Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Infoseite // 25p stottert bei Zeitlupe?



Frage von roku105:


Hallo,

jemand sagte mir das ich bei einer 25p Aufnahme (DVX100be) mehr ruckeln bei einer Zeitlupe habe als bei meiner jetzigen FX1 (50i), angeblich könnte ich wegen der Halbbilder noch mehr "verwischen",weil ja "mehr Bilder". Was ist da dran? Würde gern mit der DVX100 arbeiten, doch wenn sie mir bei Zeitlupenaufnahmen (für Downhill,Motocrossaufnahmen) nichts bringt kann ich auch bei der FX 1 bleiben. Schaue immer auf www.racerxfilms.com die Filme, die drehen mit der DVX100...und da sehen die Bilder Top aus.Liegt aber auch vielleicht daran das es im Net gezeigt wird? Hmm....krübbel krübbel..helft mir!!!!!


Danke, roku105!!!



...Gruß an PowerMac...viel Spaß bei korregieren :-)

Space


Antwort von PowerMac:

Erstmal: aus 25p macht man keine Zeitlupe. Wenn schon aus 25i bzw. 50i.

Schwere Entscheidung. Hier fährt eine alte DVX rum und ich nutze sie kaum noch. Das Bild ist eben SD, wenn auch schön, sehr schön. Das Bild der DVX ist für mich schöner und angenehmer als das der FX1. Die FX1 dagegen hat ein sehr cleanes Bild: rauschfrei, scharf, ausgewogen, aber eben sehr "video-artig". Runterkonvertiert auf SD, sieht das Bilder der FX1/Z1 besser aus als das Bild der DVX, auch wenn ihm ein wenig des filmischen, warmen Charakters fehlt. Die Z1 bietet aber größere Reserven. Das zum Bild an sich.

Zur Zeitlupe: Auch die DVX kann neben dem schönen 25p das 50i, was man heute 25i nennt. Aus diesen 50 Bewegungsphasen kannst du -genauso wie bei der FX1/Z1- eine doppelte Zeitlupe gewinnen. Man macht dabei aus jedem Halbbild ein Vollbild und hat damit eine doppelte Zeitlupe. Nur hat die FX1 jetzt eine vierfache Auflösung gegenüber der DVX, weswegen man ohne Probleme aus den hochaufgelösten Halbbildern Vollbilder machen kann, wogegen es bei der DVX scheisse aussieht.

Ergo: FX1, besser Z1 nehmen. Ein wenig mit dem Shutter (1/50-1/100 S) experimentieren und in der Post verlangsamen. Zusätzlich sind OpticalFlow-Filter möglich oder eben die teuren Plug-Ins etwa von Twixtor.

Space


Antwort von Marco:

Wenn 25p für Zeitlupen herhalten soll, dann meiner Erfahrung nach am besten nur für eine exakt 50%-Zeitlupe ohne jede Interpolation oder einen anderen Prozess zur neuen Bildberechnung. Also die klassische alte Methode per Framedopplung. Das ist bei 50% bei vielen Motiven gerade noch akzeptabel. Aber sowie Interplation, Blending oder andere Arten des Resamplings mit reinkommen (oder eben durch die dann zwangsläufig notwendige Hammermethode des Framedoppelns) sieht's bei 25p unansehlich aus.

Also wenn man es schon vor dem Dreh weiß: Für die Zeitlupenaufnahmen besser 25i (50 Halbbilder) oder 50p benutzen.
Wenn man es erst nach dem Dreh weiß: In den sauren Apfel beißen und für Slomos bei genau 50% bleiben oder die Slomo gleich ganz weglassen.

Wie gesagt, beruht auf meinen persönlichen Erfahrung. Ob besondere Zeitlupentools selbst bei 25p-Ausgangsmaterial punkten können, weiß ich nicht.

Marco

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Video stottert nach Verschnellerung
Canon EOS R5 ohne Hitzelimit bei 8K 25p und 5K 50p ProRes RAW mit dem ATOMOS Ninja V+ ?
Canon EOS R3: Aufnahmezeiten und Hitzelimits bei 6K 12 Bit 25p/50p RAW und 4K All-I 50p
BenQ SW271C: 27" 4K Profi-Monitor mit 99% AdobeRGB und nativen 24P/25P/30P
Canon GX10 Panasonic x1500 24p 25p
50i oder 25p am PC erkennen
Interview mit 2 Kameras aufgenommen (25p und 50p)
wie wandelt Resolve 50p Clips in einer 25p Timeline um?
Vimeo - Videos laden in Zeitlupe
Topaz Video Enhance AI 2.3: Neue Super-Zeitlupe per KI und Rabattaktion
RED KOMODO 6K in der Praxis: Autofokus, Gimbalshots, Hauttöne, 6K RAW, Zeitlupe ...
Die Panasonic GH6 im ersten Praxistest: Internes 6K 10 Bit ProRes LOG, AF, Zeitlupe, Hauttöne uvm
Nikon Z9: 12 Bit 8K RAW in der Praxis: Performance, LOG-LUT Workflows, Hauttöne, Zeitlupe ...
Zeitlupe und Rendern
DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
Blackmagic Camera App 1.3 für Android bringt u.a. Timecode und Zeitlupe
EVS's XtraMotion replay effects - KI Zeitlupe
Überhitzung bei Canon EOS R5 vs. geringe Akkuleistung bei R5 C?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash