Frage von Herak:Hallo,
habe bei Youtube folgenden Ausschnitt aus Killer's Kiss gefunden:
youtube.com/watch?v=sKMoRDiU5ZY
Handelt es sich bei min 1:38 um einen Achsensprung?
Der Mann mit der Axt befindet sich doch auf der Handlungsachse die ganze Zeit auf der linken Seite und schaut nach rechts.
Plötzlich scheint er jedoch die Seite zu wechsen (Blick nach links).
Es funktioniert jedoch trotzdem. Warum?
 Antwort von  ef.multimedia:
Auf dem ganzen Video ist kein Mann mit einer Axt zu sehen. Du hast vermutlich den falschen Link gepostet.
 Antwort von  Herak:
tatsächlich. sorry, da hatte ich den falchen in der zwischenablage.
hier der richtige link:
youtube.com/watch?v=8HYY0TaSoVY
 Antwort von  Thore Rehbach:
Das ist auf jeden Fall ein Achsensprung.
 Antwort von  Pianist:
Das ist sogar einer der besonders bösen Achsensprünge, durch den die Handlung unverständlich wird, weil beide Leute in dieselbe Richtung arbeiten, also das "Gegeneinander" sieht man nicht. Ließe sich aber leicht dadurch reparieren, dass die betreffenden Szenen einfach gespiegelt werden, dann kämpfen beide gegeneinander. Kann aber sein, dass Licht und Schatten trotzdem nicht hinhauen. Sehr seltsam...
Matthias
 Antwort von  Anonymous:
böser Achsensprung (war für mich ganz verwirrend, noch dazu weils Schwarz weiß ist)
 Antwort von  Harek:
Doch warum gibt es den Achsensprung? Es ist immerhin Stanley Kubrick. Das kann doch kein Fehler sein
 Antwort von  Harek:
kann mir jemand sagen wie der begriff achsensprung im englischen genannt wird?
 Antwort von  Login_vergessen:
So böse ist der Achsprung eigentlich nicht. Denn er findet zwischen dem Wurf der Puppe und dem Aufprall am Darsteller statt, somit hat der Zuschauer schon einen Bezug zur Handlungsachse. Der Sprung ist durch die Verbindung "Puppe fliegt in Richtung Mann" und "Puppe trifft Mann" kaschiert.
Warum der Herr Kubrick das gemacht hat? Keine Ahnung, aber man kann den Zuschauer damit verwirren (hat ja geklappt) und somit Aufmerksamkeit erzeugen. Vielleicht soll damit ein Wechsel der Gefühle bei einem der Protagonisten angedeutet werden... oder der Zuschauer soll die "Seiten" wechseln...?
 
 Antwort von  muco:
in unseren filmen wäre das ein "achsensprung" ( und .... pfui ! ) ... bei kubrik & co nennt man das "stilmitel"  ( und ... hui ! ) ....  ;-))
oder hat da der cutter den schnipsel evt doch spiegelverkehrt an den anschluss geklebt ?????
 ( mit einem zwinkern ) rob
 Antwort von  Login_vergessen:
Ach ja, Engl.:
Achssprung = Crossing the sight axis
oder              Crossing the line
oder              Crossing the sight line