Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // After Effects zu wenig CPU Leistung



Frage von julius_karli:


Hallo.

Ich sitze hier an einem MacPro 2,66 GHz Quad-Core, 8GB RAM und 750GB HDD.

Wenn ich aus After Effects einen Film (mit sehr viel Farbkorrektur und einigen Späßen) rausrechne und in den "activity monitor" schaue, dann wird eigentlich immer nur ca. 30% der CPU ausgelastet und nur ca. 2GB RAM.

Kann das daran liegen, dass ich kein RAID sondern nur eine einzelne HDD habe? Oder an was kann das sonst liegen?

danke für eure hilfe

Space


Antwort von RickyMartini:

Die Festplatten haben damit nichts zu tun. After Effects kann als 32bit Anwendung nur maximal 2GB RAM nutzen. Die zu geringe CPU-Auslastung könnte an nicht optimierter Multicore-Anpassung liegen.

Space


Antwort von julius_karli:

könnte an nicht optimierter Multicore-Anpassung liegen. was ist bei diesem system die optimale anpassung?

Space


Antwort von Mylenium:

was ist bei diesem system die optimale anpassung? Das Anschweißen eines Wegwerfgriffs mit anschließendem Kauf eines PCs mit 64bit Betriebssystem. ;-) Scherz beiseite: Edit --> Preferences --> Multiprocessing&Memory. Render Multiple Frames Simultanuously anknipsen, so einstellen, dass 2 zusätzliche Kerne benutzt werden. Mehr geht eh nicht, du hast zu wenig Arbeitsspeicher für volle Pulle. Davon bagesehen kann die Verwendung von bestimmten Effekten und features MP wieder aushebeln. Mehr Geblubber zu dem Thema hier:

http://help.adobe.com/de_DE/AfterEffect ... 09960.html

Mylenium

Space


Antwort von julius_karli:

danke mylenium für den tip - war schon oft kurz davor einen bügel anzuschweißen ;)

und das mit dem multicore aktivieren hatte ich auch schon.

was genau meinst du mit "so einstellen, dass 2 zusätzliche Kerne benutzt werden"

sind 8GB RAM wirklich zu wenig?

interessant ist, dass: wenn ich den slashcam rendertest mache, dann geht meine cpuauslastung auf ca. 91% RAM gehen auch von 8GB auf ca. 2GB runter!
aber wenn ich mein neues projekt rendere mit vielen unterkomposititonen und effekten, dann ist die ausbeute sehr gering.

Space


Antwort von Jake the rake:

interessant ist, dass: wenn ich den slashcam rendertest mache, dann geht meine cpuauslastung auf ca. 91% RAM gehen auch von 8GB auf ca. 2GB runter!
aber wenn ich mein neues projekt rendere mit vielen unterkomposititonen und effekten, dann ist die ausbeute sehr gering. Der Rendertest verlangt ja auch nach keinem Plugin. Du hast sicher irgendetwas drinnen was einfach kein Multicore unterstützt...
Das bremst dann dein System aus...

Space


Antwort von Mylenium:

Du hast da einen Punkt "CPUs to Leave for other Applications". Demzufolge stellst du den auf 1 oder 2, damit dein AE Hauptprozess und noch 1 oder 2 andere Hintergrundprozesse rauskommen. Das solltest du auch nicht so absolut sehen. Je nach Projekt kann es natürlich schon sein, dass du alle Kerne verwenden kannst. Generell gibt's da keine Universalformel. Das hängt alles davon ab, was in den Kompositionen los ist und natürlich auch anderen Systemfaktoren.

