Frage von Don-Kamillo:hi,
kann mir mal jemand den genauen unterschied zwischen 422 10bit im vergleich zu 4K aufnahmen erklären ?
bekommt man durch 4K eine viel bessere bildqualität ? also das der unterschied soo groß sein soll kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
Antwort von Der_Marco:
Hi,
das sind drei völlig unterschiedliche Dinge und stehen in dem Sinne wie du sie vergleichst in keiner Beziehung zu einander.
422 bezeichnet die Farbunterabtastung und damit in welchem Verhälntis die Farbinformationen zueinander im Videosignal übertragen werden.
Mehr dazu:
https://de.wikipedia.org/wiki/Farbunterabtastung
10bit bezeichnet die Farbtiefe und damit wie viele Luminanzstufen pro Farbkanal im Videosignal enthalten sind.
Mehr dazu:
https://de.wikipedia.org/wiki/Farbtiefe ... tergrafik)
4K ist das Kürzel für die Auflösung des Videosignals und beschreibt ungefähr die Breite in Pixel. (+-4000)
Mehr dazu:
https://de.wikipedia.org/wiki/4K2K
Je nach Videoformat variieren diese Daten und es kommt immer darauf an in welchem Verhältnis diese zueinander stehen um daraus schliessen zu können ob eine bessere oder schlechtere Bildqualität daraus entsteht. (Die Bitrate kommt auch noch dazu)
Mach dich ein wenig mit diesen Sachen (plus evtl. Bitrate) vertraut, ich denke viele deiner Fragen werden sich selbst aufklären.
Gruss Marco
Antwort von g3m1n1:
Die Frage ist, welche Qualität erreicht man, wenn man 4K herunterskaliert auf FHD.
Antwort von klusterdegenerierung:
Die Fragestellung find ich total geil! Echt!
Antwort von Don-Kamillo:
es gibt ja kameras die nehmen in prores auf und andere wiederum können in 4k aufnehmen.
Antwort von Frank B.:
Wenn du 4K sehen willst, musst du das auch aufnehmen. Wenn du FHD haben willst und das auch graden willst, solltest du auf nen hochwertigen Codec achten (4:2:2, 10Bit)
Inwiefern man aus 4K Auflösung auch ein höherwertiges (vom Farbsampling her) FullHD Signal generieren kann, müssen die Profis hier beantworten.
Das war wahrscheinlich der Hintergrund deiner Frage, nehme ich an.
Antwort von wolfgang:
Es gibt auch Aufnahmemöglichkeitein in ProRes UND in 4K/UHD.
Antwort von Don-Kamillo:
was ich genau meine ist folgendes :
z.b wenn ich mit dem atomos ninja recorder in prores 10 bit aufnehme oder z.b mit fs7 4k intern aufnehme......
ist die variante mit fs7 dann rein vom bildquali viel besser ?
Antwort von srone:
was ich genau meine ist folgendes :
z.b wenn ich mit dem atomos ninja recorder in prores 10 bit aufnehme oder z.b mit fs7 4k intern aufnehme......
ist die variante mit fs7 dann rein vom bildquali viel besser ?
wann? wo? warum? was willst du? was ist das ziel?
lg
srone
Antwort von andieymi:
ist die variante mit fs7 dann rein vom bildquali viel besser ?
Bildqualität ist nicht messbar. Technische Parameter (Farbtiefe, Auflösung, Chroma-Subsampling) sind es, aber selbst da hängt es vom individuellen Empfinden ab, was man als wichtiger beurteilt. Der eine steht auf 4k mit Krüppelbitrate, andere auf "softes aber filmisches" FHD mit großem Dynamikumfang.
Theoretisch ist die Kamera mit höherer Auflösung, größerer Farbtiefe und geringerem Subsampling am besten. Doch nicht mal das garantiert, dass es dann am besten aussieht...
Antwort von Slatz81:
Frage:
Ein Affe mit der RED oder ein Profi mit ner DVX?
Ich entscheide mich für den Profi!
Was ich damit sagen will:
Es kommt nicht immer nur auf die Werte, Daten und Spezifikationenan.
Der Subjektive Bildeindruck machts aus.
Und wenn er durch einen Profi erzeugt wird, der einwandfrei Filmt, verzeiht der Kunde Ihm die 0,001 % schlechtere Bildqualität,
a) falls er Sie überhaupt erkennt wenn er Sie nebeneinander sehen könnte und
b) falls er weiß das es eine 0,001 % bessere Bildqualität gibt!
Bzzzz!