Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Aktueller Tatort: Bombengeschäft



Frage von sanftmut:


Bin ich der einzige, der ab und zu das Gefühl hat, dass bei manchen Einstellungen der Cutter „aus Versehen“ die Skalierung falsch gemacht hat? Viel zu nah dran?
Liebe Grüße!

Space


Antwort von Jörg:

nöö, das kann man gar nicht übersehen haben.
ich hab gelästert, dass die in 4K gedreht haben, und dann den FHD crop vergeigt haben.

Space


Antwort von sanftmut:

War auch mein Gedanke!

Aus Versehen vor dem rendern den Bypassknopf gedrückt bei Skalierung 😜🙈

Space


Antwort von ruessel:

Zur Vermittlung der zeithistorischen Zusammenhänge gibt es Luftaufnahmenschaubilder mit Bombenflugzeug-Animationen, auch die Unterschiede zwischen den Bombentypen der Alliierten werden zuschauerfreundlich besprochen. Gereizter als diese Erklärfernsehelemente aber macht die Kameraarbeit von Marc Liesendahl. Als durchgehendes bildliches Stilelement werden die Gesichter der Schauspielenden meistens senkrecht abgeschnitten halb gezeigt. Mal von rechts, öfters von links. Der Effekt hat mit der Geschichte nichts zu tun, nutzt sich schnell ab und wirkt eher wie ein lästiges Framing, mithin als Versuch, der eher uninspirierten Gestaltung dieses „Tatorts“ durch Tricks ablenkende Aha-Effekte zu verleihen. Man merkt die Absicht und ist verstimmt. https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/ ... 15046.html

Space


Antwort von sanftmut:

Schöner hätte ich es auch nicht sagen können 😜?🏻

Danke fürs Teilen!

Space


Antwort von Jörg:

der eher uninspirierten Gestaltung dieses „Tatorts“ trifft seit einiger Zeit leider auch auf die Kölner zu ;-((,
will Franziska wieder haben, das war der letzte gute plot von diesem team.

Space


Antwort von Jack43:

sanftmut hat geschrieben:
Bin ich der einzige, der ab und zu das Gefühl hat, dass bei manchen Einstellungen der Cutter „aus Versehen“ die Skalierung falsch gemacht hat? Viel zu nah dran?
Liebe Grüße!
nein, Du bist nicht der Einzige! Mich haben die "halben Gesichter" auch ziemlich gestört, um nicht zu sagen genervt! Was soll der Mist? Spannung erzeugen? Ok, wenn ich ein Gesicht sehe, das oben und unten angeschnitten ist kann ich das verstehen, aber mittig vertikal? Sieht es einfach nur Sch...aus!

Gruß, Paul

Space


Antwort von Frank B.:

Vorausgeschickt, ich gucke keine Tatorte mehr. Auch diesen nicht. Meine Frau kam gestern nachm Tatort ins Schlafzimmer und meinte, dass der 'ganz komisch" gewesen sei. Er hätte mich bestimmt interessiert, weil da oft "eigenartige Kameraeinstellungen" und halbe Gesichter zu sehen gewesen seien. Klar, sie kennt meine Interessen und weiß natürlich, dass ich immer auf der Suche nach Inspiration bin in Sachen Bildsprache.
Doch, wenn die Inhalte leer, indoktrinierend und wenig- bis nichtssagend sind, bringt eben Kreativität im handwerklichen Bereich auch nicht viel. Man versucht eben auf diesen Wegen Aufmerksamkeit zu schaffen. Das genügt mir aber nicht.

Space


Antwort von sanftmut:

Ich habe auch bestimmt nichts gegen kreatives Framing - aber Sorry - das sah teilweise echt mindestens lieblos / schwach / falsch / nicht geplant aus.... sonderbar.

Space



Space


Antwort von rotwang:

Wer gute Cinematography mit perfekten Einsatz von angeschnittenen Halbgesichtern sehen möchte:
"Let The Right One In" (2008)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Schnittfehler im Münster Tatort?
Aktueller Sensorformat-Online-Calculator - Sensorsizes.com
ZRAW - Aktueller Stand (Firmware 1.0.0)




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash