Frage von Mike:Ich würde gerne die Pinnacle Studio DC10+ mit Adobe Premiere benutzen. Früher unter Windows 98 war dies kein Problem. Doch jetzt habe ich einen neuen Rechner gekauft, auf dem Windows XP installiert ist, und obwohl die Treiber-updates von Pinnacle aufgespielt sind, wird der Studio DC10 Capture Treiber im Adobe nicht angezeigt. Die mit dem Rechner ausgelieferte Pinnacle Studio Version hat diesen Capture Treiber aber. Habe ich bei der Installation etwas falsch gemacht, oder funktioniert Adobe mit der Karte nicht.
Antwort von JMUETI:
: Ich würde gerne die Pinnacle Studio DC10+ mit Adobe Premiere benutzen. Früher unter
: Windows 98 war dies kein Problem. Doch jetzt habe ich einen neuen Rechner gekauft,
: auf dem Windows XP installiert ist, und obwohl die Treiber-updates von Pinnacle
: aufgespielt sind, wird der Studio DC10 Capture Treiber im Adobe nicht angezeigt. Die
: mit dem Rechner ausgelieferte Pinnacle Studio Version hat diesen Capture Treiber
: aber. Habe ich bei der Installation etwas falsch gemacht, oder funktioniert Adobe
: mit der Karte nicht.
Geh mal zu Adobe.de und ließ unter Support über Deine Karte und Prem.Vers??.
Gruß JMUETI
Antwort von Hogar:
: Geh mal zu Adobe.de und ließ unter Support über Deine Karte und Prem.Vers??.
:
: Gruß JMUETI
Das hat Pinnacle ganz großzügig gesperrt!!! Diese Wi$%&er! Die DC10 hat durchaus eine Prosumer Qualität - Immerhin eine Datenrate bis 6 MB/s (DV ist 3,6 MB/s) über S-Video. Die sind ganz offensichtlich der Meinung, das Prosumer etwas mehr Geld ausgeben sollen - obwohl es mit der DC 10 eigentlich gehen würde.
Aber man kann Pinnacle austricksen. Du musst das Pinnacle Studio nur zum capturen und zum ausspielen starten. Bearbeiten an sich geht mit Premiere. Du musst dazu einen MJPEG Codec installieren, damit Premiere die von Studio gecaptureten Avi's versteht.
Ein MJPEG Codec wäre z.B. dieser:
"Morgan M-JPEG codec V3" von der Seite:
http://www.morgan-multimedia.com/http:/ ... media.com/
Bei diesem Codec musst du nach der Installation folgende Einstellungen vornehmen:
Bei Compression:
- Punkt bei Float
- Punkt bei 4:2:2
- Häkchen bei "Support Interleave"
- kein Häkchen bei Invert Field Order
Der Rest ist Ausprobiersache. Unten bei Forced Quality kann man die Datenrate einstellen. Wenn dein System es verkraftet stell es auf 99%. Die Morgan MJPEG Kompression ist nicht ganz so gut wie die Original Pinnalce Kompression.
Bei der DEcompression musst du sehen, mal musst du "Invert Field Oder" anmachen (bei Studio gecapturedem Material) und mal muss es aus sein (bei mit Morgan MJPEG komprimiertem Material).
Wenn du den Film in Premiere bearbeitet hast musst du für die Ausgabe als Video Kompressor den Morgan MM-JPEG Codec auswählen mit den oben genannten Einstellungen.
Das entstandene AVI mußt du dann in Studio reinladen und nur zur Ausgabe reinladen. Studio wird erst sagen das es rendern muss - stimmt aber nicht. Kurz nach dem drücken des Startbuttons ist der Film fertig. Wenn nicht, fehlt noch irgenein Einstellung im MM_JPEG Codec.
Man munkelt Studio sozusagen vor, das der Film schonmal irgendwann mit Pinnacle gerendert wurde um ihn nur noch auszugeben. Dafür müssen die MM-JPEG Einstellungen aber genau richitg sein.
Vielleicht helfen dir auch folgende Links: (andere Möglichkeiten - haben bei mir nicht funktioniert)
http://plugins.members.easyspace.com/dl ... om/dll.htm
http://www.mirosupport.de/http://www.mirosupport.de/
http://www.network54.com/Forum/61998htt ... orum/61998
mfg
Hogar