Hast du nur in AE generierte Elemente, kann es rasend schnell sein, weil keine Bilddaten eingelesen werden müssen. Hast du viel Footage, kann es mit MP elend langsam sein, weil die Geschwindigkeit deiner Festplatten nicht alle Prozesse bedienen kann. Je nachdem eben. Ähnliches gilt für die Speicherauslastung: einfache Sachen wie z.B. nur Text brauchen kaum Speicher, große Pixelbilder dafür um so mehr. Und natürlich können Sachen wie Unterkompositionen oder zeitbasierte Effekte, die immer mehrere Frames berücksichtigen müssen, das ganze komplett aus dem Tritt bringen. Im Zweifelsfall ist hier MP gar nicht am wirken, weil AE es sowieso ausknipst.

Es kommt auch drauf an, wie du renderst - Movies müssen nun mal sequentiell abgearbeitet werden, sofern also Frame A noch nicht fertig ist, kann Frame B nicht gespeichert werden. Gleiches gilt für's Einlesen der Daten. Im Klartext: idealerweise arbeitest du mit Bildsequenzen, wo es nicht drauf ankommt, welches Bild gerade berechnet wird, solange nur am Ende alle irgendwann fertig sind.

Zur Mathematik: Pro 32bit Prozess auf'm Mac kannste 3GB haben. Der Vordergrundprozess kann diese durchaus auch ausfüllen, wegen Overhead für Benutzeroberfläche und so. Sollte das auch mal für die Hintergrundinstanzen vorkommen, wärst du beio 4x3GB = 12 GB und mit 8GB also unterversorgt, um so mehr, das OSX ja unter bestimmten Bedingungen auch schon fast 1 GB braucht (Spotlight, TimeMachine usw. alles aktiv) und du vielleicht auch noch andere Programme offen hast, um wenigstens mal im Web zu surfen, während die Kiste rendert. So zumindest die Theorie. Wie die reelle Auslastung dann ist, sieht man wirklich erst beim (Test-)Rendern.

Aus obigem Grund halte ich auch von Benchmarks recht wenig, gerade so einem simpel gestricktem wie dem Slashcam. Dazu müßte man viel tiefer analysieren und mehr Szenarien anbieten.

Mylenium

Space


Antwort von julius_karli:

danke für die wirklich sehr gute erklärung!
Hast du viel Footage, kann es mit MP elend langsam sein, weil die Geschwindigkeit deiner Festplatten nicht alle Prozesse bedienen kann. stimmt: es ist viel footage - ich habe sehr viel material im apple prores codec 422. wäre es da nicht schneller, von einem raid (0) die daten zu lesen?
ich habe eigentl. eh schon eine systemplatte und lese von einer anderen internen platte das projekt (weil ich dachte, dass wenn ich alles auf einer platte habe (system und projekt), dass er dann lesen und schreiben auf einer platte muss.

Space


Antwort von Jake the rake:

wäre es da nicht schneller, von einem raid (0) die daten zu lesen? In Fällen wie diesem ist es fast immer erst einmal die Festplatte welche das System ausbremst.
Also, ja.

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Apple: iPad Air mit A14 Bionic CPU: Noch mehr Leistung für Echtzeit 10 Bit H.265 4:2:2 Editing?
Viel Licht für wenig Geld
Zu wenig, zu spät? Lexar kündigt erste SD Express Karten an
OM System OM-5 - Olympus MFT-Nachfolger mit wenig Videofunktionen
Bei wenig Licht mit 1080/50M weniger Körnigkeit als mit 1080/28M?
Fx3 Shutterspeed ein wenig off?
After Effects Alternative: Cavalry.app
After Effects Textelement "überrollen"
After Effects Farbkorrektur
After Effects CS 6 > Kantenschärfung
Verflüssigen in After Effects?
Adobe Creative Cloud - neue Funktionen für Premiere Pro und After Effects 2020
EDIUS X Canopus HQX Codec nicht mehr in After Effects CS6 verfügbar?
BRAW in Premiere CC 2020/After Effects CC 2020
Premiere -> After Effects Farbverschiebung
After Effects & Trapcode Paticular
getrackte Linie in Video (After Effects)?
After Effects V15: AEP-Datei V16 öffnen funktioniert nicht




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash