Frage von dollmaker:Hallo Leute,
ich bin neu hier im Forum und auch sehr "neu" was Videobearbeitung betrifft.
Ich bin gerade dabei ein Videotagebuch über die Schwangerschaft meiner Frau zu machen. Das klappt mit Bildern ganz gut und auch Szenen aus DVD's habe ich schon erfolgreich rausgeschnitten.
Wenn ich aber ein Video von der JVC auf den Computer spielen möchte, stoppt alle 3 bis 10 Secunden die Aufnahme und ich muss immer wieder auf "fortfahren" klicken.
In der Beschreibung von Ulead Video Studio 11 steht:
"HINWEIS: Video Studio erkennt automatisch Ihr Dateisystem und führt nahtlose Aufnahmen nur in einem Dateisystem mit FAT32-Partition aus".
Soll das heißen ich muss meinen Rechner neu aufsetzen und die Platte FAT32 formatieren?
Oder gibt es ein anderes Programm womit man das ganze Tape nahtlos aufnehmen kann.
Adobe Premiere habe ich, aber dazu ist mein Rechner zu schwach (1,86GHz und 1GB RAM)
Ich möchte einfach das ganze Band aufnehmen und dann am PC schneiden. Geht das mit meinem Programm oder soll ich mir ein anderes kaufen?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Herzliche Grüße
Michael
Antwort von Georg:
Was ist das genau für eine Kamera?
Antwort von dollmaker:
Eine JVC GR-DVL9500
ca. 7 Jahre alt.
Antwort von Markus:
Oder gibt es ein anderes Programm womit man das ganze Tape nahtlos aufnehmen kann.
Versuchs mal mit dem Capturetool
WinDV. Das macht selbst im Falle von Timecode-Sprüngen auf dem Band keinen Ärger.
Antwort von Georg:
Also MiniDV!
Über Firewire angeschlossen?
Welches Betriebssytem?
Wird der Camcorder ordentlich im Gerätemanager eingetragen?
Antwort von dollmaker:
Hallo Leute,
Vielen Dank für Eure Hilfe erstmal.
Ich bin erst heute dazu gekommen die Tips von Euch zu versuchen und die Infos zu checken. Also...
Mit WinDV kann ich zwar Aufnehmen, allerdings legt mir dieses Programm viele kleine Files an. Genau an den Punkten an dem das UleadVS das Band immer wieder stoppt.
Das eigenartige ist, dass manche Files 4MB groß sind und andere nur 400kb usw.
Ich habe WinXP mit SP2
Die Cam ist über FireWire angeschlossen und wird im Gerätemanager richtig angezeigt.
Gruß
Michael
Antwort von Georg:
Wie sind denn Deine Aufnahme-Einstellungen unter VS11?
Antwort von dollmaker:
Hmmm... Gute Frage ;-)
Da kann man nicht wirklich was einstellen. Da gibt es nur ein Häkchen "ins Archiv aufnehmen".
Und dann gibt es noch Videoeigenschaften bei den Optionen. Da ist DVD PAL HQ eingestellt.
Antwort von Markus:
Mit WinDV kann ich zwar Aufnehmen, allerdings legt mir dieses Programm viele kleine Files an. Genau an den Punkten an dem das UleadVS das Band immer wieder stoppt.
Das könnte ein Hinweis darauf sein, dass die Daten camcorderseitig schon nicht korrekt sind. Hast Du testweise mal an einem anderen Rechner versucht zu capturen? Und/oder mit einem anderen Zuspieler? Sind auch andere Aufnahmen (die vielleicht mit einem anderen Camcorder aufgenommen wurden) davon betroffen?
Antwort von dollmaker:
Ja, danke für den Tip. Das werde ich mal versuchen. Andere Cam und anderen Rechner.
Anscheinend ist das kein Standardproblem.
Ich bedanke mich auf jeden Fall für die Hilfe von Euch.
Ich melde mich dann sobald ich es geschafft habe ;-)
Gruß
Michael