Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // AVI --> MPEG4 --> autorun-CD – wie?

MPEG4 --> autorun-CD – wie?

Frage von ph:


Wie im Betreff etwas kryptisch formuliert, möchte ich eigene videos mit möglichst guter qualität auf cd's brennen, die auf dem CD-Rom-Laufwerk eines Standard-Windows-Rechners möglichst umstandslos ohne vorherige Installation eines speziellen players angeschaut werden können. Meine bisherigen Versuche
1. Wandlung nach mpeg1; videos + irfan_viewer + autorun.inf auf CD gebrannt
2. Wandlung nach mpeg2; video auf SVCD + Installation des elecard-mpeg2-players auf dem Zielrechner
überzeugen nicht, weil im ersten Fall die Bildqualität zu schlecht und im zweiten Fall ein zusätzlicher Installationsvorgang notwendig ist.
Frage daher: könnte die Wandlung nach DivX die Lösung sein? Wenn ich richtig sehe, müsste dazu das avi mittels Virtual dub und DivX-codec und einem audio-codec (welchen nimmt man da?) nach DivX gewandelt werden und dann das Ergebnis sowie ein DivX-player (gibt es einen, der nicht eigens installiert werden muss und sich per autorun-Datei in der Vollansicht starten lässt?) auf CD gebrannt werden. Hat jemand mit dieser Methode Erfahrungen und kann mir sagen, ob das Experimentieren lohnt? Dank im voraus.
Gruss
ph



Space


Antwort von Rainer:

Hallo PH,

experimentieren mit DivX lont sich, da die Dateien sehr klein werden und die Bildqualität dabei super ist. Jedoch muss zum Abspielen auf jeden Fall ein DivX-Decoder installiert werden, da dieser vom Microsoft nicht mitgeliefert wird.

Schau Dir auch mal das .wmv - Format von Microsoft an. Der Windows Media Encoder kann kostenfrei bei Microsoft geladen werden.

Gruß Rainer :
: Hat jemand
: mit dieser Methode Erfahrungen und kann mir sagen, ob das Experimentieren lohnt?
: Dank im voraus.
: Gruss
: ph




Space


Antwort von ph:

: Hallo PH,
:
: experimentieren mit DivX lont sich, da die Dateien sehr klein werden und die
: Bildqualität dabei super ist. Jedoch muss zum Abspielen auf jeden Fall ein
: DivX-Decoder installiert werden, da dieser vom Microsoft nicht mitgeliefert wird.
:
: Schau Dir auch mal das .wmv - Format von Microsoft an. Der Windows Media Encoder kann
: kostenfrei bei Microsoft geladen werden.
:
: Gruß Rainer

Hallo Rainer,
danke für die Antwort. Das wmv-format habe ich bislang nur für streaming-Zwecke bei niedrigen Bitraten benutzt. Auf Deinen Hinweis hin habe ich mal mit 1400 bits ("near broadcast") transcoded. Das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen und läßt sich neben dem Media Player auch mit irfan_view (hat den Vorteil, das man den fullscreen-modus per Kommandozeilenparameter gleich mitgeben kann) abspielen.
Gruss
ph



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Konvertierung avi => iPad Pro: miese Bildqualität
m4v-Datei und wav-Date zu einer avi-Datei verbinden
Video 8 digitalisieren: DV-AVI oder MJPG?
A7s III Slog einstellen:wie&wo im Menü?
wie funktioniert simples Cropen nicht "Position & Größe "
Wie klingt ein Sandwurm? Wie das Oscar-nominierte Sound-Design von Dune entstand
Shure Akku Guide: Wie lange hält ein Akku? Und wie lagert man ihn am besten?
The Reference - shot with FS700 & Aputure Light
Empfehlenswerte VST Audio Plugins zur Musik & Videoproduktion (Freeware/Freebies)
SEARCHED & FOUND | Inspirierendes Video | Feedback?
SAE-Diploma VFX & 3D-Animation
Ronin SC & Nucleus Nano
Saturation & Color Boost
SDL dreht auf ARRI & SONY
Erfahrungen mit PR Raw & Wandlung in ME
Shooting a Music Video on 8mm & 16mm Film
Bild & Ton nach Export nicht synchron / Adobe Premiere Pro




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash