Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // AVCHD Filme ohne Datum und Uhrzeit



Frage von CCat21:


Hallo,

hab ne Sony HDR-CX 155. Aufn Camcorder kann ich mir die aufgenommen Filme mit Datum angucken, jedoch aufn PC nicht mehr. Möchte die Filme aber mit Datum und Uhrzeit brennen.
Habe nun schon mehrere Sachen ausprobiert, aber hat mich alles nicht weitergebracht.

Vielleicht kann mir hier endlich jemand helfen!?

Space


Antwort von nicecam:

Im Handbuch auf den Seiten 16 und 78 sollte die Lösung stehen.

Ich stelle mir aber nur sehr wenige Fälle vor, wo das Einblenden von Datum/Uhrzeit Sinn macht, bzw. sich schön ausmacht...

Space


Antwort von Freddi:

Wenn Du die Filme mit dem PMB importierst gibt es die Möglichkeit Datum und Uhrzeit der Aufnahme als Dateinamen zu verwenden - dann hast Du beim betrachten derselben das Datum zwar nicht eingeblendet aber, der Dateiname verrät Dir die von Dir gewünschte Details.

Space


Antwort von RickyMartini:

Anhand der Dateieigenschaften lassen sich doch ohnehin das Erstellungsdatum sowie die Uhrzeit anzeigen!

Space


Antwort von nicecam:

CCat21 will die Filme doch wohl auf DVD oder meinetwegen auf Blu-ray ausgeben.

Seltenst macht das Einblenden von Zusatzinformationen meines Erachtens Sinn.

Ich habs einmal gemacht, nämlich 1999, als ich die totale Sonnenfinsternis im Oberpfälzer Wald aufnahm.

10 Minuten vor Beginn der Totalität habe ich die Camcorderuhr mit meiner Funkuhr synchronisiert und die Uhrzeit ins Bild eingeblendet. So kann ich auch heute noch auf die Sekunde nachvollziehen, wann was genau passierte.

Aber selbst da ist das Einblenden schon grenzwertig, weil die Aufnahme einer Finsternis eigentlich eine Schilderung (Stimmungsbild) ist...

Space


Antwort von CCat21:

Möchte Datum und Zeit aber richtig im Bild haben.

Aber ich glaube langsam es hat keinen Sinn. Hab schon überall geguckt und gefragt, aber irgendwie kann mir keiner Helfen!

Space


Antwort von Alf_300:

Wenn Du ein AVI hast kannst Du einen Versuch mit "DVDate" machen

Space


Antwort von CCat21:

Du meinst wenn es eine Avi Datei ist?
Also insgesamt sind es ja 3 Datein pro Film (m2ts, modd, moff).

Space


Antwort von WoWu:

Mit DVMPro kannst Du die Daten auslesen und bearbeiten (und sie natürlich auch ins Bild einfügen).
http://www.dvmp.co.uk/

Space



Space


Antwort von CCat21:

Hab jetzt die Demo version getestet, aber bin nicht weiter gekommen!
Hab auch nicht wirklich ahnung von sonen Sachen.

Space


Antwort von nicecam:

Kann es sein, dass ich hier ein Brett vor dem Kopf habe?

Es geht nicht mit den Hinweisen im Handbuch auf den Seiten 16 und 78? Dann gegebenenfalls "TV-Schirm" oder sowas aktivieren?

Space


Antwort von CCat21:

Wie ich Datum und Uhrzeit auf dem Camcorder einschalte weiß ich selber!
Aber wenn ich die Datein auf den PC übertrage, werden Datum und Uhrzeit nicht mehr mit angezeigt!

Space


Antwort von srone:

@nicecam
offensichtlich liest die kamera im playbackmodus die metadaten aus und stellt diese als overlay auf dem display dar, im bild aufgezeichnet werden oder wurden sie jedoch nicht, so daß sie nach dem capturen nicht im bild vorhanden sind.

ich denke der von wowu gemachte vorschlag ist der einzig gangbare.

lg

srone

Space


Antwort von nicecam:

@ srone, wo du 's sagst: Da fällt mir ein, meine Canon HV-20 verfährt metadatenmäßig wohl genauso.

Ich wollte, glaub ich, auch mal gewisse Daten sichtbar mit capturen , und das klappte auch nicht.

Also Asche auf mein Haupt :-)

Space


Antwort von WoWu:

@CCat21

Die Werte, die Du suchst werden im Datenstrom mitgeführt. Je nach Hersteller werden unterschiedliche Daten abgespeicher. Die meisten dieser Daten sind in der s.g. "privat data" abgelegt.
Es kommt nun auf Dein Programm an, ob diese PDs ausgelesen werden -oder eben nicht-.
Da die Informationen aber nicht Teil des Bildes sind, muss die Applikation auch über einen Weg verfügen, sie in das Bild einzufügen.
Haben NLEs normalerweise nicht, jedenfalls kenne ich keins, das auf "Knopfdruck" Metatdaten ins Bild integriert.
Die Kamera hat dafür die OSD Funktion.
Wenn Du also Metadaten ins Bild oder in "Untertitel" einfügen möchtest, kommst Du um eine solche kleine Zusatzapplikation nicht herum.
Ausser der, von mir oben Angeführte, gibt es noch ein paar mehr, die aber stark formatabhängig sind und nicht so universell einsetzbar.

Space


Antwort von CCat21:

Hatte mir gestern das Programm Edius besorgt, womit ich es wohl auch hinbekommen soll. Aber leider sehe ich bei dem Program nicht durch und ne Anleitung habe ich auch nicht gefunden!
Kennt das Programm vielleicht jemand?

Space


Antwort von Freddi:

Was genau soll Edius mit den Dateien machen?
Ich verwende es selbst - aber aus den Dateien ein Bild mit den Metadaten anzeigen zu lassen, geht glaube ich nicht ...

Space


Antwort von CCat21:

Also ich hatte darüber ja in einem anderen Forum auch schon geschrieben, aber da kommt man nicht weiter. Dort wurde mir ja dieses Programm u.a. gesagt und er hatte mein Filmchen was ich hochgeladen hatte bearbeitet:

Hier mal ein Bild:

http://www.ww-consulting.ch/DL/a.jpg

Also muss es ja irgendwie gehen.

Space



Space


Antwort von Freddi:

Also das ist 'ne ganz normale Titeleinblendung ...

Da ist nichts aus den Daten des Clips erzeugt, sondern (sehr mühevoll) nachträglich ein Bild drübergelegt worden ... jede Sekunde ein Neues.

Das kannst Du i. d. R. mit jedem Schnittprogramm machen.

Space


Antwort von CCat21:

Aber wie funktioniert das mit diesem Programm?

Space


Antwort von Freddi:

Guckst Du in die Hilfe ... Stichwort: Titel erstellen.

Dir ist aber schon bewusst, das Du mit dieser Methode für jede Sekunde Film, auch einen neuen Titel benötigst ... ?

Space


Antwort von CCat21:

Jepp...also so zu sagen ein Bild was ich jeweils einfüge!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Panasonic HDC-SD9: Datum und Uhrzeit einblenden
Datum und Uhrzeit auf dem Computer einblenden - Panasonic HC-V777
Datum / Uhrzeit bei DV-420 FUN einstellen
AVCHD Filme ohne Datum und Uhrzeit
Datum/Uhrzeit-Spur wie importieren und Verarbeiten
datum und uhrzeit fehlen bei aufnahmen über firwire
Datum & Uhrzeit entfernen
Datum, Uhrzeit einblenden - Premiere
Uhrzeit und Datum mit übertragen
Weder Datum noch Uhrzeit beim Abspielen auf dem PC
Einblendund Datum/Uhrzeit NV-DX110
Datum und Uhrzeit werden nicht übertragen
Projektordner sortieren nach Datum?
Sony AX700 Datum / Zeit Untertitel-Spur in .mp4 Videos
Suche in News: Sortieren nach Datum ist kaput
Medienorganistion AVCHD und FCPX
Probleme mit AVCHD-Interlaced und FCPX
Premiere Pro Hardwareanforderung für Multicamschnitt HD AVCHD
lange AVCHD Videos in Premiere Pro organisieren
AVCHD-Videos schneiden. Welches Muxer-Ausgabeformat?
Tonlücke bei AVCHD Szenen
AVCHD-Video mit mehr als 18 Mbps mit DMR BS 785 brennen
AVCHD konvertieren oder nicht für Premiere Pro?
Uwe Boll: Wie man Filme produziert ohne pleite zu gehen!
UWE BOLL: Wie ich meine Filme finanziere! (ohne Förderung)
UWE BOLL - Filme machen ohne Kompromisse




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash