Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe After Effects-Forum

Infoseite // AFX CS4 TIFF EXPORT - Probleme mit Helligkeit Farbprofil und das ganze Leid



Frage von Koppen:


Hallo

Ich bin beim ausspielen meines Animationsfilms auf ein komisches Problem gestoßen. Habe den fertigen Film im Ausgabemodul sowohl als Quicktime Film ( Foto-jpeg 75%) und als Tiff-Sequenz (LZW an) exportiert. Die rausgerenderten Tiffs sind jetzt heller geworden als in after effects angezeigt. Das Quicktime ist genau so wie es sein sollte. Wenn ich nun die Exportierte Sequenz wieder in AFX lade und sie vergleiche mit der bearbeiteten Sequenz ist sie (Nach rumspielen mit der Tonwertkorrektur) um ca 15 % heller als sie sollte. Der Quicktime hat die richtige Helligkeit. Das Ding ist, dass ich die Tiffs zum Ausbelichten schicken will, und es mir jetzt ein Rätsel ist, wie das zustande kommt. Farbprofil ist das standard srgb. Aber auch mit anderen tritt das selbe Problem auf? Wisst ihr wie das zustande kommt?

Space


Antwort von Mylenium:

32bpc Modus? --> Farben nicht linearisiert im Projekt, aber beim Rendern, würde ich mal tippen. Da QT sowieso 'nen verbogenen Gamma hat, siehst du das da natürlich nicht....

Mylenium

Space


Antwort von Koppen:

hey, also der Farbmodus ist auf 8 bit pro Kanal. Ist klar mit Quicktime und dem eigenen Gamma, doch in der Regel wird es da doch heller? Mit linearisiert weiß ich jetzt nicht genau was du meinst, bzw wie da die unterschiede zwischen render und projekt sind. Arbeitest du in srgb, oder eher in Adobe RGB. Da hätte man wenigstens ne gute Referenz. Weiß nur nicht wie das dann beim Ausbelichten ist. Wahrscheinlich greift der dann wieder auf srgb oder so. warum sollten die Bilder dann heller werden, auch wenn beim rendern linearisiert wird?

Space


Antwort von Mylenium:

Na wenn du in 8bpc arbeitest, ist das eh wurscht. da ist so oder so nix mit linear. Farbraum sRGB ist normal, Adobe RGB würde man nur nehmen, wenn man Uralt-Projekte öffnet, die entsprechende Footage mit Farbprofilen enthalten (da es von Adobe RGB verschiedene Versionen gab/ gibt). Weißt du dann vielelicht die Farbprofile doppelt irgendwo zu? In der Comp und beim Rendern? TIFF kann sowas ja speichern und bei der Anzeige würden es dann entsprechende Programme wieder auswerten. Und was für'n Computer überhaupt? Mac? Wenn ja, könnte das Problem mit den Helligkeiten auch eine reine Sache deines Monitorprofils sein - QT beachtet's, dein Image Viewer nicht oder umgekehrt.

Mylenium

Space


Antwort von Koppen:

also computer isn mac. ich habe grundsätzlich niemals ein Farbprofil zugewiesen. immer standard einstellung. Vorschau is klar mit der unterschiedlichen darstellung. Aber selbst in photoshop sind die bilder heller als in after effects. Jetzt das schräge. Ich exportiere ein einzelnes Frame aus after effects. ziehs wieder in die timeline und es ist heller geworden. ?????exportiere ich n einzelnes Bild als quicktime film und ziehs wieder in die Timeline ist alles gleich geblieben. irgendwas mit der tiff speicherung läuft falsch. Ich komm nich dahinter.

Space


Antwort von B.DeKid:

Nur nebenbei erwähnt, als kleiner Tip - Ich kann jedem der Comic oder Animation macht Toon Boom empfehlen.

www.toonboom.com

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von Koppen:

toonboom ist toll, aber nicht für compositing

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe After Effects-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


CDA-TEK AFX Adapter: Autofocus per LIDAR für jede Kamera
Ganze Projektdatei beschädigt wegen Font (CS5)
Blending Modes: Transfer from PSD File to AFX
Morph Studio macht aus Stability AI Clips ganze Filme
Farbprofil von FX3 auf FX6 übertragen
Kann man bei der Panasonic HC-X2000 ein anderes Farbprofil einstellen?
Input Farbprofil für Davinci
Farbprofil für stockfootage
Probleme mit Audio-Export in DaVinci Resolve – Ton fehlt bei Wiedergabe über WhatsApp oder Nextcloud!
Blackmagic DaVinci Resolve 18.0.2 Update behebt unter anderem Probleme beim Export zu YouTube
SmallHD Indie 7: 7" Kameramonitor mit 1.000 nits Helligkeit und SDI
Doppelt so hell und teuer: Samsung Odyssey Neo G9 - Ultrabreiter 49" 5K Monitor mit 2.000 nits Helligkeit
Samsung Odyssey Neo G Monitor mit Quantum Mini LED Display und 2.000 nits Helligkeit
Alienware QD-OLED 34" Monitor mit 1.000 nits Helligkeit, 99.3% DCI-P3 und 0.1 ms Reaktionszeit
Andycine C5: 5,5" On-Camera-Monitor mit HDMI und 3.000 nits Helligkeit für 259 Euro
AOC AG344UXM: 34" Mini-LED Monitor mit 1.000 nits Helligkeit, KVM und 97% DCI-P3
SmallHD Action 5: Neuer günstiger 5" Kameramonitor mit 2.000 Nits Helligkeit
Samsung Odyssey Neo G8 mit Mini-LEDs und 2.000 nits Helligkeit: Erster 240Hz 4K Monitor kommt




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash