Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // 3 videos synchron via 3 beamer abspielen?



Frage von schneekatze:


hallo,
ev. kann mir da jemand weiterhelfen: ich möchte 3 videos synchron geschaltet via 3 beamer abspielen. da ich dies nicht ab dvd-player machen möchte, gäbe es eine möglichkeit, die filme ab einem harddiskplayer (oder 3 synchron geschaltete harddiskplayer???) oder ab einem computer mit 3 (?) grafikkarten und 3 videoausgängen abzuspielen? und wie schaltet man den versch. geräte synchron? wer hat damit erfahrung...? bin etwas überfordert und wäre für hilfreiche tipps sehr dankbar!

Edit vom Moderator: Die Frage hatte nichts mit "Über dieses Forum" zu tun -> verschoben in die Gemischt-Rubrik.

Space


Antwort von tommyb:

1x Computer mit einem VGA-Ausgang
1x 4-fach VGA Verteiler (kostet um die 60,-)
1x 5m Kabel für ->
3x 15m Kabel für ->

und fertig!

Wichtig ist die Kabellänge. Es sollte zwar kein Unterschied zwischen 15m und 10m auffallen, aber es wäre dennoch von Vorteil, wenn die Kabel alle gleich lang sind.

PS: Falsches Forum.

Space


Antwort von schneekatze:

lieber thommyb,
danke, aber es sind 3 verschiedene filme... geht es danna uch so? und welches wäre dannd as richtige forum?
LG!

Space


Antwort von tommyb:

Nah, ich meinte falscher Unterbereich im Slashcam Forum.

Hardware wäre sicherlich besser gewesen - warte einfach bis einer der Mods deinen Beitrag verschiebt.

So, zurück zur Frage:
Du benötigts eher einen Splitter, so wie hier:

http://www.networktechinc.com/dual-splitter.html

Guck dir die Grafik an:
http://www.networktechinc.com/images/ap ... vdvi-2.jpg
Unten rechts.

Dafür müsste man dieses Gerät haben, die drei Videos nebeneinander legen und rendern und dann abspielen. Einfach, ist aber teuer.

Wie synchron müssen die Videos denn sein? Würde ein unterschied von weniger als 0,5 Sekunden noch ok sein? Dann würde ich drei PCs nehmen und drei Leute die zum selben Zeitpunkt auf die Maustaste drücken zum Abspielen.

Die Videowall ist auf jedem Fall das was Du brauchst, ist nur noch die Frage wie der Preisrahmen und die Hardware ist (auf die schnelle leider keinen anderen Splitter für Videowalls gefunden).

Space


Antwort von klaas:

aber wenn ich es richtig verstehe, sind es 3 videos, die am besten von einer quelle(pc) kommen und auf 3 beamern abgespielt werden...
die einzigen grafikkarten, die ein triplehead unterstützen und mir bekannt sind, sind die matrox parhelia...man müsste dementsprechend dann jeweils einen beamer an einen der ausgänge der grkaks anschliessen, dann wäre es noch interessant zu wissen, ob es evt ein programm gibt, mit dem sich anwendungen einem bestimmten schirm zuordnen lassen, ich betreibe selbst dualscreen, aber hab sowas noch nicht gefunden, bzw weiß nicht wo, hab allerdings auch ne nvidia karte...
hmhm, wie man die dinger allerdings dann auch noch alle 3 synchron startet ist ne andere frage...vllt einfach vor das erste video 5 sek blackscreen hängen, das 2te dann mit 3 sek. versehen, somit 2 sekunden nach dem ersten starten und das dritte läuft dann normal los...
aber eine softwarelösung, also ein player, der 3 verschiedene videoquellenabspielen und dann noch auf verschiedene ausgänge routet ist mir noch nicht untergekommen...

wer übrigens infos hat, wie man bestimmte programme einem screen zuordnen kann, also bei dualscreen einer nvidia karte, kann sich gerne auch melden...ich glaub zwar, dass es iwo unter den nview einstellungen möglich ist, aber gefunden hab ich noch nix...

gruß, klaas.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Beamersuche (war: 4:3 oder 16:9 für das Drehen von Privatvideos - was ist "besser"?)
Präsentation via Beamer mit Videos und Grafiken
.avi - Videos via Beamer laufen lassen
3 videos synchron via 3 beamer abspielen?
Multikamera/Synchron mit 7 Kameras ca. 5 Std. am Stück aufzeichnen mit 50fps
Programm für Synchron. Taken
Studio: Greenscreen oder Beamer?
Person mit Beamer "beleuchten" wie im Beispiel
Live Videoübertragung auf Beamer
Export von Videos für YouTube via Compressor
Video 8 Kassetten abspielen plötzlich unmöglich
Canon HV20 - Ruckler beim abspielen (und übertragen)
Panasonic 10-Bit mit Quicktime abspielen
3.840 x 2.160x 50P Aufnahme Canon GX10 womit abspielen?
Video abspielen in Timeline steuern
Abspielen von .braw Material auf einem Laptop
Fotos schnell abspielen Effekt
Videokassette 8mm abspielen
Qi Laden war gestern... jetzt kommt echtes kabelloses Laden via Mi Air Charge
ATEM Mini Pro Streaming via Ethernet
Blackmagic RAW für Nikon Z6 II und Z7 II ist da (- via BMD Video Assist)




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash