Frage von Koppen:Hallo
Ich bin beim ausspielen meines Animationsfilms auf ein komisches Problem gestoßen. Habe den fertigen Film im Ausgabemodul sowohl als Quicktime Film ( Foto-jpeg 75%) und als Tiff-Sequenz (LZW an) exportiert. Die rausgerenderten Tiffs sind jetzt heller geworden als in after effects angezeigt. Das Quicktime ist genau so wie es sein sollte. Wenn ich nun die Exportierte Sequenz wieder in AFX lade und sie vergleiche mit der bearbeiteten Sequenz ist sie (Nach rumspielen mit der Tonwertkorrektur) um ca 15 % heller als sie sollte. Der Quicktime hat die richtige Helligkeit. Das Ding ist, dass ich die Tiffs zum Ausbelichten schicken will, und es mir jetzt ein Rätsel ist, wie das zustande kommt. Farbprofil ist das standard srgb. Aber auch mit anderen tritt das selbe Problem auf? Wisst ihr wie das zustande kommt?
Antwort von Mylenium:
32bpc Modus? --> Farben nicht linearisiert im Projekt, aber beim Rendern, würde ich mal tippen. Da QT sowieso 'nen verbogenen Gamma hat, siehst du das da natürlich nicht....
Mylenium
Antwort von Koppen:
hey, also der Farbmodus ist auf 8 bit pro Kanal. Ist klar mit Quicktime und dem eigenen Gamma, doch in der Regel wird es da doch heller? Mit linearisiert weiß ich jetzt nicht genau was du meinst, bzw wie da die unterschiede zwischen render und projekt sind. Arbeitest du in srgb, oder eher in Adobe RGB. Da hätte man wenigstens ne gute Referenz. Weiß nur nicht wie das dann beim Ausbelichten ist. Wahrscheinlich greift der dann wieder auf srgb oder so. warum sollten die Bilder dann heller werden, auch wenn beim rendern linearisiert wird?
Antwort von Mylenium:
Na wenn du in 8bpc arbeitest, ist das eh wurscht. da ist so oder so nix mit linear. Farbraum sRGB ist normal, Adobe RGB würde man nur nehmen, wenn man Uralt-Projekte öffnet, die entsprechende Footage mit Farbprofilen enthalten (da es von Adobe RGB verschiedene Versionen gab/ gibt). Weißt du dann vielelicht die Farbprofile doppelt irgendwo zu? In der Comp und beim Rendern? TIFF kann sowas ja speichern und bei der Anzeige würden es dann entsprechende Programme wieder auswerten. Und was für'n Computer überhaupt? Mac? Wenn ja, könnte das Problem mit den Helligkeiten auch eine reine Sache deines Monitorprofils sein - QT beachtet's, dein Image Viewer nicht oder umgekehrt.
Mylenium
Antwort von Koppen:
also computer isn mac. ich habe grundsätzlich niemals ein Farbprofil zugewiesen. immer standard einstellung. Vorschau is klar mit der unterschiedlichen darstellung. Aber selbst in photoshop sind die bilder heller als in after effects. Jetzt das schräge. Ich exportiere ein einzelnes Frame aus after effects. ziehs wieder in die timeline und es ist heller geworden. ?????exportiere ich n einzelnes Bild als quicktime film und ziehs wieder in die Timeline ist alles gleich geblieben. irgendwas mit der tiff speicherung läuft falsch. Ich komm nich dahinter.
Antwort von B.DeKid:
Nur nebenbei erwähnt, als kleiner Tip - Ich kann jedem der Comic oder Animation macht Toon Boom empfehlen.
www.toonboom.com
MfG
B.DeKid
Antwort von Koppen:
toonboom ist toll, aber nicht für compositing