Frage von Toni-aus-Hamburg:Hallo!
Ich habe zwei riesen Probleme und hoffe ihr könnt mir helfen:
Mit meinem PC scneide ich HD-Filme mit Premiere Pro CS5.0.2, bearbeite Fotos mit Photoshop CS5 und mache den Vertikalschnitt mit After Effects CS5.
Die PC-Komponenten stehen Unten...
Nun zu dem was schiefläuft:
PROBLEM 1:
Ohne Vorwarnung und selbst bei nur geringer Auslastung schaltet sich mein PC von der einen Sekunde auf die nächste ab (ohne herunterzufahren). Anschließend fährt er wieder von allein hoch und manchmal öffnet er auch ein Dialogfenster mit dem Inhalt, der Unten steht. Alle nicht gesicherten Daten gehen durch dieses Problem verloren.
PROBLEM 2:
Bei höherer Auslastung friert das jeweilige Programm ein und es erscheint ein Fenster mit der anderen Fehlermeldung, die ihr unten findet.
Vielen Dank sagt der Toni aus Hamburg!!!
FEHLERMELDUNG PROBLEM 2:
____________________________________________________________________
NVIDIA OpenGL Driver (Keine Rückmeldung)
(X) Your hardwareconfiguration does not meet minimum
specifications
needed to run the application. The application must close.
Please visit
http://www.nvidia.com/page/support.html for help.
Error code: 7
____________________________________________________________________
FEHLERMELDUNG PROBLEM 1:
____________________________________________________________________
Problemsignatur:
Problemereignisname: BlueScreen
Betriebsystemversion: 6.1.7600.2.0.0.768.3
Gebietsschema-ID: 1031
Zusatzinformationen zum Problem:
BCCode: 116
BCP1: FFFFFA800C5F04E0
BCP2: FFFFF88004932E64
BCP3: 0000000000000000
BCP4: 0000000000000002
OS Version: 6_1_7600
Service Pack: 0_0
Product: 768_1
Dateien, die bei der Beschreibung des Problems hilfreich sind:
C:\Windows\Minidump\121010-12339-01.dmp
C:\Users\Computer\AppData\Local\Temp\WER-14523-0.sysdata.xml
Lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen online:
http://go.microsoft.com/fwlink/?linkid= ... cid=0x0407
Wenn die Onlinedatenschutzbestimmungen nicht verfügbar sind,
lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen offline:
C:\Windows\system32\de-DE\erofflps.txt
____________________________________________________________________
PC Zusammenstellung:
____________________________________________________________________
CPU:
CPU BOX Intel Quad Core i7-930
CPU-Kühlung:
Scythe Mugen 2 Rev.B
Board:
Gigabyte X58A-UD3R
System-SSD:
INTEL Postville 80GB SATA SSD (SSDSA2MH080G2R5)
Daten-HDDs (4X):
Samsung HD103SJ F3 Festplatte 1TB
(als 2x RAID 0; 2TB lesen / 2TB schreiben)
Graka:
GRA PCX XFX GTX285 648M 1GB (GX-285X-ZWFA)
RAM (2X):
DDR3 6GB Kingston KVR1333D3N9K3/6G Kit 3x2GB 1333MHz CL9
Power:
Netzteil ATX 625W (W) ENERMAX Pro82+ EPR625AWT II (82+)
Betriebssystem:
Microsoft Windows 7 Home Premium, 64bit
Programme:
Adobe Premiere (5.0.2) 64Bit, Photoshop 64Bit, After Effects 64Bit,
Encore, Media Encoder (Alles CS5)
Antwort von Ian:
Aus dem Bauch heraus würde ich beim Fehler 1 auf ein fehlerhaftes Netzteil tippen.
Antwort von Toni-aus-Hamburg:
Na das wäre ja "klasse". Ein fabrikneues Enermax geht nach drei Monaten in den A....
Antwort von Tuffy:
Wenn es drei Monate sind, kannst Du es ja ohne Probleme via Garantie austauschen...?
Antwort von Toni-aus-Hamburg:
Wenn ich die Probleme bis Morgen nicht gelöst kriege muss ich den Rechner eh zum Händler bringen. Das bringt dann aber wieder neue Probleme mit sich: Deadlines die ich nicht mehr einhalten kann.
Antwort von Alf_300:
BCCode 116 ist große Mode im Netz, daher vermute ich dass es am evtl. GrafiktreiberUpdate liegt, oder man sollte mal die Mercury Engine ausschalten
Antwort von DTEurope:
Ich würde auf der Seite von NVIDIA den neusten Treiber installieren und Premiere Pro auf 5.0.3 updaten. Adobe hat dort sehr viele Bugs gefixed.
Falls es nicht läuft. GPU Unterstützung mal abschalten.
Antwort von Toni-aus-Hamburg:
Den NVIDIA-Treiber halte ich immer aktuell. Premiere werde ich gleich mal auf 5.0.3 updaten.
Das Problem mit dem plötzlichen Abschalten tritt aber auch bei Photoshop und AE auf.
Antwort von Alf_300:
Ob Updaten der richtige Weg ist, wenn vorher Alles ok war ?
Antwort von Toni-aus-Hamburg:
Ach so meinst du das. Naja jetzt sind die Updates drauf. Aber die müssten das System eigentlich verbessern und nicht ausschalten ;-)
Antwort von Alf_300:
Mehr als -;) ist dazu auch nicht zu sagen, außer vielleicht dass man sich vor einem Update immer ein Backup machen sollte
Antwort von Toni-aus-Hamburg:
Backups von allen Projekten, PSDs u.s.w. habe ich. Und um mehr als vier HD-Spuren in Premiere Pro vernünftig bearbeiten zu können brauche ich zwingend CS 5.0.2
Updates können doch nicht Ursache für ein völlig unbrauchbar gemachtes System sein. Dann müssten doch alle Leute mit dieser Konfiguration keine Bild- und Videobearbeitung mehr machen können.
Antwort von DTEurope:
Könntest Du vielleicht mal Last auf Deinem Rechner erzeugen, um zumindest die Umstände zu erkennen.
GPU Last könnest Du zum Beispiel mit Blender und smallluxgpu erzeugen.
Also einfach mal eine demoscene mit GPU und mal ohne GPU rendern.
Sollte er dabei auch zusammenbrechen, könntest Du Adobe als Verursacher ausschliessen.
LG Ralf
Antwort von Blackeagle123:
Achja, immer schön auf das Netzteil! Arbeitest Du bei Asus? Hehe, Spaß! ;-) Ich wollte schon zwei Asus-Mainboards umtauschen und jedes Mal hieß es: Bitte wechseln Sie zuerst das Netzteil! Es liegt bestimmt am Netzteil. So ein Quatsch! Mainboard wurde getauscht und alles lief wieder einwandfrei. Bei mir war es im einen Fall ein Wackelkontakt an den RAM-Steckplätzen, beim anderen PC irgendein Fehler an der Grafik-Platine.
Hast Du parallel auf Deinem Rechner noch eine ältere Premiere Version laufen? Das führt häufiger zu Problemen, wie man immer mal wieder lesen kann. Daher ist allgemein zu empfehlen erst formatieren, bevor man eine neue Creative Suite installiert.
Wenn Du aber noch eine andere Version installiert hast: Eventuell kannst Du auch mit der CS3 stabil arbeiten. Jedenfalls habe ich von allen CS Versionen bisher die beste Erfahrung bei der CS3 gemacht, direkt danach die CS5.
Dennoch gehe ich davon aus, dass es an einem
Hardware-Fehler liegt und weniger an einem Software-Fehler bzw. Update-/ Treiber-Problem. Theoretisch könnte es alles sein, von der CPU-Überlastung bis hin zum Grafikkarten-Fehler. Ich tippe aber am ehesten auf Deinen RAM, vor allem wenn Fehler beim Rendervorgang passieren. Daher würde ich an Deiner Stelle alle RAMs bis auf einen ausbauen, wenn der Fehler dann wieder passiert, den nächsten RAM ausbauen und den alten wieder rein stecken. Das ganze dann eventuell nochmal in verschiedenen Steckplätzen testen. Es wäre unwahrscheinlich, dass beide RAMs oder beide Steckplätze kaputt sind. Als nächstes würde ich eine andere Grafikkarte einbauen, egal welche, die braucht ja keine gute Leistung zu haben.
Wenn der Fehler dann immernoch passiert, ab zum Händler. Wenn ein Hardware-Fehler aufgeschlossen werden kann, solltest Du den PC am einfachsten (und schnellsten) neu aufsetzen. Da würde ich nicht mehr lange nach einem Fehler suchen. Das ist ja an einem halben Tag gemacht, inklusive Installation der Creative Suite (die fast den halben Tag dauert...)
Viel Erfolg!
Viele Grüße!