Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Infoseite // Adobe Premiere/AE - beste (bezahlbare) Lösung für PAL-Upscaling?



Frage von iasi:


PAL --> HD und höher
Es kommt naürlich immer auch sehr auf das Ausgangsmaterial an - dennoch suche ich natürlich die bestmögliche aber dennoch bezahlbare Lösung:

Upscaling und deinterlacing in Adobe CS6 sollen besser sein, als bei den Vorgängerversionen (hab ich vernommen).
Stellt sich die Frage welche Plug-ins es besser können.
Meine ersten Versuche z.B. mit Magic B. Instant HD waren eher ernüchternd.
Nun braucht es natürlich auch viel Zeit, um sich richtig einzuarbeiten und das Optimum herauszukitzeln - und an dieser Stelle hoffe ich auf eure Erfahrungen.

Das Hauptproblem besteht darin, dass PAL-Aufnahmen mit HD und höher kombiniert werden müssen - im direkten Vergleich fällt dann natürlich PAL-Material unschön auf - selbst wenn ich es nur in Fenstern platziere.

Space


Antwort von dienstag_01:

Ich behaupte mal, die beste Lösung sollte sein: De-Interlacing in After Effects, Skaling in Photoshop. Könnte man auch mal als Vergleich heranziehen.
Sehen wirst du es im Vergleich immer.

Space


Antwort von ChristianG:

Definiere "bezahlbare Lösung". Wenn du mehr davon hast, dann könnte das hier sinnvoll sein, am besten gleich in HD capturen und dann bearbeiten.
http://www.blackmagicdesign.com/products/teranex/

Aber im Prinzip können auch viele bessere Video I/O-Karten ordentlich up- und downscalen. Im Zweifel ansonsten mal versuchen in Premiere zu schneiden, Projekt in AE öffnen und nach dem Encoden vergleichen.

Space


Antwort von iasi:

Ich behaupte mal, die beste Lösung sollte sein: De-Interlacing in After Effects, Skaling in Photoshop. Könnte man auch mal als Vergleich heranziehen.
Sehen wirst du es im Vergleich immer. danke für den Tipp - ich werde es mal versuchen

ich werde die PAL-Aufnahmen in einem kleineren Fenster - dennoch sollte der Unterschied eben nicht ganz so sehr ins Auge stechen - etwas vergrößern muss ich das PAL-Materia eben leider schon, ansonsten wird das Fenster zu klein.

Space


Antwort von dienstag_01:

Man kann natürlich auch direkt in After Effects hochskalieren, Photoshop soll aber noch bessere Algorithmen haben.

Space


Antwort von iasi:

Definiere "bezahlbare Lösung". Wenn du mehr davon hast, dann könnte das hier sinnvoll sein, am besten gleich in HD capturen und dann bearbeiten.
http://www.blackmagicdesign.com/products/teranex/

Aber im Prinzip können auch viele bessere Video I/O-Karten ordentlich up- und downscalen. Im Zweifel ansonsten mal versuchen in Premiere zu schneiden, Projekt in AE öffnen und nach dem Encoden vergleichen. Hardwarelösungen wären vielleicht wirklich eine Möglichkeit - nur könnte dies das erste und letzte Mal sein, dass ich mit PAL konfrontiert werde - "bezahlbar" meint daher "vernünftig" ...

der Anteil der PAL-Aufnahmen ist nicht gar so groß - das gesamte Projekt in AE zu öffnen dürfte meinen Rechner ziemlich in die Knie zwingen.

Ich könnte natürlich die PAL-Aufnahmen in AE bearbeiten und dann in das Premiere-Projekt nehmen - sofern AE bessere Ergebnisse liefert, als Premiere ... mal testen

Danke für den Tipp

Space


Antwort von Alf_300:

Was ist mit Magic Bullet Instant HD und Magic Bullet Frame

Space


Antwort von iasi:

Was ist mit Magic Bullet Instant HD und Magic Bullet Frame Ich hatte Magic Bullet Instant HD in Premiere getestet und keine Verbesserung festgestellt.
Sollte ich nur zusammen mit Frame zu besseren Ergebnissen kommen, hätte ich ein ungutes Gefühl - 99$ zum anfüttern und nochmal 199$ damit es überhaupt was bringt.
Aber das Nachinstallieren von Frame hat eh nicht geklappt - nun ist vielmeh Instant auch weg.

Überall im Netz kursieren Hack-Versionen und dennoch macht man es dem Kunden derart schwer, mit all den Installationshürden.
Da kommt man sich als jemand der dafür bezahlen will, ja wie ein Depp vor - ganz so wie bei den Filmen auf BD.

Aber ich werde auch mal die AE-Version versuchen - die kommt scheinbar zusammen mit einem deinterlacer.
Die 24p-Funktion von Frame brauche ich ja nicht.

Space


Antwort von Alf_300:

War nur ein Vorschlag - im Grunde kommt CS5 - CS6 schon recht gut ohne zusätzliche Plugins zurecht

Space



Space


Antwort von iasi:

War nur ein Vorschlag - im Grunde kommt CS5 - CS6 schon recht gut ohne zusätzliche Plugins zurecht ich hab nicht der Überblick, daher meine Frage - auh wenn CS6 es gut macht - vielleicht gibt es ja etwas besseres - vielleicht überrascht mich Magic B. mit der AE-Version ja doch noch positiv ... das Bessere ist der Feind des Guten -

Space


Antwort von dustdancer:

als erstes solltest du uns verraten, was du für ein ergebnis erwartest. denn du wirst nicht wirklich sd-footage wie hd aussehen lassen können.

und mit instant-hd 1.2 läßt sich das sd-bild auf jedenfall verbessern, nur halt in grenzen. wenn du wirkliche hd-quali willst, wird dir nur der neudreh bleiben.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Premiere Pro 2020: Welche bezahlbare GraKa?
FHD zu PAL Röhrenmonitor
Bezahlbare Mikrofonspinne für XXL Mikrofon?
Was ist die beste Lösung für längere HDMI-Strecken?
Die beste kleine Lösung fürs Filmen in Innenräumen?
Großer Vergleichstest: Upscaling per KI - welches Tool ist am besten (und kostenlos)?
Topaz Labs Video AI Pro bietet Multi-GPU Upscaling bis 24K
Google Pixel 9 Pro (XL) Smartphones bieten 8K-Videos per Upscaling
Upscaling unnötig?
YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
Adobe Engineering Hours: Was wünscht Du dir für Premiere Pro? Klartext mit Adobe reden und CC-Abo gewinnen
Adobe - neue April Updates für Premiere Pro und Premiere Rush
Video Assist Monitor, jetzt als Streaming Lösung für jede Kamera
Sony C3 Portal: Cloud-Lösung für Sony Kameras - vom Dreh direkt zum Schnittplatz
Suche Lösung für dslm gesteuerte recorder Aufnahme
Aputure Infinibar: Neuer RGBWW-LED-Pixelbar als vielseitige Licht-Lösung für Filmemacher
Mobile Backup Lösung für Speicherkarten ohne Laptop gesucht
Wie finde ich eine Timecode Lösung für den Zoom F3?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash