Frage von Chezus:Ich werd noch wahnsinnig. Bis jetzt konnte ich ja jedes Problem irgendwie selber bewältigen aber jetzt beißt es aus.
folgendes:
ich mach gerade eine Animation mit Kamerafahrten und Textelementen.
Jedesmal wenn die Kamera zum Stillstand kommt, sollen sich an den Seiten Blätterranken aufbauen.
Ich habe die Blätter vorher in Photoshop zerlegt, und eine Ranke in einem vorbereiteten "Vorbereitunsprojekt" animiert.
Diese hab ich als Animation mit RGH+Alphakanal ausgegeben
Warum?
Damit ich sie in der eigentlichen Animation nurnoch als Animation einfügen und beliebig erweitern, vergrößern, verkleinern kann usw.
Funktioniert auch super, nur irgendwann fangen die Dateien an zu spinnen.
Egal ob Blätter die plötzlich nicht mehr wachsen sondern nurnoch erscheinen, eine Libelle bei der die Flügel nicht mehr schlagen sondern nurnoch still steht.
Kurzum, die Animationen gehen irgendwann einfach nicht mehr. Egal ob ich die Datei neu lade, raus lösche und neu importiere, sie funktioniert nicht mehr. Erst wenn ich die gleiche Datei (ausserhalb von AE) umbenenne und neu importiere geht sie wieder.
Dann aber auch nur eine Weile.
Ich hab auch schon die Blätterranken in einer anderen Komposition fertig eingefügt (z.B. als Rahmen mit Blättern), wieder als Animation ausgegeben, in das neue Projekt eingefügt und dann wieder das Problem
Einzelne Ranken ploppen weg, tauchen auf einmal auf, verlieren die Farbe, "wachsen" nicht mehr etc etc
ich werd Wahnsinnig
Hatte es schonmal dass die Animationen geruckelt und gezuckelt haben, was sich aber nach erneutem öffnen des Projektes dann erledigt hat.
Hardware:
MacBook / MacPro
AE CS3 (upgrade von 7)
(die Probleme gabs ähnlich auch beim 7er)
Wär um Hilfe sehr dankbar
der Kunde wartet
Antwort von Anonymous:
Quicktime Version? CoDecs? OpenGL? Grafikkarte? Grafiktreiber? Disk Cache? RAID? SATA?
Mylenium
Antwort von Chezus:
Quicktime 7.3
intel GMA 950 64MB
2GB RAM
ausgegeben als Animation, verlustfrei mit RGB+Alphakanal
250GB Festplatte 4200 U/min
bzw.
MacPro
QT 7.3
ATI Radeon
5GB RAM
Bei beiden das Gleiche
Meinst du es liegt an den Einstellungen des Disk Caches bzw. Open GL?
Dass er so viele Animationen in der Komp nicht anzeigen kann und irgendwann schlapp macht?
Antwort von Anonymous:
intel GMA 950 64MB
Na das würde zumindest den Quark auf dem MacBook erklären (streng genommen sind ohnehin nur MacBook Pro für CS3 zertifiziert). intel-Chipsätze machen generell Probleme, da sie nicht alle benötigten Funktionen unterstützen - selbst ohne OpenGL. Was den MacPro angeht, dürfte es demanch ein reines Treiberproblem sein - die Puffer der Grafikkarte werden wohl nicht wieder geleert und die Darstellung bricht irgendwie weg.
Mylenium
Antwort von Chezus:
ich werd die Projektdatei nochmal ausgiebig beim MacPro testen, vielleicht geht es ja mit ein bisschen rumprobieren besser.
Generell:
ist der Weg den ich eingeschlagen hab eigentlich so sinnvoll? Also kleinere Animationen als eigenständige Animation rausrendern und woander verwenden...
Oder spar ich mir da nicht sonderlich Rechenleistung?
Welche Einstellungen hast du denn beim AE in Punkto Open GL, RAM, Disc Cache usw.?
Nach dem gestrigen Update der Macbook Pros werd ich mir eh bald eins kaufen. Dazu muss ich diesen Auftrag allerdings erstmal anständig abschließen...