Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // 4K? Fehlanzeige -- Canon stellt PowerShot G9 X Mark II und neu-alte Legrias



Newsmeldung von slashCAM:


Von Canon liest man die erste Kamera-Neuvorstellung zur diesjährigen CES vor allerdings nicht ganz freiwillig da bislang nur auf einer Rumor-Seite, doch stößt man dabei a...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
4K? Fehlanzeige -- Canon stellt PowerShot G9 X Mark II und neu-alte Legrias vor // CES 2016


Space


Antwort von momo2000:



Space


Antwort von rainer7u5:

Ganz zufällig steht nun auf der Slashcam-Hauptseite die neueste Canon-Innovation neben der von Sony.

Sonys Strategie mit deren kurzen Releasezyklen ist offensichtlich, da es dort immer was Neues zu berichten gibt, während es bei Canon meist nur was Aufgewärmtes ist.

Natürlich kann man die beiden Kameras nicht miteinander vergleichen. Aber die Sony-Strategie ist schon spannend...

Space


Antwort von rideck:

Wundert ihr euch ernsthaft dass es für diese Kamera kein 4k gibt, wenn Canon selbst der 5D Mark IV "nur" 4k bis 30 Bilder und mit 4:2:2 bei 8 Bit spendiert?
Und selbst wenn, was erwartet ihr denn bei einem 1-Zoll Sensor, der nicht für's
Filmen ausgelegt ist? immer wieder höre ich 4k zu jedem Preis, aber es macht doch in so einem Gerät gar keinen Sinn?

Space


Antwort von einsiedler:

Ich gehe davon aus, dass Canon im DSLR/DSLM-Einsteigerbereich nun die gleiche Strategie verfolgen wird wie schon bei den Camcordern: Es wird noch jahrelang alten Wein in neuen Schläuchen geben, bis sich im Consumerbereich damit gar kein Geld mehr verdienen lässt. Bei Nikon empfand ich es als angenehm, auch tatsächlich zu verkünden, dass man sich dem hochpreisigen Segment widmen will. Ich bin gespannt, ob es im Fotobereich in 5 Jahren überhaupt noch nennenswerte Neuheiten unter 1.500,-- € von den bisherigen Platzhirschen geben wird. Auch Sony zeigt ja eindrucksvoll, dass man zwar bereit ist, weiterhin Einsteigertechnik zu bauen, aber die Preise nach und nach drastisch erhöht (oder sogar verdoppelt?!).

Interessant, wie der Markt hier die Vermögensschere der Menschen widerspiegelt. Vielleicht nur ein Zufall. Aber ich sehe hier das Hauptsegment mehrerer Märkte wegbrechen. Dann gibt es bald nur noch Smartphone-Imaging und Profitechnik - und dazwischen eine große Lücke. Ob die Platzhirsche der spiegellosen Technik (Panasonic, Olympus, Fuji) dauerhaft Gewinne im Consumersegment machen werden, ist dabei schließlich genau so fraglich.

Space


Antwort von g3m1n1:

Canon müsste einfach nur eine C 100 M3 rausbringen mit S35 Sensor,
2K raw und 14 Stops dynamic range. Zu einem Preis von 4000 €.
Das wär's !

Space


Antwort von nachtaktiv:

Dann gibt es bald nur noch Smartphone-Imaging und Profitechnik - und dazwischen eine große Lücke. Ob die Platzhirsche der spiegellosen Technik (Panasonic, Olympus, Fuji) dauerhaft Gewinne im Consumersegment machen werden, ist dabei schließlich genau so fraglich. bin mal gespannt, wann diese lücke dann von anderen herstellern gefüllt wird. das, was canon da abliefert, ist doch seit jahren ein witz.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kleine Canon PowerShot V10 für 4K-Vlogging vorgestellt
Kompakte Canon PowerShot V1 filmt länger dank Lüfter
Canon präsentiert PowerShot V1, EOS R50 V und RF-S 14-30mm
Firmware Updates: neue Funktionen ua. für Canon EOS C500 Mark II, C300 Mark III und C70
Firmware-Updates nun auch für Canon EOS C300 Mark III und C500 Mark II erschienen
Canon: Neue Firmware für EOS C500 Mark II und EOS C300 Mark III bringt neue Funktionen
Firmware-Updates für Canon EOS R5 C, C70, C300 Mark III und C500 Mark II angekündigt
Canon mit Firmware-Updates für Cinema EOS C70, EOS C300 Mark III und EOS C500 Mark II
SmallRig stellt Black Mamba und HawkLock Cage Kit für Canon EOS R5 Mark II vor
Neue Firmware für EOS C500 Mark II, EOS C300 Mark III, EOS C70 und EOS R5 C
Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
Canon stellt mit Canon EOS R100 günstigen Smartphone-Konkurrenten mit APS-C Sensor und 4K Video vor
Canon: Neue Firmware für EOS R5, EOS R6 und EOS-1D X Mark III bringt u.a. Dual Recording und C-Log 3
Canon soll eine R7 C in Planung haben (+ EOS C200 Mark II)
Canon EOS C500 II und C300 Mark III: Firmware-Updates und Erweiterung für Live-Produktionen
Canon EOS R6 Mark II mit 40 B/s Fotofunktion, 6K RAW (extern), False Color, 24.2 MP 6K Sensor uvm. vorgestellt
Canon EOS R6 Mark II im ersten Praxistest: Die beste Hybrid-DSLM unterhalb von 3.000,- Euro?
Canon EOS R6 Mark II Sensorbetrachtungen - Rolling Shutter und Debayering




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash