Frage von saforge:Hallo lebendes Lexikon,
ich versuche es einfach zu beschreiben. In Cinema 4D wurde ein langgezogener Raum erstellt (Halle). In der Mitte des Raumes befindet sich eine kleine Erhöhung. Eine Kamera fährt dabei langsam näher an diese.
Diese 3D-Daten wurden als Projektdatei exportiert und in After Effects importiert. Dort liegen nun die Kamera als auch die Lichter samt dem gerenderten Videomaterial bereit (Komposition). Kein Problem bisher.
Eine Person wurde vor einer Greenbox gedreht, mittels externer Software freigestellt und ebenfalls in After Effects importiert. Kein Problem.
Finale: Die Person soll schlußendlich auf der Plattform in der Halle stehen, die Kamera nähert sich ihr.
Ab hier scheitert es aber. Bei der Person wurde die 3D-Ebene aktiviert und in die Komposition der Halle eingefügt und am ersten Frame an der Erhöhung in der Halle mittels XZY Achsen ausgerichtet/positioniert (visuell versuchsweise angepasst).
Beim abspielen kommt es aber zu Verschiebungen, zwar nähert sich die Kamera der Erhöhung und auch der Person, aber es kommt zu einer starken Verschiebung/Unterschied dabei (also nicht deckungsgleich) - und mir fehlt nun die Idee oder eine Lösung.
Mein Verdacht ist, dass das Problem an den Achsen oder an einem Null- oder Referenzpunkt liegt, die unterschiedlich sind... weiß da jemand mehr ? Bzw. kann man so etwas wie einen Punkt definieren, anhand dem man Ebenen/Objekte/Relation ausrichten kann... ?
Vielen lieben Dank,
Saforge
Antwort von Anonymous:
die kamerabewegung sollte doch im 3d schon korrekt sein...
in AE wird das nachträglich schwierig...
gruß cj
Antwort von saforge:
Die ist auch korrekt.
Das ist nicht das Problem. Sondern das kombinieren mit einem Greenbox/Real-Shot in After Effects selber, so dass dieser in gleicher Relation zur importierten 3D-Kamera in die Halle gesetzt werden kann - da scheitert es, weil es zu Verschiebungen kommt. Ähnlich wie zwei Kamerabewegungen, die eigentlich gleich sein sollten, aber nicht synchron laufen.
Ich habe den Eindruck das der Mittel/Referenzpunkt der beiden Ebenen (Person und Halle) an verschiedenen Positionen liegt, dadurch ist eine synchrone Bewegung der beiden Eben nicht möglich - denke da liegt eher das Problem... und wie ich das ändern könnte, da hakt es bei mir...
Antwort von saforge:
Ok - anders... Kennt jemand ein Tutorial, das ausführlich das Zusammenspiel von Cinema 4D, den Import der Projektdateien in AE und die dortige Kombination mit Realfilm veranschaulicht ? Export, Import ist kein Problem - eher das finale Kombinieren.
mfg, Saforge
Antwort von Anonymous:
Na hat dein gekeyter Layer denn überhaupt die korrekte relative Tiefenposition? Das dürfte wohl eher das Problem sein. Exportier doch einfach in C4D ein Null-Objekt mittel "External Compositing" Tag und ersetze dass dann mit deinem Hanselmännchen. Außerdem muß natürlich die Brennweite der Kamera und ihr Filmback stimmen, sonst ändert sich die Projketionsmatrix und das Ganze ist nutzlos.
Mylenium
Antwort von B.DeKid:
Gude
Jup also 2- 3 Dinge
3D Szene basteln ,
Person freistellen, (Als zb Tiff /Avi am besten Transparent oder mit Alpha Kanal Speichern Als Avi kann das auch weißen Hintergrund oder nen Grünen bekommen is egal ....)
Die Daten der 3D Kamera mit denen der "Echten Kamera" anpassen.
Eine Ebene/ Fläche in den Raum basteln, dort die Figure (sprich das Bild / Video) drauf mappen.
> Das geht via Material Editor > Neues Material > Farbe/Leuchten>Textur >Bild Laden.... Da dann Video / Foto via Browser finden > Neues Material der Ebene zuweisen
Nun das ganze zur fertigen Szene hinzuladen und plazieren.
Nun mit zB. der 3D Kamera drum rum fliegen > In Schichten eventuell rendern lassen oder in AFX exportieren
Ich würd in Cinema bleiben und nur gewisse LichtFilter und so sachen in AFX machen >
Wichtigst: is unter anderem das die Objektiv Einstellungen stimmen an beiden Kameras und das Entfernungen zum Kamera>>Objekt bekannt sind .
Sollten gewisse extra Lichter (Shadow Light oder Face Highlight) der Greenbox vorkommen sollten/können diese auch in die 3D Ebenen eingebunden werden.
http://www.c4d-treff.de/ da gibts ausführliche Tutorials für Dich.
auch was Sachen wie "3D zu Video" Konforme Render Einstellungen etc. anbetrifft.
Is auch immer Wichtig wenn s um Video Animationen geht.
__________________
Warst da schon auf dem richtigen Weg mit AFX , aber erst musste halt Kamera im 3D Progi richtig haben (bzw Figur eben direkt in Maxon laufenlassen.)
Alla denk das Du das nun managst ;-)
Viel Erfolg
B.DeKid
PS: Beim abspeichern der Render Ergebnisse immer auch als EinzelFrames mit Alpha ausgeben lassen;-))
Animation aufteilen in verschiedene Render Vorgänge, bei grossen Licht Spielen und FX Sachen ist auch ratsam.
Antwort von saforge:
@ Mylenium:
Verdammt... der Wald vor lauter Bäumen... klassisch. Nullobjekt war natürlich der richtige Tipp.
@ B.DeKid :
...wir haben wohl zeitgleich gepostet. Aber trotzdem danke - Problem ist bereits gelöst.
Vielen Dank an Euch, hat den Abend doch noch gerettet !
SaForge