Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // 35mm Adapter Verstehensproblem!



Frage von Frank:


Hallo!
Ich bin gerade dabei mir einen 35mm Adapter zusammenzubasteln.
Hab diverse Seiten durchstöbert hier und in anderen Foren gelesen und habe letzlich einen Rohentwurf geplant!
Eine Sache verstehe ich aber nicht und keine der Seiten konnte mir dazu Auskunft geben:
Wie wird das Bild auf die Mattscheibe/CD projeziert????
Im nachfolgenden Link gibts ein Bild
http://www.mediachance.com/dvdlab/dof/i ... index3.htm
da soll man das Bild schon auf der Mattscheibe sehen können, bei mir erscheint sowas aber nicht, also wie kommt es auf die Scheibe drauf? Müssen Objektiv und CD Lichundurchlässig verhüllt werden, also an den Seiten etwa wie Camera obscura? Auf dem Photo sieht das aber nicht so aus!
Anders kann ich mir aber nicht vorstellen, dass ein Bild auf die Scheibe projeziert werden kann!
Bitte um Aufklärung eines Unwissenden!
Dank!
der Frank



Space


Antwort von AlexanderB:

: Hallo!
: Ich bin gerade dabei mir einen 35mm Adapter zusammenzubasteln.
: Hab diverse Seiten durchstöbert hier und in anderen Foren gelesen und habe letzlich
: einen Rohentwurf geplant!
: Eine Sache verstehe ich aber nicht und keine der Seiten konnte mir dazu Auskunft geben:
: Wie wird das Bild auf die Mattscheibe/CD projeziert????
: Im nachfolgenden Link gibts ein Bild
: http://www.mediachance.com/dvdlab/dof/i ... index3.htm
: da soll man das Bild schon auf der Mattscheibe sehen können, bei mir erscheint sowas
: aber nicht, also wie kommt es auf die Scheibe drauf? Müssen Objektiv und CD
: Lichundurchlässig verhüllt werden, also an den Seiten etwa wie Camera obscura? Auf
: dem Photo sieht das aber nicht so aus!
: Anders kann ich mir aber nicht vorstellen, dass ein Bild auf die Scheibe projeziert
: werden kann!
: Bitte um Aufklärung eines Unwissenden!
: Dank!
: der Frank

Aber sicher gibt's ein lichtundurchlässiges Gehäuse.
Du solltest vielleicht mal auf "Next" auf dieser Seite klicken, dann siehst Du auch, wie das Gehäuse konzipiert und ausgeführt ist.



Space


Antwort von Chris:

: zu diesem thema gibt es im dvinfo.net-forum einen bereich mit ca. 160 topics
:
:
: http://www.dvinfo.net/conf/forumdisplay ... forumid=70
:
: hier wird der ganze komplex 35mm-adapter, groundglass etc. ausführlich diskutiert
: (allerdings in englischer sprache); ich denke dort bekommst Du die umfassensten
: infos zu diesem thema... (ja, das slashcam forum ist natürlich trotzdem klasse!!!
: :-) )

hätte da auch noch eine Frage bezüglich der Linsen...
wüsste gerne was für Linsen ich da jetzt genau nehmen muss!
geht auch ein 35mm Objektiv für eine Foto kamera ??
und was ist dieses Makro Objektiv und wo könnte ich das her bekommen?



Space


Antwort von hamburg-user 01:

: Hab ich ja ;-)
: Aber da das Bild eben auf der vorherigen Seite zu sehen ist wo noch kein Gehäuse drum
: ist stellte sich mir die Frage ob überheupt eins drum sein muss!
: Antwort ist dann wohl es muss, oder wie?
: Und als Mattscheibenersatz funkiert wirklich son stinknormaler CD Dummy?
: Frank
zu diesem thema gibt es im dvinfo.net-forum einen bereich mit ca. 160 topics

http://www.dvinfo.net/conf/forumdisplay ... forumid=70

hier wird der ganze komplex 35mm-adapter, groundglass etc. ausführlich diskutiert (allerdings in englischer sprache); ich denke dort bekommst Du die umfassensten infos zu diesem thema... (ja, das slashcam forum ist natürlich trotzdem klasse!!! :-) )


Space


Antwort von Frank:

Hab ich ja ;-)
Aber da das Bild eben auf der vorherigen Seite zu sehen ist wo noch kein Gehäuse drum ist stellte sich mir die Frage ob überheupt eins drum sein muss!
Antwort ist dann wohl es muss, oder wie?
Und als Mattscheibenersatz funkiert wirklich son stinknormaler CD Dummy?
Frank


Space


Antwort von Funque:

Die CD Rohlingscheibe muss angeraut werden, damit das bild auf ihr zusehen sein soll, ansonsten gehen ja die Lichtstrahlen durch, als wenn man versuchenwürde das bild eines beamers auf einer fensterscheibe abzubilden.

Greetz
Funque

Space


Antwort von Axel:

hätte da auch noch eine Frage bezüglich der Linsen...
wüsste gerne was für Linsen ich da jetzt genau nehmen muss!
geht auch ein 35mm Objektiv für eine Foto kamera ??
und was ist dieses Makro Objektiv und wo könnte ich das her bekommen? 35mm bezieht sich meistens nicht auf Objektive für 35mm Filmkameras, sondern auf solche für 35mm KB-Spiegelreflexkameras. Diese haben ein doppelt so großes Bild, da der Film horizontal belichtet wird anstatt vertikal.
Größere Aufnahmefläche = Kleinere Schärfentiefe
- also ein Vorteil. Außerdem ist das Bild einer KB-Kamera klein genug. Richtig funktioniert der Adapter nämlich nur, wenn die Originalabmessungen, für die das jeweilige Objektiv gebaut wurde, auch von der Videokamera abgefilmt werden können. Da die meisten Videokameras keine Briefmarke bildfüllend darstellen können, benötigt man Nahlinsen oder einen Achromaten, um das Bild zu vergrößern.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sirui kündigt anamorphotisches Weitwinkel-Objektiv 35mm F/1.8 1.33x an
Tiny E Mount - Neues 35mm AF Vollformat Objektiv von Samyang
Cine-Optik speziell für S35: Meike Prime 35mm T2.1
Samyang AF 35mm F1,8 FE und AF 85mm F1,4 RF -- Firmware-Updates für Filmer
Neue MFT MicroPrime Cine Objektive von SLR Magic (17mm und 35mm T1.5)
Meike 35mm T2.1 vorgestellt -- zweite Cine-Festbrennweite für Vollformat
Neues kompaktes Sony G Master FE 35mm F1.4 Objektiv für Nutzer der A7-Kameras ua.
Verleih für Objektiv gesucht (Samyang 35mm T1.5 VDSLR AS UMC II)
Neues optisches Design für E- und L-Mount - SIGMA 35mm F1,4 DG DN Art
35mm - SLR vs Samyang vs Sony Objektiv
Canon präsentiert RF 14-35mm F4 L IS USM Ultraweitwinkel-Zoomobjektiv
Doku Arriflex-35mm: Der Lichtfresser
Cosina stellt Voigtländer Nokton 35mm F1.2 für X-Mount vor
Laowa Argus 35mm f/0.95 FF für spiegellose Systemkameras vorgestellt
Viertes Vollformat Prime für L-Mount - Panasonic LUMIX S 35mm F1.8
Voigtländer goes Z-Mount - ua. APO-LANTHAR 50mm f/2 und 35mm f/2 für Nikon FX
Sony Powerzoom 16-35mm
Neue Version des Samyang AF 35mm F1.4 FE II für Sony E Mount




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash