andere Netzfrequenz
Antwort von alda134:
weiss jemand wie adobe premiere mit NTSC Daten harmoniert?
Gibt es was zu beachten?
Antwort von Jott:
Würde im NTSC Modus arbeiten sonst hast du Lichtflackern von künstlichem Licht im Bild durch die andere Netzfrequenz
Unnötig. Gerne auch in "PAL" drehen mit Shutter auf 1/60, dann flackert auch nichts. Die Entscheidung hängt davon ab, was der Kunde will/braucht.
Antwort von alda134:
das Endprodukt ist soll eine DVD sein.
Antwort von dienstag_01:
das Endprodukt ist soll eine DVD sein.
Die Frage ist, für welchen Markt. Für Europa könnte man trotz der Netzfrequenz PAL drehen. Soll die DVD eher international vermarktet werden, dann eher NTSC.
Antwort von alda134:
das Endprodukt ist soll eine DVD sein.
Die Frage ist, für welchen Markt. Für Europa könnte man trotz der Netzfrequenz PAL drehen. Soll die DVD eher international vermarktet werden, dann eher NTSC.
die DVD wird nur in den USA angeschaut.
Ich neige dazu in NTSC zu drehen. Weiss jemand ob Adobe Premiere mit klar kommt?
Antwort von Jott:
Adobe kommt aus Amerika, daher ist eher PAL für die Software perverses Zeug, bestimmt nicht NTSC. Sei guten Mutes! :-)
Antwort von alda134:
ok. vielen Dank Leute
Antwort von beiti:
Also der Film soll in den USA gedreht werden und ist für den US-Markt bestimmt, und die Kamera lässt sich problemlos umschalten? Dann verstehe ich nicht, wie man sich überhaupt diese Frage stellen kann.