Panasonic Forum



25p stottert bei Zeitlupe?



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
roku105
Beiträge: 16

25p stottert bei Zeitlupe?

Beitrag von roku105 »

Hallo,

jemand sagte mir das ich bei einer 25p Aufnahme (DVX100be) mehr ruckeln bei einer Zeitlupe habe als bei meiner jetzigen FX1 (50i), angeblich könnte ich wegen der Halbbilder noch mehr "verwischen",weil ja "mehr Bilder". Was ist da dran? Würde gern mit der DVX100 arbeiten, doch wenn sie mir bei Zeitlupenaufnahmen (für Downhill,Motocrossaufnahmen) nichts bringt kann ich auch bei der FX 1 bleiben. Schaue immer auf www.racerxfilms.com die Filme, die drehen mit der DVX100...und da sehen die Bilder Top aus.Liegt aber auch vielleicht daran das es im Net gezeigt wird? Hmm....krübbel krübbel..helft mir!!!!!


Danke, roku105!!!



...Gruß an PowerMac...viel Spaß bei korregieren :-)



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: 25p stottert bei Zeitlupe?

Beitrag von PowerMac »

Erstmal: aus 25p macht man keine Zeitlupe. Wenn schon aus 25i bzw. 50i.

Schwere Entscheidung. Hier fährt eine alte DVX rum und ich nutze sie kaum noch. Das Bild ist eben SD, wenn auch schön, sehr schön. Das Bild der DVX ist für mich schöner und angenehmer als das der FX1. Die FX1 dagegen hat ein sehr cleanes Bild: rauschfrei, scharf, ausgewogen, aber eben sehr "video-artig". Runterkonvertiert auf SD, sieht das Bilder der FX1/Z1 besser aus als das Bild der DVX, auch wenn ihm ein wenig des filmischen, warmen Charakters fehlt. Die Z1 bietet aber größere Reserven. Das zum Bild an sich.

Zur Zeitlupe: Auch die DVX kann neben dem schönen 25p das 50i, was man heute 25i nennt. Aus diesen 50 Bewegungsphasen kannst du -genauso wie bei der FX1/Z1- eine doppelte Zeitlupe gewinnen. Man macht dabei aus jedem Halbbild ein Vollbild und hat damit eine doppelte Zeitlupe. Nur hat die FX1 jetzt eine vierfache Auflösung gegenüber der DVX, weswegen man ohne Probleme aus den hochaufgelösten Halbbildern Vollbilder machen kann, wogegen es bei der DVX scheisse aussieht.

Ergo: FX1, besser Z1 nehmen. Ein wenig mit dem Shutter (1/50-1/100 S) experimentieren und in der Post verlangsamen. Zusätzlich sind OpticalFlow-Filter möglich oder eben die teuren Plug-Ins etwa von Twixtor.



Marco
Beiträge: 2274

Re: 25p stottert bei Zeitlupe?

Beitrag von Marco »

Wenn 25p für Zeitlupen herhalten soll, dann meiner Erfahrung nach am besten nur für eine exakt 50%-Zeitlupe ohne jede Interpolation oder einen anderen Prozess zur neuen Bildberechnung. Also die klassische alte Methode per Framedopplung. Das ist bei 50% bei vielen Motiven gerade noch akzeptabel. Aber sowie Interplation, Blending oder andere Arten des Resamplings mit reinkommen (oder eben durch die dann zwangsläufig notwendige Hammermethode des Framedoppelns) sieht's bei 25p unansehlich aus.

Also wenn man es schon vor dem Dreh weiß: Für die Zeitlupenaufnahmen besser 25i (50 Halbbilder) oder 50p benutzen.
Wenn man es erst nach dem Dreh weiß: In den sauren Apfel beißen und für Slomos bei genau 50% bleiben oder die Slomo gleich ganz weglassen.

Wie gesagt, beruht auf meinen persönlichen Erfahrung. Ob besondere Zeitlupentools selbst bei 25p-Ausgangsmaterial punkten können, weiß ich nicht.

Marco



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Fr 17:24
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Fr 17:20
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von Kino - Fr 15:47
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von pixler - Fr 15:03
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Fr 14:32
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - Fr 10:20
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59