Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Anfängerfrage: Ohne Videoverluste neues Audio mit mpeg Video zusammenfügen



Frage von BriLLe:


Hallo alle zusammen,

Bin zwar kein Neuling aber in dem Fall klafft eine große Lücke in meinem Kopf. Habe mich schon über projectX und tempgenc etc belesen und arbeite, also besitze, Final Cut Studio 2. Aber Hier gibt es ein kleines Sonderproblem wo ich auf eine schnelle und einfache Lösung hoffe und selbst keine Erfahrung mit habe:

Im Detail:
Ich habe eine Doku-Sequenz von 12 min im mpeg Format aus dem Schnitt erhalten - ich vermute eine Voreinstellung aus Adobe Premiere DVD/PAL mpeg-2 Stream, ca. 650MB (war selbst nicht beim export dabei) - und habe schwere Störungen auf dem Audio erkannt. Nun muss ich die Sequenz am Montag einer Redaktion zur Verfügung stellen. Jetzt würde ich gern den Audio Track abtrennen und gemastered neu ankleben, und das ohne Videoverluste also ohne Rekompression oder Rekonvertierung.

Entsprechende Masteringsoftware liegt vor, das Audio File habe ich glücklicherweise auch synchron einzeln vorliegen und ich bin auch sehr vertraut mit Audiomastering. Nur den kleinen Schritt, ich nenne ihn mal "Audio wieder an das mpeg kleben" - und das Ganze ohne Video Verluste - da brauche ich dringend einen Tipp oder einen Hint oder einen Link. Arbeite mit Apple MAC g5 Dual, FCP2 und besitze sonst noch Tools wie Quicktime PR0, VLC etc, konnte nur bis jetzt darin keine "Work-Arounds" finden, oder sah vielleicht den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Hatte schon überlegt ob es mit dem in FCP2 enthaltenen Tools wie DVD Studio Pro oder Compressor irgendwie geht. Aber ich wollte hier sicherheitshalber mal fragen wer damit Erfahrung hat.

Lieben lieben Dank im Voraus für jeden Hint ...

Space


Antwort von Meggs:

Habe mich schon über projectX und tempgenc etc belesen Mit TMPGEnc ist das kein Problem: Audiotools - Multiplex.

Space


Antwort von BriLLe:

Habe mich schon über projectX und tempgenc etc belesen Mit TMPGEnc ist das kein Problem: Audiotools - Multiplex. meinst du das Zusammenführen oder das Trennen? Zusammenführen ohne Konvertierung wäre halt entscheident. Danke dir erst einmal für den Hint. ich schau da nochmal rein ... (aber gibts das auch für MAC?) Sorry, ich les nochmal nach ...

Lieben Dank für den ersten Wink in Schnelle ...

Space


Antwort von RickyMartini:

TMPGEnc gibt es IMO nur für Windows. Irgendeinen XP/Vista Rechner wirst du doch sicher auftreiben können?

Space


Antwort von Meggs:

meinst du das Zusammenführen oder das Trennen? Zusammenführen ohne Konvertierung wäre halt entscheident. Multiplex ist Zusammenführen. TMPGEnc macht das ohne Neuberechnung. Der Ton muss natürlich im kompatiblen Format vorliegen (mp2 oder wav). Gibts soweit ich weiß nur für PC. Für Mac gibt es doch das sogenannte Bootcamp zum Ausführen von Windows-Programmen.
Unterstützt FCP2 kein smartrendering? Dann würde ja auch das Bild nicht neu berechnet.

Space


Antwort von BriLLe:

meinst du das Zusammenführen oder das Trennen? Zusammenführen ohne Konvertierung wäre halt entscheident. Multiplex ist Zusammenführen. TMPGEnc macht das ohne Neuberechnung. Der Ton muss natürlich im kompatiblen Format vorliegen (mp2 oder wav). Gibts soweit ich weiß nur für PC. Für Mac gibt es doch das sogenannte Bootcamp zum Ausführen von Windows-Programmen.
Unterstützt FCP2 kein smartrendering? Dann würde ja auch das Bild nicht neu berechnet. Das klingt interessant ... unterstützt FCP soweit ich weiß. War halt mißtrauisch. Sollte ich mal probieren. Lieben Dank für den Denkanstoß.

Space


Antwort von BriLLe:

meinst du das Zusammenführen oder das Trennen? Zusammenführen ohne Konvertierung wäre halt entscheident. Multiplex ist Zusammenführen. TMPGEnc macht das ohne Neuberechnung. Der Ton muss natürlich im kompatiblen Format vorliegen (mp2 oder wav). Gibts soweit ich weiß nur für PC. Für Mac gibt es doch das sogenannte Bootcamp zum Ausführen von Windows-Programmen.
Unterstützt FCP2 kein smartrendering? Dann würde ja auch das Bild nicht neu berechnet. Lieben Dank. Hab einen PC Laptop noch zusätzlich hier. Werd das auch mal probieren. Dann war ich ja vom Denken her garnicht mal auf dem falschen Weg. Hatte halt wie gesagt mir selbst oder den mir hier gegebenen Möglichkeiten nicht ganz getraut und hatte Angst in die falsche Richtung zu probieren.

Klingt so als müsse ich einfach mal tiefer in die Parameterebenen vordringen.

Ganz ganz lieben Dank nochmal

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


MPEG Audio und Video zusammenfügen
Audio Video zusammenfügen
Zusammenfügen von Videos ohne neu zu Komprimieren
Blackmagic DaVinci Resolve 19 mit mehr Funktionen für immersives 3D-Audio per MPEG-H
Blackmagic und Fraunhofer stellen neues MPEG-H in Resolve vor.
Rendern, aber kein erneutes Encodieren! Lediglich mehrere Clips zu einem zusammenfügen
Zukunft ist immersiv? Atmos MPEG-H & Co.; Recording und Post
Davinci Untertitel zusammenfügen
Video ohne Audio
DJI Neo: 4K Selfie Drohne die sich ohne Führerschein und ohne externe Steuerung fliegen lässt
Hollyland Lark M2s - Kompakte Audio-Funkstrecke ohne Markenlogo
Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
Audio Plugins auf der GPU berechnen - BRAINGINES GPU Audio
Audio Design Desk: Bessere Integration in Final Cut Pro per Audio Bridge Erweiterung
Zoom UAC-232 USB Audio Converter: 32-Bit-Float-Audio macht Gain Regler überflüssig
Aus Text wird nun auch Audio: Stable Audio generiert Musik und Soundeffekte per KI
Auto low audio sound to high Audio qualy?
Nikon Z9 mit 8K 30p Video ohne Aufnahmelimit im Anflug - inkl. unserer Wunsch-Specs
Leica M11 mit 60 MP Sensor vorgestellt: Ohne Video besser?
Neues Apogee Duet 3 USB Audio-Interface für Streamer, Musiker und Podcaster




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash