Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Absturz beim Schneiden



Frage von Heinz:


Hallo an Alle

Habe plötzlich ein Problem. Nachdem ich schon viele Videos problemlos geschnitten habe
(mit Media Studio Pro), klappt es auf einmal nicht mehr. Nach 10 Minuten bearbeitetem Video, einmal erst nach 15 Minuten, einmal schon nach 5 Minuten geht nichts mehr.Es erscheint :Zeitachse keine Reaktion,mit dem Maus-zeiger läßt sich nichts mehr anklicken .Nach kurzer Zeit stürzt der CP gänzlich ab.
Habe ähnliches Problem schon im Forum gelesen (Dez.01),aber keine Antwort gefunden.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Vielen Dank
Heinz



Space


Antwort von Reinhard:

: Habe plötzlich ein Problem. Nachdem ich schon viele Videos problemlos geschnitten habe
: (mit Media Studio Pro), klappt es auf einmal nicht mehr. Nach 10 Minuten bearbeitetem
: Video, einmal erst nach 15 Minuten, einmal schon nach 5 Minuten geht nichts mehr.Es
: erscheint :Zeitachse keine Reaktion,mit dem Maus-zeiger läßt sich nichts mehr
: anklicken .Nach kurzer Zeit stürzt der CP gänzlich ab.

Servus Heinz,

lies mal das Dokument im unten stehenden Link und gib' uns dann noch entsprechend mehr Infos.

MfG
Reinhard

Angaben zur Fehlersuche


Space


Antwort von detlef:

: Hallo an Alle
:
: Habe plötzlich ein Problem. Nachdem ich schon viele Videos problemlos geschnitten habe
: (mit Media Studio Pro), klappt es auf einmal nicht mehr. Nach 10 Minuten bearbeitetem
: Video, einmal erst nach 15 Minuten, einmal schon nach 5 Minuten geht nichts mehr.Es
: erscheint :Zeitachse keine Reaktion,mit dem Maus-zeiger läßt sich nichts mehr
: anklicken .Nach kurzer Zeit stürzt der CP gänzlich ab.
: Habe ähnliches Problem schon im Forum gelesen (Dez.01),aber keine Antwort gefunden.
: Kann mir jemand weiterhelfen?
: Vielen Dank
: Heinz Nach vielem Hin und Her ist es jetzt stabil !

Zur Ursachenforschung benutzte ich die Asustools, die die Luefterdrehzahl und die Spannungen mitschrieb.

Und siehe da, die Kernspannung des Athlons lag bei 1,8 Volt, wobei er fuer 1,7 Volt spezifiziert ist. Nun, im Bios auf 1,7 gestellt- auch Absturz bei vielen Dateikopiervorgaengen. Dann 1,6- dito . Dann 1,55 Volt- und es lueppt stabil unter Win2K.

Eigenartig ist aber, dass diese Bioseinstellungen nicht permanent sind- also obwohl sie im Bios so angezeigt werden, werden sie nicht befolgt nach einem Reset oder nach dem Ausschalten.... Das "Jumperlose Setting" von Asus funktioniert da wohl nicht korrekt.

Board Asus A7V und Athlon 800 MHz.

Ist schon ein Ding- denn Win 98 tats, Win2k mit viel Festplattenuugriff fror ein...

Also mal immer schoen auf die Spannungen schauen-alle anderen Tipps vorher hatten nur temporaere Auswirkungen.





Space


Antwort von HKW:

Ich hatte mal ein Temperaturproblem, lass doch mal den PCallert beim Absturz mitlaufen,
vielleicht brauchts einen anderen Lüfter.


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


VDL 2016 Absturz Fehler Bridge32
Premiere Pro bringt sogar WIN10 zum Absturz...
HILFE! Absturz bei Sequenzenwahl
Premiere Pro Absturz bei Ordnerwahl
Premiere Pro bei öffnen: Absturz/grüner Projektbildschirm
Blackmagic DaVinci Resolve Speed Editor - Schneller Schneiden ohne Maus und Tastatur
DPX schneiden und exportieren
HDTV-Aufnahmen framegenau schneiden - Schnitte aus mehreren Aufnahmen zusammenführen?
Günstigere EDIUS X Home Edition - Privatanwender schneiden für 249 Euro
AVCHD-Videos schneiden. Welches Muxer-Ausgabeformat?
Kann man mit JEDEM Rechner dank Proxies 4k schneiden?
Avid: Kollaborativ schneiden
mp4-Videos schneiden, ein- aus- und überblenden ohne Qualitätsverlust
Den ERSTEN Spielfilm schneiden....
Werner Herzog über Materialsparsamkeit beim Drehen
Clip im Schnittfenster beim Ziehen überlagern - gleichzeitig auch Tonspur überlagern – klappt nicht
schlechte Qualität beim Transkodieren mit Adobe Media Encoder
Kein Video beim abspielen von VHS-Kassetten




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash