Frage von Alex.A:Hallo,
ich habe eine Audioaufnahme, die direkt in Nähe der Lautsprecher aufgenommen wurde. An einigen Stellen ist das Signal einfach überdreht und man hört (wie soll ich das beschreiben).. hört sich halt verzerrt an. (Aufnahme mit automatischer Aussteuerung des Mikros)
Gibts eine Möglichkeit das Signal noch einigermaßen zu korrigieren ?
Vorhandene Programme wären: Premiere Pro CS3 und Sound Forge 9.. wenn ja welche Filter kämen in Frage ? (mir ist klar dass das Signal nicht zu 100 % wiederhergestellt werden kann, eine Aufbesserung wäre aber schon ein Fortschritt...
Danke für alle Tips udn Gruss
Alex
Antwort von Axel:
Eine digitale Übersteuerung (was es nach deiner Schilderung zu sein scheint) ist nicht korrigierbar. Es gibt einfach keine Signale mehr, die man "retten" kann, indem man Filter anwendet.
Handelt es sich um ein Konzert, ist die Aufnahme entweder wertlos, oder du findest jemanden, der ebenfalls aufgezeichnet hat und dessen Ton du benutzen kannst.
Handelt es sich um eine Kundgebung, und die Stimme des Redners ist noch halbwegs zu verstehen, kannst du mit relativ viel Nachsicht rechnen.
Hake das Debakel unter "Lehrgeld" ab, für zukünftige Ton-Mitschnitte.
Antwort von Quadruplex:
Viel geht in der Tat nicht. Es gibt Wave-Editoren (WaveLab bzw. WaveLab lite von Steinberg), die eine Zeichenstiftfunktion haben - damit kannst Du die übersteuerte Stelle am Bildschirm nachzeichnen. Ist allerdings eine mühselige Aktion und erfordert Erfahrung und Fingerspitzengefühl.
Ich würde pragmatisch vorgehen: Wenn Deine Aufnahmen ohnehin nur für einen kurzen Beitrag verwendet werden sollen, dreh den Ton leise und sprich 'nen Kommentar drüber. Wenn die übersteuerten Szenen wichtig sind, nimm sie (mit stark reduziertem Pegel) und blende das Gesagte als Untertitel ein - in dem Falle geht Inhalt vor Form/Qualität.