Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Infoseite // Adobe Premiere 1.5 - Video unscharf trotz maximaler Qualität



Frage von Neon:


Guten Tag,

ich habe ein Problem mit Adobe Premiere Pro 1.5. Ich habe ein Video mit Fraps aufgenommen, in Adobe Premiere bearbeitet und möchte es nun exportieren, jedoch ist das Exportvideo ziemlich unscharf. Dabei ist das Fraps-Video gestochen scharf!
Ich habe schon folgendes probiert:
-Auflösung auf 1280x960 eingestellt (Originalauflösung)
-Bitrate: 10,000 kbit/s
Weiterhin hab ich verschiedene Codecs benutzt wie zB DivX, MPEG-4, wmv.
Bei maximalen Einstellungen war bei mir die Exportdatei zwar riesengroß, das Video war aber immer noch ziemlich verschwommen.

Habe ich irgendwo in Premiere eine Einstellung übersehen die etwas mit der Schärfe zu tun hat?

Danke im Voraus für Eure Hilfe.

Space


Antwort von thos-berlin:

Wo hast Du dir das Video angeschaut ? An einem normalen Fernseher z.B. werden PAL-Video interlaced in guter quallität wiedergegeben, während ein PC-Monitor non-interlaced / progressiv darstellt und damit ein PAL-Bild unschaft (mit kammartigen Störungen an senkrechten Kanten) wiedergibt.

Also erster Ansatz interlaced/progressiv testen.

Ansonsten: Was ist übberhaupt Dein Ziel ? Sollte es sich um ein Video für die Wiedergabe auf einem normalen Fernseher handeln, so ist einzig und allein PAL 720 x 576 Bildpunkte als Ausgabeformat zu verwenden.

Space


Antwort von Neon:

Ich hatte vor, mein Video nur am PC anzuschauen bzw. es im Netz zu veröffentlichen.

Also ich habe es bei DivX jetzt ausprobiert, einmal mit Halbbildern und einmal in progressive zu encodieren. Hat jedoch beides nichts geholfen, das exportierte Video ist weiterhin unscharf.

Space


Antwort von Anonymous:

sorry, was ist fraps video?
was ist das für ein format: -Auflösung auf 1280x960 eingestellt (Originalauflösung) ?
gruß cj

Space


Antwort von Neon:

Fraps ist ein Programm, mit dem man das, was gerade auf dem Bildschirm läuft (Vollbildanwendungen, Spiele, ...) (nahezu) verlustfrei aufnehmen kann.

Space


Antwort von Anonymous:

ach ja danke...
und in welchem format (codec/auflösung/framerate) wird das video dann gespeichert?
gruß cj

Space


Antwort von Neon:

Codec: k.A.; es ist eine *.avi Datei
Originalauflösung: Je nach Monitoreinstellung
Framerate: 30 fps (Standard zumindest, beim Aufnehmen ist die Framerate beliebig wählbar)

Space


Antwort von Markus:

Hallo Neon,

wenn die native Auflösung des Monitors genau so aufgenommen wird, sollte die "Originalaufnahme" einwandfrei sein.

Als nächstes soll das Video geschnitten werden? Dann wähle eine Projekteinstellung, die sich am Originalvideo orientiert: Gleiche Auflösung, gleiche Framerate, keine Halbbilder. Als Codec könntest Du HuffYUV nehmen; der komprimiert verlustfrei.

Zuletzt steht der Export an: Auch hier wähle die gleiche Auflösung und Framerate wie beim Originalvideo; dann sollte sich nichts verändern. Skalierst Du das Bild oder veränderst die Frameraten, dann muss alles neu berechnet werden, was zu Qualitätseinbußen führt. Also verzichte auf so etwas während der Nachbearbeitung.

DivX, WMV & Co. sind Kompressionsformate, die vor und während des Schnitts nichts verloren haben. Erst beim Export kann man darüber nachdenken, das Video hinsichtlich seiner Dateigröße zu verkleinern.

So und jetzt Du!

Space


Antwort von Neon:

Vielen Dank ;)
Hab es völlig übersehen die Auflösung in die Projekteinstellungen einzugeben.

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Adobe Premiere Elements 2025 erschienen - neue Version nur 3 Jahre gültig
Videointerview: Adobe Premiere Pro - die neuen KI Funktionen erklärt
Adobe Firefly für Premiere Pro - Generative Extend, Object removal/addition
Neue Adobe Premiere Pro und After Effects Versionen 24.0 erschienen
Adobe Premiere Pro automatisieren über Mac Terminal
Adobe Premiere Pro 23.2 Update bringt automatisches Tone Mapping und mehr
Neu: Adobe Premiere Pro 23.1 und After Effects 23.1 bringen Verbesserungen
Kostenlose Online-Sessions zu Premiere Pro und After Effects auf der Adobe MAX 2022
Adobe Premiere Elements 2023 mit Styletransfer per KI und schnellerem Start
Neue Februar Updates (22.2) für Adobe Premiere Pro und After Effects - Remix und Speech to Text
Adobe Premiere Pro Schnittfenster ist eingefroren / lagt
Adobe führt neues UI-Design für Premiere Pro ein
"Mit maximaler Tiefe rendern" sinnvoll
Premiere Vorschau nach rendern unscharf
Premiere "Unscharf Maskieren" Fehler
Video Material Mini Dv trotz Drop Out archevieren
( Proxies ) Adobe Premiere / nach rendern probleme mit Format und Qualität
Sony a6400 Portraitfotoserie unscharf - Ursache?
Panasonic S5 - ein sechstel der rechten Bildhälfte bei Superzooms unscharf
Arbeits-PC trotz Hardware-Krise
Trotz Chip-Knappheit und Chia-Farming: Entwarnung bei SSD-Preisen?
schlechte Qualität beim Transkodieren mit Adobe Media Encoder
Adobe Engineering Hours: Was wünscht Du dir für Premiere Pro? Klartext mit Adobe reden und CC-Abo gewinnen
Audio (mp3) nach Premiere Pro Import schlechte Qualität
Warum ist die Video-Qualität so schlecht?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash