Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // Datum/Uhrzeit-Spur wie importieren und Verarbeiten



Frage von arno.nyhm:


Hallo,

Ich will jetzt mal meine D8-Videokassetten auf HDD sichern, wer weiß wie lange meine ~10 Jahre alte SonyCAM noch mitmacht....

Wie kriege ich aber das mit aufgezeichnete Datum/Uhrzeit mit auf die Festplatte. Ich würde gern diese ("Exif")-Informationen in der Kopie behalten. In den avifile hab ich aber noch nix gefunden...

Geht das und wenn ja wie ?

Und ganz geil wäre, wenn ich DVDs von meinen Filmen mastern würde, diese Infos als Subtitle mit in die DVD einbauen zu können.

Kann man die Zeitspur zum Untertitel umwandeln ?

Danke Arno

Space


Antwort von Bernd E.:

...Wie kriege ich aber das mit aufgezeichnete Datum/Uhrzeit mit auf die Festplatte... Such mal hier im Forum nach dem Stichwort "Datacode": Damit solltest du einige hilfreiche Antworten auf deine Frage finden.

Gruß Bernd E.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony AX700 Datum / Zeit Untertitel-Spur in .mp4 Videos
Projektordner sortieren nach Datum?
Suche in News: Sortieren nach Datum ist kaput
Audio importieren als Stereo anstatt als Dual Mono
Premiere Pro stürzt beim Importieren ab
Integrierte Untertitel in Premiere importieren
Blackmagic 6K Pro RAW Material in Premiere Pro importieren
Importieren
Importieren bei Studio 24
Externe Sounddatenbank importieren
Celtx-Drehbücher lassen sich jetzt in Adobe Premiere Pro importieren
PP - Maske/Bild über andere Spur tracken
.MP4 Dateien nach Import in CS4 Extended nur noch in der Ton-Spur vorhanden!
Premiere Pro Audio Spur 2 zu leise nach rendern
Resolve: Audiomonitoring einzelner Spur des Quellclips möglich?
Tascam bringt Retro-Compact Cassette für analoge 4 Spur Recorder zurück
Irrtümlich Sequenz auf eine Spur "zusammen gefallen" :-(
Tascam Portacapture X6 - mobiler 6-Spur Audiorecorder mit XLR und 32Bit-Float vorgestellt




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash