Logo Logo
/// 

3 Externe MIcs zur Auswahl



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Frage von Montoya86:


Gruß an alle!!

Also Ich habe mich ziemlich lange im internet, hier oder in fachgeschäften kundig gemacht welches mic ich für meine hc1 benutzen kann.

Vileicht erstmal warum ich ein externens mic haben möchte:

Mein wichtigstes Ziel ist es (na klar ) die Motorengeräuschen zu eliminieren.
Dann möchte ich einen guten Windschutz haben und was auch wichtig ist; Die hc1 nimmt glaube ich große teile der ganzen umgebung mit auf, ich möchte aber nur den sound vor der kamera haben^^
Es sollte stereo sein und ich würde auch ab und zu gerne aufführungen damit filmen.

Es kristalisierten sich dann 3 mic herraus die für mich in frage kommen:

Eigentlich die einzige von sony vorgesehen lösung: das ecm hst1!!

Vorteile: Kostet nur 120 euro, wenn ich es aus america bestelle bezahle ich nur ca 60-70 euro. (ich habe auch noch einen amazon gutschein über 30 euro, weiß jemand ob man den auch bei amazon.com benutzen kann?)

es arbeitet mit dem schuh von sony zusammen das die benutzung andere normale externe mic verhindert.
Es bekommt den Strom vom camcorder, also brauch man nciht immer baterien mitschleppen^^

" Hauptachsenwinkel von 120 °: Diese Einstellung eignet sich für Konzerte und Theatervorführungen, da sie durch den weiteren Aufnahmewinkel weiter im Raum verteilte Tonquellen einfangen kann. "



http://www.amazon.de/Sony-Stereomikrofo ... B000BZ4SQQ

Das man für 120 euro natürlich kein super mic bekommt ist mir klar, aber das heißt ja nicht gleich das es schrott sein muss. In den meisten reviews die ich gelesen habe waren die nutzer zufrieden mit dem teil, manche sagten aber auch es sei schrott. Doch im durchschnitt, auch bei einem test von digital video schnitt es ganz gut ab^^
Also das wäre die einfache lösung und wenn es die Ziele die ich erwarte erfüllt tendiere ich zu dem

So jetzt kommen die beiden komplizierteren lösungen:


Zum einen das BEYERDYNAMIC MCE 72 CAM ca 230 euro
Nachteil: Man braucht nochmal so ein extra teil für den schuh, keine ahnung wie teuer der ist oder woher man den bekommt

https://www.slashcam.de/images/texte/29 ... hraube.jpg

http://www.thomann.de/de/beyerdynamic_m ... krofon.htm

und das rode stereo mic ca 200 euro
Nachteil: übertrieben groß

http://images.camcorderinfo.com/images/ ... de-mic.jpg

Beide mic"s haben natürlich eine viel bessere soundqualität, ich glaube vor allem das mce 72.

Soo aber die kann man natürlich nicht auf den zubehörschu befestigen, dafür brauch man einen adapter den es für relativ viel geld zu kaufen gibt (zum basteln bin ich zu blöd)

http://shop.dm-accessories.com/products ... -ais-mount
plus versand ca 15 euro

Also das würde dann heißen:

hst1: ca 65 euro
72 mce ca 290 euro
stereo mic: ca 245 euro

Wie man hier erkennen kann gibt es einen deutlichen preisunterschied.
Die frage die ich habe ist ob es wirklich wert ist soviel mehr zu bezahlen, den ich glaube nciht das das hst1 schrottig ist und man es eigentlich verwenden könnte oder? Mit dem klang selber war ich vond er hc1 sehr zufrieden, der müsste eigentlich nciht verbessert werden.

also ich wäre sehr sehr dankbar für eure meinungen

Ps: Kennt jemand eine möglichkeit ersatzteile für die hc1 zu bestellen, mir ist eine schraube rausgefallen und möcht die nicht gleich zur reperatur schicken.
Und weiß jemand wie ich an die gegenlichtblende der hvr a1 rankommen kann?



Antwort von Markus:

...wenn ich es aus america bestelle bezahle ich nur ca 60-70 euro. + Versand + Steuer + Zoll ;-)



Antwort von Peter06:

warum das hst1 in amerika kaufen? kostet bei uns 85 und keine 120 euro:
http://geizhals.at/eu/a173829.html

und noch was: laufbandgeräusche bekommst du damit nicht weg.
am besten ist ein mic links von der kamera (rechts ist ja das laufwerk) auf einer zubehörschiene zu befestigen. dort sind die laufbandgeräusche nicht mehr zu hören.








Antwort von Montoya86:

Danke erstmal :-)

Also ich bezahle mit Versand bei ebay nur 60 euro aus america.
Zu den 85 Euro, die ich natürlich kannte kommen nochmal ca 10 euro Versand drauf , also wären wir bei ca 95 euro..also würde ich immer noch 35 euro sparen...
Steuer und Zoll? wie ist das gemeint bzw wieviel wäre das? Ein Freund von ir bestellt auch imemr aus america argentinen ect und musste auch keine teuren steuern oder zoll zahlen


Ok mit einer Schiene ist ne coole idee...aber woher bekommt man so eine schiene und passt di auch auf den Zubehörschuh der hc1? und ist das nicht total klapprig und unsicher wenn ich auf ne schiene nochmal nen mic drauf packe? das hc1 könnte ich dann ja gar nciht mehr benutzen oder? die schiene die unter die kamera angebracht wird kann ich ja nciht benutzen da dahin entweder ein stativ, stedicam oder eibeinstativ hinkommt...also müsste es so eine schiene für den zubehörschu geben

gruß Julian



Antwort von Markus:

Steuer und Zoll? wie ist das gemeint bzw wieviel wäre das? Siehe hier:
Wie umgehe ich den Zoll? - Und wie nicht?
Ein Freund von ir bestellt auch imemr aus america argentinen ect und musste auch keine teuren steuern oder zoll zahlen Es gibt einen Freibetrag. So lange der nicht überschritten wird, kostet es nichts extra.



Antwort von Montoya86:

okay...also ich möcht ja nicht selber nach america fliegen und das 60 euro mic rüberschmuggeln^^

also wenn bestelle ich das ja und was di dann noch drauf schlagen müssen müssen die ja wissen, strafbar will ich mich ja nicht machen...ja das mit dem freibetrag klingt logisch, mein kollege bestellt immer cds und dvd...bis zu welcher summe geht den der freibetrag und wieviel müsste ich den ungefähr noch drauf bezahlen?
aber sind da nicht auch schon die amerikanischen steuern mit drauf, die muss ich ja auch bezahlen oder?

aber um mal von america weg zu kommen, wie lösen ich das problem den am besten, also welche mic oder welche zsätliche ausrüstung damit ich die motoren geräusche wegbekomme...gibt es den so eine schiene für den zu ehörschuh von sony oder irgendwas anderes?



Antwort von Peter06:

Von Sony kenn ich das nichts.
Gibt aber sonst einige, die du am Stativgewinde befestigtst und manche haben sogar ein Gewinde für ein Stativ darunter.



Antwort von Montoya86:

ja das ist doch super!

wenn du mir jetzt noch sagst woher ich so eine schiene bekomme die ich am stativgewinde befestige und wo man noch nenstativ dran machen kann bist du mein hero^^

was aber immer noch nicht klärt welche mic ich jetzt nehmen soll, das hst1 fällt dann doch weg oder?

vielen dank :-)



Antwort von Bernd E.:

...wenn du mir jetzt noch sagst woher ich so eine schiene bekomme...bist du mein hero Ohne Peter06 den Heldentitel streitig machen zu wollen ;-) : Diese Dinger heißen "Blitzschiene" oder "Winkelschiene" (mit diesen Suchbegriffen findest du auch hier im Forum eine Menge Infos darüber), sie werden unter anderem von hama oder Kaiser hergestellt und du bekommst sie überall da, wo es eben Kamerazubehör gibt - beim nächsten Fotohändler, einem Elektronikfachmarkt oder im Versand.

Gruß Bernd E.



Antwort von AndyZZ:

Alle Fragen betreffend Zoll und EUSt werden unter www.zoll.de beantwortet. Der Freibetrag für Versandwaren liegt übrigens bei 22 Euro für gewerbliche Versender und 45 Euro für private Versender (jeweils aus Drittländern).



Antwort von Montoya86:

ja ich kannte die schon aber wußte nicht das es auch welche gibt wo man darunter noch ein stativ festschrauben kann^^

http://www.amazon.de/Hama-00006814-Wink ... B000LFRRM8

ist das so ein teil? dann würde ich mir den adapter sparen...



das mit dem ausland bestellen lass ich jetzt erstmal, dnan bezhal ich halt hier ein bisschen mehr^^

welches mic soll ich den jetzt nehmen?

vielen vielen dank!!!!



Antwort von Markus:

...bis zu welcher summe geht den der freibetrag und wieviel müsste ich den ungefähr noch drauf bezahlen? Die Nachfragen lassen nur einen Schluss zu: Der zuvor verlinkte Beitrag wurde nicht gelesen...
zum Bild http://www.smilies.4-user.de/include/Frech/smilie_frech_044.gif








Antwort von Montoya86:

ist ja jetzt auch egal weil ich ja wie geschrieben nicht mehr aus dem ausland bestellen möchte...

also ich fand wie gesagt die idee mit dem blitzschuh super....das mic ist dadruch sehr weit entfernt von der kamera und ich spare mir den zusätzlichen adapter......das einzige problem was ich sehen könnte wäre das das display nicht aufgeht, kann man die schienen so weit ausfahren das ich es ganz aufklappen kann??

aber es geht ja eh mehr darum welches mic ich jetzt nehmen soll?

mal ne andere frage, wenn ich das BEYERDYNAMIC MCE 72 CAM nehme, kann ich das auch als studio mic benutzen um zb sachen zu synchronisieren?

vielen dank!



Antwort von Peter06:

Die kann das zB:
http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0179461740
Die meiten Schienen haben das Gewinde unter der Schraube. Verschiebbar ist sie auch, also dürte sich das mit dem Display ausgehen. Sicherheitshalber miss es nochmal nach, wie lange der Mindestabstand Stativgewinde-Kamera bis Ende Display + Platz für Finger zum Halten bei deiner Kamer ist.

Willst du eine Andere, verwende mal diese ebay-Suche:
http://tinyurl.com/395f36

Zum Mikrofon:
Was willst du aufnehmen? Gute Mics, bei denen du einen wesentlichen Unterschied zum internen Mikrofon spürst, kosten was.

Für Sprache, Interviews, Personen, etc. -> Mono:
Rode NTG2
http://www.thomann.de/de/rode_ntg_2.htm
dazu noch Spinne wie zb:


von hier: http://www.thomann.de/de/cat.html?gf=mi ... nen&oa=pra


Für ATMO -> Stereo
http://www.thomann.de/de/cat.html?gf=st ... one&oa=pra



Antwort von Montoya86:

okay danke..die zubehörschiene sieht gut aus^^

ja was ich aufnehmen und erreichen möchte hab ich ja bereits geschieben zb aufführungen...ein stereo mic für die kamera..mono auf keinen fall.

auf der thoman seite ist auch das BEYERDYNAMIC MCE 72 CAM zu kaufen...ich glaube das dürfte teuer und gut genug sein und erfüllt die anforderungen^^

oder gibt es da etwas was ich nciht bedacht habe?



Antwort von Gast77:

Wie wäre es mit einem Bluetooth-Mikro?
Aufnahme näher am Objekt, ohne Störgeräusche usw.
Hat jemand Erfahrung?



Antwort von Peter06:

du kannst dir zB auch 3 verschiedene mics liefern lassen, alle sorgfältig ohne abnützung testen, eines auswählen und die anderen 2 wieder zurückschicken.
aber das tut man nicht... ;)



Antwort von Montoya86:

ne sowas würd ich auch nicht machen....außerdem wäre mir das viel zu viel aufwand^^

was ist ein bluetooth mic?
könnt ich das 72 cam auch für normale stufio aufnahmen benutzen?




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Eure Meinung: Folgende Grafikkarten stehen zur Auswahl
Simples Rig für DSLR 2 Mics und evt Leuchte
drahtlose mics für 100 jährige Oma
Premiere Pro "Auswahl folgt Abspielkopf"
Kamera-Auswahl für Low Budget Filmer bis 400 Euro
Laptop-Auswahl für den Videoschnitt - worauf sollte man achten?
Premiere Pro - automatische Auswahl aller "leisten" Audio-Abschnitt erhalten
Auswahl rendern am Mac M1
Camcorder-Auswahl
Alternative zur SmallRig Universal Halterung für externe SSD 2343
Messevideo: ARRI Alexa Mini LF - die Unterschiede zur Alexa Mini + Neues zur S35 4K ARRI 2020// NAB 2019
Alternative zur Sony Alpha 7iii - zurück zur Canon?
Suche Tipps für externe & mobile Speicherlösung
Externe HDD für Videoschnitt?
BMPCC (original, 4K, 6K) und externe Steuerung?
Kompakte FUJIFILM X100V bietet C4K-Aufnahme mit F-Log (und externe 10Bit 4:2:2)
Externe Grafikkarte für Macbook 2019
Hilfe! Imac erkennt externe G-Technology Festplatte über Thunderbolt nicht mehr!
DJI: Firmware Update für FPV Headset bringt Unterstützung für externe Displays
OWC ThunderBlade: Externe SSD mit 16TB Speicherkapazität
Panasonic HC X1 auf externe SSD schreiben
Warum sind externe HDDs billiger als interne?
Kein Tonausgang an Kamera: externe Soundkarte nutzbar?
Fujifilm GFX100 unterstützt externe ProRes RAW Aufnahmen mit Atomos Ninja V
ATEM Mini - Externe Hardware für Macros

















weitere Themen:
Spezialthemen


3D/VR
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adapter/Konverter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avi
Avid
Avid Media Composer
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blende
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Capture
Capturing
Cinema
ClipKanal
Codec
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Digital
EDIUS
ENG
Effect
Effekt
Effekte
Eis
Empfehlung
Euro
Fehler
Festplatte
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Foto
Frage
Frame
GH2
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Log
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG2
Magix
Magix Vegas Pro
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
Nikon
Objektiv
Objektive
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Plugin
Premiere
Produktion
RAW
RED
Render
Rendern
S5
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Studio
TV
Test
Titel
Ton
Trailer
Umwandeln
Vegas
Video
Video-DSLM-/DSLR
Videos
Videoschnitt
YouTube
Zoom