Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // AVCHD / Sony CX11E / CS4 - Bildaussetzer???



Frage von hatzwatz:


Hallo liebe Forummitglieder,

ich habe ein Problem, an dem ich seit 2 Monaten mit Adobe Support, etc. nicht weiter komme. Wollte mal fragen, ob nur ich die Probleme habe, oder vielleicht gibt es ja noch andere. Vielleicht gibt es sogar Lösungsansätze!?

Habe die CS4 Production Suite. Eine Sony HDR-CX11 die auf Stick in AVCHD aufnimmt. Rechner ist ein QuadCore2,3 mit 16GB, 3 Platten im Raid0 und der NVidia Quadro CX.

Ab CS4 unterstützt Adobe offiziell AVCHD und auch mts bzw. m2ts Dateien. Funktioniert auch. Bearbeitung bei dem Rechner läuft auch flüssig. Aber:
es kommen beim rendern immer wieder Bildruckler rein. Also das Bilder wiederholt werden, etc.
Ein Beispiel findet Ihr unter folgendem Link:
ftp://test:test@ftp.amcm.de/test.mp4

Adobe kann das Problem nachvollziehen, sagen aber AVCHD sei halt nich ein neuer Codec und können mir nicht helfen (obwohl sie offiziell AVCHD unterstützen). Pah. Und da stehe ich nun.

Umwandeln in DVCpro mit dem Panasonic Encoder habe ich schon getestet. Er bricht mir leider immer ab mit dem Fehler "er hätte Frames ausgelassen, ich solle prüfen, ob das Medium noch eingelegt sei". Also auch nichts.

Die AVCHD Rohdaten sind aber einwandfrei. Kann die beliebig abspielen, etc.

Ich hatte noch die, dass es ggf. wirklich an Sony liegt. Dass die eine AVCHD Impelementierung benutzen, die irgendwie nicht 100%ig Standard ist oder so!?

Mir fehlt auf jeden Fall mitlerweile jede Idee. Vielleicht kann mir ja noch jemand einen Tipp geben, der das Problem auch schonmal hatte oder generell noch eine Idee hat.

Viele Grüße

hatzwatz

Space


Antwort von RickyMartini:

Bei AVCHD würde ich doch besser zu Sony Vegas MovieStudio 9 Platinum und/oder Canopus Edius NEO (mit Intermediatecodec) raten.
Da gibt es keine Probleme mit AVCHD.

Space


Antwort von hatzwatz:

ja, das stimmt. Aber ich nutze halt viel AfterEffects, etc. Und da kann Vegas einfach nicht mithalten :)

VG

hatzwatz

Space


Antwort von RickyMartini:

Mit dem Intermediatecodec von Canopus sollte es bei AE CS4 keine Probleme geben. Die Performance sollte damit auch um Längen besser als, als natives AVCHD.

Du kannst dir ja die NEO Demo und den HQ-Konverter dazu runterladen und damit testen.

Space


Antwort von hatzwatz:

Das war schonmal ein serh guter Tipp. Ist das erste Format, was ohne sichtbaren Qualitätsverlust klappt. Transcodieren geht auch recht flott. Die Dateien im Canopus HQ Format sind zwar um das 6,4fache größer, als die von AVCHD aus der Sony, aber damit kann ich leben.

Ein kleiner Nachteil ist noch da: beim Bearbeiten in Premiere CS4 ist der Canopus Codec langsamer als AVCHD. Kann das sein, oder mache ich da noch was falsch?
Die Prozessorauslastung ist beim abspielen eines normalen Streams bei AVCHD bei ca. 30% CPU Last, bei demselben Clip im Canopus HQ Codec bei ca. 70%. Kann man im Premiere dazu noch irgendwas einstellen? Idee?

Viele Grüße

hatzwatz

Space


Antwort von RickyMartini:

Normal wäre eine geringere Auslastung zu Gunsten des HQ-Codecs zu erwarten - sehr seltsam.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


GPS Daten aus AVCHD (Sony FS100) in FCPX
Sony AVCHD und Mac
SONY VEGA 8 PRO WORK FINE WITH AVCHD CAMCORDER PANASONIC 151 ???
Laufen Sony AVCHD-Camcorder unter Linux?
.MP4 Dateien nach Import in CS4 Extended nur noch in der Ton-Spur vorhanden!
Medienorganistion AVCHD und FCPX
Probleme mit AVCHD-Interlaced und FCPX
Premiere Pro Hardwareanforderung für Multicamschnitt HD AVCHD
lange AVCHD Videos in Premiere Pro organisieren
AVCHD-Videos schneiden. Welches Muxer-Ausgabeformat?
Tonlücke bei AVCHD Szenen
AVCHD-Video mit mehr als 18 Mbps mit DMR BS 785 brennen
AVCHD konvertieren oder nicht für Premiere Pro?
Sony A-Mount EOL? Keine Sony Alpha SLTs mehr auf Sony.com Seiten
Sony kündigt weltweit erste CFexpress 2.0 Typ A Speicherkarte für Sony A7s III an
Sony FX6 Zubehör: Shape stellt umfangreiche Rig-Optionen für die Sony FX6 vor
Sony Firmware 2.1 für Sony FX9 bringt 4K 120p RAW Ausgabe
Sony stellt Airpeak S1 vor: 9.000 Dollar Profi-Drohne speziell für Sony Alpha-Kameras
Sony C3 Portal: Cloud-Lösung für Sony Kameras - vom Dreh direkt zum Schnittplatz
Sony stellt wegen Chipmangel die Produktion von Sony Alpha 7 II, Alpha 6100/6400 und PXW-Z190 ein
Sony HVL-LE1 LED für Sony AX700
Sony FS700 + Sony sel 18 105 G




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash