Frage von havanna:Guten Abend allerseits.
Ich bin schon seit einiger Zeit spaßeshalber am rumprobieren mit AE und hab auch schon ein paar kurze Clips erstellt. Nun steh ich aber vor einem neuen Problem.
Ich soll für einen Freund ein Film erstellen (mit teilweise Bilder-Diashow, Vertonung und zwei Interviews) und diesen dann auf DVD brennen.
Welche Auflösung und was für ein Pixel-Seitenverhältnis benötige Ich, dass der Film dann auf einem normalen Fernseher normal und unverzerrt läuft?
Meine zweite Frage wäre dann noch mit welchem Format ich die beste Qualität erzielen kann, sodass der Film (~ 20 mins) auf die DVD passt.
Danke schonmal für Antworten!!
Grüße
Antwort von ksr:
In aller Kürze, denn zu dem Thema gibt es hier sehr viele Infos - hier und im Netz allgemein...
720x576 Pixel
1,067:1 Seitenverhältnis
Video-DVD-Format ist immer MPEG-2 - so ist der Standard definiert, so ist jede Kauf-DVD encodiert. Bei 20 Minuten kannst Du mit sehr hoher Fest-Bitrate arbeiten (max. 8000, manche Player, können mit höheren Raten nicht umgehen!) das garantiert sehr gute Qualität.
Du solltest evtl. lieber mit einem Schnitt- (z.b. Premiere Elements) statt mit einem Compositing-Programm arbeiten, da gibt es wesentlich weniger Fehlerquellen und Ecoding- und Authoring-Funktionen sind auch gleich enthalten. Die AfterEffects-Sequenz läßt sich dort ja einfügen.