Frage von Lucas:Hallo, ich suche seit 1 Stunde nach der Antwort, aber scheinbar sind alle intelligenter als ich... :(
Undzwar: Ich hab einen Camcorder (Canon MV 690) und hab da einige Kasetten MAterial. Dieses möchte ich jetzt aber schneiden, da einige Szenen, nun ja, nicht für das öffentliche Publikum (Familie) gemacht sind ;) Habe ein WinTVGo-Karte mit einem Anschluß für ein Kabel mit gelbem Stecker (kA wie das heißt). Den selben Anschluß hat auch der Camcorder. Hab nun mal den Camcorder darüber mit der TV-Karte verbunden und Movie Maker gestartet. Hab dann versucht, eben eine Verbindung herzustellen, aber da hapert es schon: Ich hab keine Ahnung wie. Wenn ich auf "Capture from video device" klicke kommt der Eintrag "Hauppage WinTV Capture", aber letzendlich kein Bild. Außerdem will ich ja nicht aufnehmen, sondern aufspielen!!!
Bitte bitte antwortet, bitte bitte *bettel* ;)
MFG
Antwort von Holger Hagedorn:
: Hallo, ich suche seit 1 Stunde nach der Antwort, aber scheinbar sind alle intelligenter
: als ich... :(
: Undzwar: Ich hab einen Camcorder (Canon MV 690) und hab da einige Kasetten MAterial.
: Dieses möchte ich jetzt aber schneiden, da einige Szenen, nun ja, nicht für das
: öffentliche Publikum (Familie) gemacht sind ;) Habe ein WinTVGo-Karte mit einem
: Anschluß für ein Kabel mit gelbem Stecker (kA wie das heißt). Den selben Anschluß
: hat auch der Camcorder. Hab nun mal den Camcorder darüber mit der TV-Karte verbunden
: und Movie Maker gestartet. Hab dann versucht, eben eine Verbindung herzustellen,
: aber da hapert es schon: Ich hab keine Ahnung wie. Wenn ich auf "Capture from
: video device" klicke kommt der Eintrag "Hauppage WinTV Capture", aber
: letzendlich kein Bild. Außerdem will ich ja nicht aufnehmen, sondern aufspielen!!!
: Bitte bitte antwortet, bitte bitte *bettel* ;)
: MFG
Vergiss den analogen Käse (AV-Ausgang, erneute Digitalisierung durch Fernsehkarte etc). Verbinde die FireWire-Schnittstelle des Camcorders mit einer FireWire-Schnittstelle im Rechner. Wenn Dein Rechner keine hat, dann kaufe Dir eine Karte für 10-15 Euro und übertrage damit den Film 1:1 auf den Computer (bestmögliche Qualität, geringste Anzahl an zu erwartenden Problemen).
Gruß
Holger
Antwort von Steffen:
: Wie sieht das eigentlich aus mit Firewire ? Erkennt der Rechner dann den
: angeschlossenen Camcorder einfach,ähnlich wie Plug and Play ?Oder is ne Software
: notwendig ? Und welche ist da zu empfehlen *g*
Ich hab die MV600 und die wird sowohl unter Win2000 als auch XP ohne weiteres über eine nachgerüstete Firewire-Karte erkannt.
Gruß
Steff
Antwort von Markus:
Hallo,
wenn die IEEE1394-Karte (Firewire) OHCI-fähig ist, werden Camcorder als solche problemlos erkannt. Ein zusätzlicher Treiber ist nicht nötig (siehe
http://www.informationsarchiv.net/clexi ... _557.shtml ).
Liebe Grüße
Markus
www.behrendt.tv
Antwort von Peter:
Wie sieht das eigentlich aus mit Firewire ? Erkennt der Rechner dann den angeschlossenen Camcorder einfach,ähnlich wie Plug and Play ?Oder is ne Software notwendig ? Und welche ist da zu empfehlen *g*
:
: Vergiss den analogen Käse (AV-Ausgang, erneute Digitalisierung durch Fernsehkarte etc).
: Verbinde die FireWire-Schnittstelle des Camcorders mit einer FireWire-Schnittstelle
: im Rechner. Wenn Dein Rechner keine hat, dann kaufe Dir eine Karte für 10-15 Euro
: und übertrage damit den Film 1:1 auf den Computer (bestmögliche Qualität, geringste
: Anzahl an zu erwartenden Problemen).
:
: Gruß
: Holger