Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Alternative zu Panasonic GS 180 oder GS 230??



Frage von seven21:


Hallo,

hab mich dank zahlreicher Posts hier im Forum auf die beiden
Panasonic-Modelle GS 180 oder GS 230 festgelegt.

Meine Frage ist nun: Gibt es auch von Sony alternativ einen in dieser Preisklasse angesiedelten Camcorder, der mit den Panas mithalten kann?

Danke schomal

Space


Antwort von seven21:

Was haltet ihr z.b. von der Sony DCR-HC47, die laut CHIP-Test zwar schlechtere Frabtreue als die GS-230, dafür aber bessere Schärfe und besseren Ton hat.

Was mich aber irritiert ist das die Anschlüße wohl in der Dockingstation untregbracht sein sollen.

Space


Antwort von kesap:

hallo herr/frau seven21 et al,

wenn ich es richtig verstehe, dann ist die pan230 der nachfolgertyp der 180 und damit quasi identisch (steht so in einem der 3 oder 4 vorgängerthreads). habe hier schon einige hilfreiche benchmarks, meinungen etc in den letzten aktuellen threads gefunden und dabei kamen die panas immer ganz gut wech. von daher habe ich mich auch schon fast für die 230 entschieden.
ich wollte deinen thread nutzen, um nicht noch einen zu den panasonics loszutreten, da ich aber bei allen diskussionen noch ein paar fragen habe...
insbesondere zu 3CCD. von den physikalichen eigenschaften sehr einleuchtend, dass da mehr pixel für die lichtaufnahme bereitstehen. unter
http://www.panasonic.de/technologie/Cam ... order.aspx werden bei panasonic bilder gegenübergestellt, die das bessere bild der 3CCD verdeutlichen sollen. kann man diesen benchmarks trauen? oder gibt es noch weitere links dazu?

MASTER-FRAGE:
Spielt das alles in der Klasse bis < 500 EUR eine Rolle, ob 1CCD oder 3CCD ?
ansonsten würde ich vielleicht doch einfach doie Canon MV900 für 229 nehmen - hat man glatt 200 EUR gespart im vergleich zur nv-gs230...
ein mitarbeiter einer grossen multimediamarktkette sagte - na ja, man sollte dann auch schon bessere kassetten nehmen, ansonsten sei das eher egal mit dem 3CCD...
ich denke aber, auch bei billigen kassetten gilt doch: wenn gutes bildmaterial reinkomt, kann auch bessere qualität aufgezeichnet werden.
welche kassetten werden hier denn so empfohlen? reichen so billigdinger von ebay?
hatte bei einem kollegen die bilder der canon mv800 am fernseher gesehen nd fands schon ok, aber man sah schon deutliche farbschlentzer - also nicht in etwa das, was real vorhanden war. die aufnahmen hatte er bei tageslicht draussen gemacht - von daher fand ich das ergebnis dann eher "na ja"... aber der fenerseher sei ja auch schon 15 jahre alt hiess es dann...
ansonsten wurde hier ja auch schon ein artikel genannt, wo OIS vs EIS beleuchtet wurde und das OIS eigentlich nix macht bei einer coolen 3CCD platform... bzw wegen stabiler platform eher unnötig. das will ich mal glauben.

ansonsten noch ein fräglein zu capture software... ein multimediamarktfachmann sprach von windows moviemaker... aber ich stöber hier auchnoch mal in den foren, was man so alles falsch machen kann.
bedankt, kesap

Space


Antwort von Markus73:

insbesondere zu 3CCD. von den physikalichen eigenschaften sehr einleuchtend, dass da mehr pixel für die lichtaufnahme bereitstehen. unter
http://www.panasonic.de/technologie/Cam ... order.aspx werden bei panasonic bilder gegenübergestellt, die das bessere bild der 3CCD verdeutlichen sollen. kann man diesen benchmarks trauen? oder gibt es noch weitere links dazu? Die Bilder auf der Panasonic-Seite halte ich für einen Scherz.
Bei
http://www.camcorderinfo.com/d/Reviews& ... corder.htm
z.B. finden sich aber sehr gute und ausführliche Reviews, die ich für überaus glaubwürdig halte. Dort finden sich bei den "kleinen" Panasonics insbesondere deutliche Unterschiede in der Auflösung, was 1CCD- und 3CCD-Modelle im Vergleich angeht.
MASTER-FRAGE:
Spielt das alles in der Klasse bis < 500 EUR eine Rolle, ob 1CCD oder 3CCD ?
Nach meiner persönlichen Erfahrung (habe GS180 und GS27 im Vergleich gesehen) ein ganz klares JA! Soll nicht heissen, dass es nicht Einchipper gibt, die dank größerem CCD da auch mithalten könnten, aber der Sprung von kleinem 1CCD zu kleinem 3CCD-System, so wie es ihn bei Panasonic gibt, ist sichtbar!
na ja, man sollte dann auch schon bessere kassetten nehmen, ansonsten sei das eher egal mit dem 3CCD... Ist Quatsch! Mini-DV ist ein digitales System, da äußert sich die Qualität der Kassette höchstens in der Haltbarkeit bzw. der Häufigkeit von Dropouts, nie aber in der Bildqualität.

Gruß,
Markus

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Nikon stellt günstige Nikkor Z 70-180 mm f2.8 und Z 180-600 mm f5.6-6.3 VR Vollformat-Zooms vor
Die 50 besten Filme 2020 - von über 230 Filmkritikern gewählt
Anleitung für 360° x 180° Kugelpanorama mit dem Smartphone gesucht
Canon stellt Dual-Fisheye für 180-Grad-VR vor
180-Grad-Regel veraltet, motion blur lieber in der Post?
FX 9 Dreh mit 180 Grad Shutter
Laowa Ranger FF Cine Zooms 28-75 T2.9 + 75-180 T2.9 mit spannenden Features
FS5 LCD Display reparieren oder Alternative
Dynamic Shootout - Canon EOS R3: Hybride Alternative zur C70 oder Nikon Z9?
Rode Boompole Pro oder Alternative?
Canon EOS R5II Dynamik Vergleich: Hybride Alternative zu C70 oder Nikon Z8?
Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
Suche Alternative zu Panasonic AG-UCK20GJ + AG-UMR20
Alternative zum Zacuto Z Finder für C200?
After Effects Alternative: Cavalry.app
Video - Olympus M Alternative? Suche eine Nichenkamera. Wer kennt sich aus und kann helfen?
Alternative zu Sennheiser MKE 600




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash