Frage von Arthur Mai:Hi!
Ich habe erst dieses Jahr mit dem Filmen angefangen und merke langsam,
welche Möglichkeiten man da so ausnutzen kann.
Ich würde mich demnächst gerne mal probeweise an einer Action-Sequenz
versuchen.
Ich denke da wird man einiges mit so einem GreenScreen machen können, oder?
Bsp.: Lanze o.ä. von Hinten durch Bauch einer Puppe. Echten Kopf
drübersetzen. Alles vor den Hintergrund schieben.
Machbar??? Softwarenäßig denke ich an Magix oder Studio Plus. Welches ist
besser? Bisher habe ich mit Studio 9 gearbeitet.
Gibt es digitales Mündungsfeuer oder Blutgespritze zu erwerben, dass man
dann irgendwie in den Film reinkopieren kann. Oder erwarte ich zuviel von
den üblichen Homevideo-Software-Teilen???
Braucht man für das Filmen mit Schreckschusswaffen in der Öffentlichkeit
eine Genehmigung der Polizei o.ä.???
Wie ist es eigentlich mit selbstgemachten Filmen und FSK?
Gruß
Arthur
Antwort von Jens Rüdig:
> Bsp.: Lanze o.ä. von Hinten durch Bauch einer Puppe. Echten Kopf
> drübersetzen. Alles vor den Hintergrund schieben.
Du verwechselst Äkschn mit Horror ;o)
--
Gruß, Jens.
Antwort von Lutz Bojasch:
Arthur Mai wrote:
> Braucht man für das Filmen mit Schreckschusswaffen in der Öffentlic=
hkeit
> eine Genehmigung der Polizei o.ä.???
Hallo
Du brauchst zunächst mal einen "Kleinen Waffenschein", so gehts schon=
mal los.
>
> Wie ist es eigentlich mit selbstgemachten Filmen und FSK?
Vielleicht übst Du doch erst mal indem Du einen kleinen Film ohne
Special-Effects so fertig bringst, dass er durch die Beleuchtung,
Kameraführung und Schnitte so wird, daß ich auch andere öfters anse=
hen
können. Fang doch das haus bauen nicht mit dem Dach an sondern beim Kel=
ler.
Später kannst Du Dir dann immer noch Sorgen um Lizenzgebühren,
Vertriebsrechte und FSK machen.
Gruß Lutz
Antwort von Ralf- D. Grobe:
Arthur Mai wrote:
> Hi!
>
--- snip ---
> Ich denke da wird man einiges mit so einem GreenScreen machen können,
> oder?
Ja.
>
> Bsp.: Lanze o.ä. von Hinten durch Bauch einer Puppe. Echten Kopf
> drübersetzen. Alles vor den Hintergrund schieben.
Boah, geht auch leichter: Puppe mit Lanze durchbohren, reichlich Ketchup
fließen lassen, dann Schitt: Nahaufnahme des Kopfes, aufgerissener Mund,
Geschrei, Ketchup aus Mund fließen lassen. Nachteil: Dem Darsteller wird bei
diesen Ketchupmengen übel.
Äktschfilme leben nicht davon, dass es möglichst echt aussieht, wie eine
Lanze durch die Bauchdecke tritt. Die Qualität wird durch gute Fotogafie
(;Licht, Perspektive etc.), gute Szenenfolge, guten Schnitt und passendem
Tonschnitt bestimmt. Zwei Beispiele sind:
a) die alten Hitchcock- Filme, und
b) Szenen wie z.B. in Alien Teil 2: Siguorney Weaver öffnet vermeintlich dem
kleinen Mädchen den Brustkorb. Skalpell setzt auf Haut an - Schnitt auf
Halbtotale - Weavers Portrait mit reichlich Styroporgequietsche im Ton (;die
Rippen werden zerlegt)
Ich habe mir diese Sequenz mal als Einzelbilder angesehen, zwangsläufig ohne
Ton. Die Szene enthält plötzlich nix Ekliges oder Gruseliges mehr.
> Machbar??? Softwarenäßig denke ich an Magix oder Studio Plus. Welches
> ist besser? Bisher habe ich mit Studio 9 gearbeitet.
Recht ordentliche Ergebnisse liefern Adobe Premiere und Ulead Media Studio
Pro. Die kleinen Home-Videotools von Pinnacle oder Magix sind mit
komplizierteren Aufgaben schnell überlastet. Ich habe aber zugegebenermaßen
noch nicht mit den "Kleinen" gearbeitet.
> Gibt es digitales Mündungsfeuer oder Blutgespritze zu erwerben, dass
> man dann irgendwie in den Film reinkopieren kann. Oder erwarte ich
> zuviel von den üblichen Homevideo-Software-Teilen???
Mündungsfeuer könnte man mit Blueboxing oder Greenscreen aus "echten"
Filmszenen entleihen und vektorisiert einpassen.. Das Blutgespritze mit
Ketchup macht während des "echten" Filmens mehr Sinn (;Licht/Schatten,
Größenverhältnisse...)
>
> Braucht man für das Filmen mit Schreckschusswaffen in der
> Öffentlichkeit eine Genehmigung der Polizei o.ä.???
Bei solchen Vorhaben solltest Du eher die ganze Kulisse absperren lassen,
sonst könntest Du schnell mit "echten" Gesetzesvertretern in Konflikt
kommen - Szene in einer Bank: "Hände hoch, Geld her, wir drehen einen Film"
:D
>
> Wie ist es eigentlich mit selbstgemachten Filmen und FSK?
Die FSK kommt erst zur Geltung, wenn Dein Film auch im offenen Handel
erscheint, Herr Spielberg ;-) (;SCNR)
>
> Gruß
> Arthur
Es dauert zwar viel Zeit, die Szenen passend zu bekommen, aber es macht
Spaß.
Viel Erfolg
Ralf
Antwort von Arthur Mai:
Hi!
Hmmm... Ich glaube, den Keller habe ich fertig! Vom Erdgeschoss steht auch
schon ein wenig! Es ging auch nicht um Gebühren, sondern um eine
Genehmigung!!!
Der vorherige Film lief vor 120 Leuten und ich habe nur Lob gehört. Diverse
Leute wollen die DVD haben. So schlecht kann es nicht gewesen sein!
Danke für die Anteilnahme!
Gruß
Arthur
Antwort von TTK:
Ralf- D. Grobe wrote:
[snip]
> b) Szenen wie z.B. in Alien Teil 2: Siguorney Weaver öffnet vermeintlich dem
> kleinen Mädchen den Brustkorb. Skalpell setzt auf Haut an - Schnitt auf
> Halbtotale - Weavers Portrait mit reichlich Styroporgequietsche im Ton (;die
> Rippen werden zerlegt)
> Ich habe mir diese Sequenz mal als Einzelbilder angesehen, zwangsläufig ohne
> Ton. Die Szene enthält plötzlich nix Ekliges oder Gruseliges mehr.
Alien 2??
An diese Szene kann ich mich absolut nicht erinnern...
Gruß Thomas
Antwort von Christian Grünwaldner:
Ralf- D. Grobe schrieb:
> Boah, geht auch leichter: Puppe mit Lanze durchbohren, reichlich Ketchup
> fließen lassen, dann Schitt: Nahaufnahme des Kopfes, aufgerissener Mund,
> Geschrei, Ketchup aus Mund fließen lassen. Nachteil: Dem Darsteller wird bei
> diesen Ketchupmengen übel.
Dazu gab's Tipps in StarWreck IV 1/2 the Making of... sollte noch über
www.StarWreck.com zu finden sein. Die Akteure mussten sich anfangs auch
übergeben, weil die Mischung grauslich war. ^^
> Mündungsfeuer könnte man mit Blueboxing oder Greenscreen aus "echten"
> Filmszenen entleihen und vektorisiert einpassen.. Das Blutgespritze mit
> Ketchup macht während des "echten" Filmens mehr Sinn (;Licht/Schatten,
> Größenverhältnisse...)
Da verweise ich mal auf "Schlechte Zeiten Schlechte Zeiten", gab's
irgendwo auf der RTL Page zum Runterladen. Da in jeder Folge die Akteure
das zeitliche segnen, kannst du dir dort vielleicht was abgucken für
deinen... ähm... Film.
> Bei solchen Vorhaben solltest Du eher die ganze Kulisse absperren lassen,
> sonst könntest Du schnell mit "echten" Gesetzesvertretern in Konflikt
> kommen - Szene in einer Bank: "Hände hoch, Geld her, wir drehen einen Film"
> :D
Kassier: Schnitt!
Bank-"Director": Maske!
>>Wie ist es eigentlich mit selbstgemachten Filmen und FSK?
>
> Die FSK kommt erst zur Geltung, wenn Dein Film auch im offenen Handel
> erscheint, Herr Spielberg ;-) (;SCNR)
Ich beisse mir ungern auf die Zunge, aber bereits bei privaten Vorführen
sollte kein "Kind" einen wie auch immer selbstgedrehten "Horrorfilm"
sehen. Doch dort gilt noch "Wo kein Kläger..." - also erst die
Erziehungsberechtigten fragen. Kann auch zur Klage werden.
Christian
Antwort von Christian Grünwaldner:
TTK schrieb:
> Alien 2??
War am Anfang von Alien 3.
Da der zweite Film "Aliens" hieß, kann man das fast durchgehen lassen. ^^
Antwort von Lutz Bojasch:
Barbara Kiray-Hueholt wrote:
> "Ralf- D. Grobe"
schrieb:
>
>>Äktschfilme leben nicht davon, dass es möglichst echt aussieht, wie=
eine
>>Lanze durch die Bauchdecke tritt. Die Qualität wird durch gute Fotoga=
fie
>>(;Licht, Perspektive etc.), gute Szenenfolge, guten Schnitt und passende=
m
>>Tonschnitt bestimmt.
>
> Genau! Wirklich gruslig/grausig ist nur das, was durch Schnitte nur
> angedeutet wird. Und Töne können nervenzerreißender sein als 10 E=
imer
> Blut und Gedärm.
>
> findet
> Barbara
> (;Hitchcock-Fan)
Hallo
womit Du absolut Recht hast! Ich kann mich noch an einen Urlaubsfilm
erinnern, den wir mit einem befreundeten Paar zusammen beim Winterurlaub =
in der Schweiz drehten. (;Super-8) Damit das kein öder Film ist der
aussieht wie eine bewegte Diaschau, hatten wir uns eine kleine
Krimi-Handlung ausgedacht (;jedes Paar versuchte angesichts der knappen
Finanzen die beiden anderen möglichst geschickt um die Ecke zu bringen,=
mit einem Eiszapfen erdolchen, furiose Sterbezenen usw ;-D) Der Film
wurde mit Musik nachvertont, Worte waren zum Verständnis der Handlung
unnötig. Jeder, der früher mal sowas gemacht hat weiß, daß man de=
n Film
bei der Arbeit sicher 50x oder öfter anschaut bevor er dann fertig ist.=
Wir verwendeten an einer spannenden Stelle wo jemand den anderen
verfolgt eine Musik aus dem Film "Mord im Orient-Express". Glaubts, oder =
glaubts nicht: Die Szenenfolge mit der Musik war auch nach dem X-tan Mal =
und trotzt "selbstvertont" so spannend, daß es immer Herzklopfen gab ;)=
Filmmusik und vor allem unterschwellige Geräusche können sehr viel=
Spannung erzeugen - wenn man es übertreibt wie es die Splatter.Fans
machen, wirkt es bestenfalls noch albern.
Gruß Lutz
--
-------------------- http://www.cyborgs.de --------------------
Synthesizer-Kurs, Naturheilpraxis: Infos und Therapien
neu: "Die BME-Story" und ein kleiner Flohmarkt
(; http://www.cyborgs.de/reste/usenet/flohmarkt.html )