BriLLe
Beiträge: 142

Anfängerfrage: Ohne Videoverluste neues Audio mit mpeg Video zusammenfügen

Beitrag von BriLLe »

Hallo alle zusammen,

Bin zwar kein Neuling aber in dem Fall klafft eine große Lücke in meinem Kopf. Habe mich schon über projectX und tempgenc etc belesen und arbeite, also besitze, Final Cut Studio 2. Aber Hier gibt es ein kleines Sonderproblem wo ich auf eine schnelle und einfache Lösung hoffe und selbst keine Erfahrung mit habe:

Im Detail:
Ich habe eine Doku-Sequenz von 12 min im mpeg Format aus dem Schnitt erhalten - ich vermute eine Voreinstellung aus Adobe Premiere DVD/PAL mpeg-2 Stream, ca. 650MB (war selbst nicht beim export dabei) - und habe schwere Störungen auf dem Audio erkannt. Nun muss ich die Sequenz am Montag einer Redaktion zur Verfügung stellen. Jetzt würde ich gern den Audio Track abtrennen und gemastered neu ankleben, und das ohne Videoverluste also ohne Rekompression oder Rekonvertierung.

Entsprechende Masteringsoftware liegt vor, das Audio File habe ich glücklicherweise auch synchron einzeln vorliegen und ich bin auch sehr vertraut mit Audiomastering. Nur den kleinen Schritt, ich nenne ihn mal "Audio wieder an das mpeg kleben" - und das Ganze ohne Video Verluste - da brauche ich dringend einen Tipp oder einen Hint oder einen Link. Arbeite mit Apple MAC g5 Dual, FCP2 und besitze sonst noch Tools wie Quicktime PR0, VLC etc, konnte nur bis jetzt darin keine "Work-Arounds" finden, oder sah vielleicht den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Hatte schon überlegt ob es mit dem in FCP2 enthaltenen Tools wie DVD Studio Pro oder Compressor irgendwie geht. Aber ich wollte hier sicherheitshalber mal fragen wer damit Erfahrung hat.

Lieben lieben Dank im Voraus für jeden Hint ...



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Anfängerfrage: Ohne Videoverluste neues Audio mit mpeg Video zusammenfü

Beitrag von Meggs »

Britta Leuchner hat geschrieben:Habe mich schon über projectX und tempgenc etc belesen
Mit TMPGEnc ist das kein Problem: Audiotools - Multiplex.



BriLLe
Beiträge: 142

Re: Anfängerfrage: Ohne Videoverluste neues Audio mit mpeg Video zusammenfü

Beitrag von BriLLe »

Meggs hat geschrieben:
Britta Leuchner hat geschrieben:Habe mich schon über projectX und tempgenc etc belesen
Mit TMPGEnc ist das kein Problem: Audiotools - Multiplex.
meinst du das Zusammenführen oder das Trennen? Zusammenführen ohne Konvertierung wäre halt entscheident. Danke dir erst einmal für den Hint. ich schau da nochmal rein ... (aber gibts das auch für MAC?) Sorry, ich les nochmal nach ...

Lieben Dank für den ersten Wink in Schnelle ...



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Anfängerfrage: Ohne Videoverluste neues Audio mit mpeg Video zusammenfü

Beitrag von RickyMartini »

TMPGEnc gibt es IMO nur für Windows. Irgendeinen XP/Vista Rechner wirst du doch sicher auftreiben können?
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Anfängerfrage: Ohne Videoverluste neues Audio mit mpeg Video zusammenfü

Beitrag von Meggs »

Britta Leuchner hat geschrieben: meinst du das Zusammenführen oder das Trennen? Zusammenführen ohne Konvertierung wäre halt entscheident.
Multiplex ist Zusammenführen. TMPGEnc macht das ohne Neuberechnung. Der Ton muss natürlich im kompatiblen Format vorliegen (mp2 oder wav). Gibts soweit ich weiß nur für PC. Für Mac gibt es doch das sogenannte Bootcamp zum Ausführen von Windows-Programmen.
Unterstützt FCP2 kein smartrendering? Dann würde ja auch das Bild nicht neu berechnet.



BriLLe
Beiträge: 142

Re: Anfängerfrage: Ohne Videoverluste neues Audio mit mpeg Video zusammenfü

Beitrag von BriLLe »

Meggs hat geschrieben:
Britta Leuchner hat geschrieben: meinst du das Zusammenführen oder das Trennen? Zusammenführen ohne Konvertierung wäre halt entscheident.
Multiplex ist Zusammenführen. TMPGEnc macht das ohne Neuberechnung. Der Ton muss natürlich im kompatiblen Format vorliegen (mp2 oder wav). Gibts soweit ich weiß nur für PC. Für Mac gibt es doch das sogenannte Bootcamp zum Ausführen von Windows-Programmen.
Unterstützt FCP2 kein smartrendering? Dann würde ja auch das Bild nicht neu berechnet.
Das klingt interessant ... unterstützt FCP soweit ich weiß. War halt mißtrauisch. Sollte ich mal probieren. Lieben Dank für den Denkanstoß.



BriLLe
Beiträge: 142

Re: Anfängerfrage: Ohne Videoverluste neues Audio mit mpeg Video zusammenfü

Beitrag von BriLLe »

Meggs hat geschrieben:
Britta Leuchner hat geschrieben: meinst du das Zusammenführen oder das Trennen? Zusammenführen ohne Konvertierung wäre halt entscheident.
Multiplex ist Zusammenführen. TMPGEnc macht das ohne Neuberechnung. Der Ton muss natürlich im kompatiblen Format vorliegen (mp2 oder wav). Gibts soweit ich weiß nur für PC. Für Mac gibt es doch das sogenannte Bootcamp zum Ausführen von Windows-Programmen.
Unterstützt FCP2 kein smartrendering? Dann würde ja auch das Bild nicht neu berechnet.
Lieben Dank. Hab einen PC Laptop noch zusätzlich hier. Werd das auch mal probieren. Dann war ich ja vom Denken her garnicht mal auf dem falschen Weg. Hatte halt wie gesagt mir selbst oder den mir hier gegebenen Möglichkeiten nicht ganz getraut und hatte Angst in die falsche Richtung zu probieren.

Klingt so als müsse ich einfach mal tiefer in die Parameterebenen vordringen.

Ganz ganz lieben Dank nochmal



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von blumenullneun - Di 16:03
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von slashCAM - Di 14:00
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18