Frage von ropu:Hallo,
ich bin am überlegen, mir eine Sony Fx1 gebraucht zu kaufen und hätte dazu ein paar Fragen.
1.) gibt es einen Unterschied zwischen Fx1 und Fx1E, man liest immer wieder 2 Bezeichnungen
2.) Die Kamera ist 2 Jahre alt, und hat angeblich nur 8 Betriebsstunden drauf. Kann man diese bei dieser Kamera auslesen?
3.) Gibt es welche schwächen technischer Natur dieser Kameras die vor ~ 2 Jahren verkauft wurden?
4.) Wie ist die Bildqualität? Vor allem bei wenig Licht, Gegenlicht und bei künstlichem Licht
5.) Was kann man für so eine Kamera gebraucht noch bezahlen, wenn sie in Ordnung ist?
6.) Wie ist die Bildqualität im vergleich zur Sony VX2000 bzw. Sony VX2000E
7.) oder würdet Ihr prinzipiell eine andere Kamera empfehlen?
Vielen Dank für die Beantwortung meiner (vielen) Fragen im Voraus.
Antwort von schunck:
1.) gibt es einen Unterschied zwischen Fx1 und Fx1E, man liest immer wieder 2 Bezeichnungen
Jein ... FX1E ist m.W. wie bei allen Sonys die Bezeichnung für das europäische, also das PAL-Modell. FX1 ist hier allerdings auch als Bezeichnung für die FX1E gebräuchlich, was für Verwirrung sorgen kann.
4.) Wie ist die Bildqualität? Vor allem bei wenig Licht, Gegenlicht und bei künstlichem Licht
Lowlight ist im Großen und Ganzen ganz gut, zeichnet sich vor allem durch ein geringes Rauschen aus. Die Bildqualität kommt nicht ganz an eine A1 ran, ist aber subjektiv sehr gut, auch hier wieder das geringe Rauschen.
5.) Was kann man für so eine Kamera gebraucht noch bezahlen, wenn sie in Ordnung ist?
Was bist du denn bereit, auszugeben? Was für ein Angebot hast du? Habe sie letztens bei Ebay vom Fachhändler für 2649,- gesehen ... Zwischen 2000 und 2500 wird im Rahmen sein.
6.) Wie ist die Bildqualität im vergleich zur Sony VX2000 bzw. Sony VX2000E
Da die FX1 ja in HD aufzeichnet, die VX in SD ist die Bildqualität natürlich nur schlecht vergleichbar. Sicherlich haben VX2000, vor Allem auch 2100 für SD eine Top-Bildqualität, die FX1 kann HD-Material aber auch in SD runterrendern, wobei ich nicht weiß, wie gut Sony das gelöst hat. Bei einem entsprechenden Down-Converting in der Postpro dürfte das allerdings dieselben, wenn nicht bessere Ergebnisse liefern, wenn man diese mit den "betagten" Sonys vergleicht.
7.) oder würdet Ihr prinzipiell eine andere Kamera empfehlen?
Die FX1 halte ich nach wie vor für eine Top-Kamera. Da sie mittlerweile schon etwas älter ist, gibt es zumindest in Sachen Funktionsumfang und Bildqualität Besseres, Die A1 von Canon z.B. Für die wirst du aber sehr viel tiefer in die Tasche greifen müssen und ob man die geringfügig schlechtere Bildqualität und die geringen Einstellmöglichkeiten (im Vergleich zur A1 mit Console) den chromatischen Abberationen der Canon vorzieht, ist Geschmackssache.
Ich kann dir die FX1 nur empfehlen.
Liebe Grüße,
Flo
Antwort von PowerMac:
Das Thema ist aaaaalt.
Eine zwei Jahre alte FX1 mit acht Stunden? Klar, ich kauf auch nen Polo und fahr in zwei Jahren nur 300 km.
Die Bildqualität ist relativ gut in HD. Zu SD in der Postpro. gerechnet: nahe an Digibeta. Lowlight ist ziemlich gut. Aber dazu findest du 1001 Testberichten. Max. 1500 Euro mit Garantie!