Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Meine Projekte-Forum

Infoseite // Abspann nach dem Clip



Frage von Lupus.fx:


Hallo zusammen,
irgendwie sollte ein Videoclip nicht einfach aufhören, finde ich, sondern einen Abschluß haben. Also habe ich mir zusammengebastelt.

Was haltet ihr davon?

Lg Lupus

Space


Antwort von Thore Rehbach:

Zu voluminös, das wirkt sehr klobig. Ausserdem bewegst Du Dich ausserhalb der Safe-Area. Das mag im I-Net keine große Relevanz haben, am TV aber schon wenn da nur noch "UPU" steht statt LUPUS :)

Space


Antwort von B.DeKid:

Gude

Gesamt Logo / Clp um - 20% skalieren
Ton - 10 dB

Den Kopf des Wolfs etwas länger zeigen - sprich den Lichtschweif 2 Sek. länger machen bzw Kopf 2 sek. stehen lassen dann ausblenden

Sonst ist doch ok ;-)

Space


Antwort von Anonymous:

Und Hinten evtl. noch mal den Text.
Schönen Gruß von Law & Order -;)

Space


Antwort von Lupus.fx:

Danke für eure Kommentare!

Den Tip mit dem Lichtschweif werde ich beherzigen und den Ton wohl auch etwas leiser machen.
Die Verkleinerung des Logos ist doch nur zur Sicherheit auf "normalen" Röhrenmonitoren wichtig, oder? Wenn ich die Videos nur als DivX / mp4 auf der Platte speichere oder sie auf nem portanblen Player anschaue ists doch egal, oder? Ebenso auf den LCD-TVs, oder irre ich mich da?

Lg Sebastian

edit: und den Text nochmal am Ende probier ich auch!!!

Space


Antwort von Debonnaire:

Ich finds huebsch! Gratuliere!

Womit hast dus gemacht? AE oder ein 3D-Programm?

Space


Antwort von Thore Rehbach:

Danke für eure Kommentare!

Den Tip mit dem Lichtschweif werde ich beherzigen und den Ton wohl auch etwas leiser machen.
Die Verkleinerung des Logos ist doch nur zur Sicherheit auf "normalen" Röhrenmonitoren wichtig, oder? Wenn ich die Videos nur als DivX / mp4 auf der Platte speichere oder sie auf nem portanblen Player anschaue ists doch egal, oder? Ebenso auf den LCD-TVs, oder irre ich mich da?

Lg Sebastian

... Das Logo kleiner zu machen dient nicht nur den technischen Gegebenheiten (die ebenfalls auf viele LCD-TVs zutreffen) sondern auch dem ästhetischen Empfinden (meinem zumindest :) ). In der Vollbild-Darstellung wirkt es nur grob, als ob jemand auf Zwang versucht hätte, den ganzen Raum auszufüllen. Vielleicht habe ich aber auch schon zuviele Spots produziert und bin dadurch etwas betriebsblind geworden. "Normal" ist Deine Darstellung auf jeden Fall nicht ;)

Space


Antwort von Lupus.fx:

@ Debonnaire :

Danke für dein Lob! Wie ich das gemacht hab? Zuerst hab ich eine Strichzeichnung gemalt, diese eingescannt und die Bleistiftabstufungen auf schwarz oder transparent geändert, damit ganz klare Linien übrigbleiben. Dann hab ich das Bild als transparentes tif gespeichert, in Pinnacle Studio 11 Ultimate eingeügt und mit diesen Vitascene Filtern den Effekt gemacht. Das wars. Die Schrift ist auch von Pinnacle...

Und mein ästhetisches Empfinden spricht sich meistens für "unverschnörkelte Geradlinigkeit" aus, wenn man das so sagen kann *g*

Falls es euch interressiert, könnt ihr auch gerne was zu meiner Mini-Doku schreiben: , Passwort ist lpsvmo

Lg Sebastian

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Meine Projekte-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Softwarevorstellung Cinecred: Den Abspann schmerzfrei erstellen
Cinecred - freier Abspann Generator für Film-Credits nun in Version 1.5.0
Hat ein 50fps Clip mit den selben Einstellungen exakt die doppelte Datengröße als derselbe Clip in 25fps?
Clip nach oben verschieben und schwarzen Rand unten zustempeln (CS 6)
ruckler nach dem rendern
Nach dem Trailer zu urteilen, könnte der doch was werden
Falsche Farben nach dem rendern
Audiofehler nach dem rendern
Nach dem Trailer zu urteilen, könnte das nix werden
Nach dem Trailer zu urteilen, könnte das doch was werden — Für Serien nicht Filme
Nach dem Trailer zu urteilen, könnte das doch was werden — Für Games
Auf der Suche nach dem richtigen beruflichen Weg - wie leicht kommt man in einem Synchronstudio unter?
nach dem umwandeln kleiner Bildausschnit
Aufnahme und Bearbeitung von Talking-Head-Aufnahmen: Suche nach dem optiomalen Workflow?
Nach der Bild- die Videorevolution: Neue KI "Make-a-Video" generiert Videos nach Text
Erfahrungswerte Adjustment Clip
Clip-Orientierung in Blackmagics Fusion *Erledigt*
Timecode von einem benutzten Clip herausfinden, DaVinci Resolve 16




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash