Frage von freedomtrader:Ich habe aus der Not heraus (weil keinen Plan und Nerv nach der Suche für die zig kleinen Proggis entsprechend des Problems)eine, wenn auch etwas zeitaufwändigere, Lösung für das extrahieren der Videodaten und des Audiostroms "gebastelt";
Benötigte Tools:
- DVD2AVI
- MainConcept Encoder oder anderes Konvertierungstool
- Schnittprogramm (in meinem Fall Adobe Premiere Pro 1.5.1)
- evtl. Shrink (dazu kein weiterer Kommentar, sollte klar sein wozu das gut ist)
Howto:
mit DVD2Avi (kurze Anleitung gibt es u.a. bei www.heisig-it.de)wird der Audiostream gezogen und als .wav gespeichert. Dies tut das Programm automatisch. Dann benenne ich die .vob in .mpg (diese sind ohne Ton! Es ist also zwingend den Ton zu extrahieren) um. Das Ganze wird nun in Premiere Pro in Reihenfolge der Bezeichnung der .vob/.mpg 's gezogen. Videospuren sperren, leere Audiospuren entfernen, die dazugehörige .wav File in eine Tonspur legen. Nun sollte man die .wav entsprechend der einzelnen Videospuren schneiden und Video und Audio miteinander verknüpfen. Jetzt kann man entweder einmal durchrendern lassen (seeehr zeitaufwändig je nach System) oder aber den Schnitt machen und anschließend durchrendern/exportieren etc.
Ergebnis ist in der Regel eine mörderisch große .avi oder je nach Format Datei. Nun einfach mit MainKonzept Encoder (oder anderen Konvertierungstools)auf das gewünschte Maß/Form konvertieren.
Fertig und freu!
Antwort von freedomtrader:
"...mit DVD2Avi (kurze Anleitung gibt es u.a. bei www.heisig-it.de)wird der Audiostream gezogen und als .wav gespeichert..."
Das ist leider der falsche Link. Ist zwar auch sehr nützlich, nur nicht direkt für besprochenes Thema. Motto: Die Antwort habe ich, doch wie lautet, verdammt nochmal, die Frage!? Sorry...
Hier nun der richtige Link:
http://www.roko.goe.net/~dieter/pages/dvd.html
Ansonsten einfach mal fragen, was ein Hoschi ist...;-)