Frage von xandix:Hallo,
hier gibts Gerüchte das Sony (wahrscheinlich zur IBC) eine 4K Handycam bringt.
http://www.sonyalpharumors.com/sr5-chea ... stery-cam/
Einige Specs:
XQD memory card
4K G-lens
XLR output
can switch between 4K and 2k
records in XAVC/S 4K HD
20x Optical zoom (fixed lens)
3x ND filter
Price….less than $5,000!
Also abgespeckter XAVC - Codec.
Sieht aus wie ne AX2000 mit 4K
HD dann wahrscheinlich mit AVCHD...
SR5 bedeutet sehr wahrscheinlich.
Bisher lag sonyalpharumors bei SR5 immer richtig.
Gruss
Antwort von Valentino:
XLR output
Sind wahrscheinlich Inputs gemeint, wobei das im Link ja schon falsch ist.
Antwort von slashCAM:
SonyAlphaRumors hat das Gerücht veröffentlicht, daß Sony demnächst eine relativ billige 4K Kamera vorstellen wird und damit Ernst macht mit seiner 4K (Consumer-) Offensive. Das Wichtigste zuerst: Der Preis soll unter 5000 Dollar betragen. Hier die kolportierten Daten: aufgezeichnet wird auf den neuen XQD Speicherkarten, 4K Sony G-Objektiv, XLR Output, 2K- sowie 4K-Recording in CAVC/S 4K HD, 20x optischer Zoom sowie ein Festobjektiv und 3x ND Filter.
zur News
Antwort von ruessel:
Antwort von Jott:
Na also. Wie schon länger vorhergesehen "4k for the masses" als Henkelcam, gleiche DNA wie vor fast zehn Jahren die Z1 ("HD for the masses"). Der YouTube-Clip ist schon acht Monate alt, also ist in der Tat jetzt mit der Markteinführung zu rechnen.
Antwort von xandix:
Hallo,
Hier die rudimentären Specs von XAVC/S:
http://www.sony.net/SonyInfo/News/Press/201304/13-038E/
Sony is today announcing Long GOP (4K 4:2:0 and HD 4:2:2) as choice of high-efficiency codec
“XAVC S” profile
Resolution: 4K (3840 x 2160), HD, and Proxy
Compression: MPEG-4 AVC/H.264
Wrapping format: MP4
Audio: Linear PCM and AAC
Gruss
Antwort von Jott:
Das haben sie schon vor einem hslben Jahr announced. Deswegen war auch schon länger klar, dass so eine Kamera kommt, nur nicht wann.
Antwort von xandix:
Hi,
Also ausser 4K (genauer gesagt UHD) kann sie auch HD in 4:2:2.
Wenn das dann in 50P ist, wäre das ein grosser Qualitätsschritt bei 50P.
Mehr als eine EX1 oder PMW 200 kann.
Und die PMW 200 kostet mehr...
Und der MP4 Wrapper ist für Schnittsysteme einfacher als das "Profi-MXF"....
Und die XQD-Karten sind billiger als SXS-karten....
Antwort von DV_Chris:
HD in 4:2:2 klingt im Hinblck darauf, dass das Objektiv ja für 4K ausgelegt sein muss, extrem interessant. Da bin ich schon auf den Vergleich mit einer EX1R gespannt und gehe schon mal den Sparstrumpf ausleeren ;-)
Antwort von Jott:
Die Typenbezeichnung "AX" deutet auf die Consumerlinie hin. Gut möglich, dass bei der Kamera an schmerzhafter Stelle Features "ausgeblendet" werden und die "komplette" Kamera etwas zeitversetzt als teurere Professional-Version auftaucht. So war es jedenfalls bisher Tradition bei Sony-Henkelcams dieser Art.
Bin gespannt, wie sie das mit dem Sensor lösen. Muss ein recht kleiner sein, sonst ginge das nicht mit dem Riesenzoom. Oder gar drei mit Pixelshifting wie früher?
Antwort von Frank B.:
@Jott
Deine Vermutungen klingen für mich sehr plausibel. Eventuell wird die Kamera auch kein echtes 4K können, so wie die meisten Sony Henkelmänner bisher kein echtes Full HD. Papier ist ja geduldig.
Antwort von Jott:
4K im Kinosinne sowieso nicht. Dass man für 5000 Euro eine "4K"-Kamera bauen kann, die jedenfalls deutlich mehr Details zeigt als ein HD-Pendant in dieser Preisklasse, hat JVC ja schon vor geraumer Zeit demonstriert. Bei Sony kann man davon ausgehen, dass die Lösung deutlich erwachsener sein wird.
Und außerdem - noch ist das ja ein Gerücht ...
Antwort von Tiefflieger:
Wenn die Kamera 3x 1/2.3" Sensoren mit netto 3x 8.9 MP sowie je 1/2 Pixel als x/y Versatz des Grünsensors hat (= intern 8K Luma und Detailauflösung).
Sowie 10 bit Farbtiefe mit 4:2:2 chroma subsampling.
Dann könnte ich schwach werden :-)
Antwort von Frank B.:
Das wird dann später Panasonic machen. Allerdings mit Viertelzollchips ;)
Antwort von Tiefflieger:
Das wird dann später Panasonic machen. Allerdings mit Viertelzollchips ;)
Die Panasonic X929 oder AG-AC90 haben schon diese Bestückung und nutzen den 3x 1/2.3" Sensor für den FullHD Crop in 3x 1/4.7".
Mit Bayer Pattern Auslegung müsste der Sony Sensor netto ~36MP haben.
Und hätte immer noch nicht "deckungsgleiche" Pixel für RGB.
Mit 20.9 MP läge er im neuen Sony Z1 Smartphone 4K und prof. F65 8K/4K Bereich.
Wobei Pixel nicht gleich Pixel sind (inkl. 45 degree wide gammut Bayernpattern)
Antwort von Frank B.:
Die Panasonic X929 oder AG-AC90 ...nutzen den 3x 1/2.3" Sensor für den FullHD Crop in 3x 1/4.7".
So ist es. Leider!